SbZ-Archiv - Stichwort »Beim Hontertstroch«

Zur Suchanfrage wurden 83 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22

    [..] die Stadt Schäßburg und viele ihrer Bürger gespielt haben, wurde anhand von Bildern erläutert. Musikalisch umrahmt wurde die Vortragsveranstaltung mit klassischen Stücken, dargeboten von einem Saxophonquartett der Berufsfachschule für Musik aus Dinkelsbühl unter Gerhard Bochloh, das auch beim anschließenden Jahresempfang des Freundeskreises Dinkelsbühl-Sighioara/Schäßburg e. V. spielte. Dieser war ­ wie mehrfach angekündigt ­ diesmal eingebettet in das Schäßburger Treffen, um [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 25

    [..] begrüßen dürfen. Frau Wagner hat sich bereit erklärt, ihre Freizeit dafür einzusetzen, unseren Kleinsten die Welt des Tanzes zu eröffnen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Kinder ermutigen mitzumachen! Wir werden Frau Wagner beim Kronenfest persönlich vorstellen und hoffen auf viele Anmeldungen! Sie ist unter ( ) telefonisch zu erreichen. Des Weiteren wurde der Wunsch nach einer Seniorentanzgruppe geäußert. Aus diesem Grund suchen wir jemanden, der die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 10

    [..] en und die Vergänglichkeit stärker erlebt als auf unseren Friedhöfen. Die Zeit fliegt, das Dunkel der Winternacht bricht herein, und ich schließe meine ,,Anhörung" alter Märchen im alten Dialekt. Die munteren Kinderstimmen der CD hallen nach. Später sitzen wir mit unseren Enkeln beim Nachtmahl. Sie kennen die Märchen, der Dialekt jedoch ist ihnen fremd, so fremd, wie die siebenbürgischen Landschaften und unsere Geschichte. Ich nehme mir fest vor, ihnen unser Siebenbürgen eine [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 18

    [..] uf dem Königssee, Kurtaxe. Die Kosten: Euro bei Übernachtung im Doppelzimmer, Euro bei Übernachtung im Einzelzimmer. Abfahrt: . Uhr in Böblingen von der Bushaltestelle (Wendeplatz beim Otto-Hahn-Gymnasium), . Uhr in Sindelfingen (Floschenstadion). Infos und Anmeldungen bei Willy Schuster, Telefon: ( ) , E-Mail: Die Anmeldungen werden erst wirksam, nachdem der Reisepreis dem Vereinssparkonto gutgeschrieb [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6

    [..] eit der Forschungs- und Dokumentationsarbeit gewesen, bis hin zur Gründung der ,,Stiftung Siebenbürgische Bibliothek", deren Beirat er bis zu seinem Tod am . November geleitet hat. Sein Werben für Spenden, zuletzt beim Verbandstag in , habe in den letzten Jahren das Überleben der Gundelsheimer Einrichtungen erst möglich gemacht. Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis für Dr. Günther H. Tontsch sei ,,angesichts seines beeindruckenden Lebenswerkes eine vergle [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 15

    [..] de, aber auch ein Glücksgefühl, sich mit seiner Tracht als Siebenbürger Sachse zu zeigen und sich mit all diesen Menschen verbunden zu fühlen im Bekenntnis zur Heimat, der Bewahrung der Tradition, der Pflege des ererbten Brauchtums und unserer heimatlichen Kultur, nicht zuletzt in der Selbstverständlichkeit des ehrenamtlichen Einsatzes und im Gottvertrauen. Beim Einzug in das Festzelt erhielt jeder Verein ein Gastgeschenk. Dort wurde bis zum Abend mit Tanz und Musik weitergef [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 25

    [..] as wollte Dr. Heltmann nicht. Er bewies mit seiner Darstellungsart, dass bei aller Wissenschaft die Ästhetik nicht zu kurz kommen muss. Alle Ausführungen waren in wunderbare Landschaftsaufnahmen eingebunden und man hörte manchen Seufzer beim Anblick wohlbekannter Gipfel, Schutzhütten oder Bergseen. p.z. Kreisgruppe Köln Einladung zum Sommerfest Die Kreisgruppe lädt alle ihre Mitglieder, deren Familien, Freunde und Bekannte zu ihrem diesjährigen Sommerfest ein. Gegrillt und ge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 12

    [..] llen Gemächer u.a. von Maria Theresia boten uns einen wunderschönen Einblick in die jährige Regentschaft der Kaiserin und die weitere Geschichte des Schlosses. Den Tag ließen wir stimmungsvoll beim Heurigen im bekannten Grinzing im Norden von Wien ausklingen. Den Sonntag begannen wir mit einem Gottesdienst etwas außerhalb von Wien, gemeinsam mit dem Wiener Verein und seinen Gästen. Auf dem ÖTB Sportplatz Liesing wurde anschließend gegrillt, gegessen und der -jährige Gebu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 18

    [..] pflegt und betreut. Bei einem Besuch Anfang Januar konnten wir noch ein schönes Gespräch führen, er hatte Lebensmut. Hans Schenker, in Arkaden in Siebenbürgen geboren, hat eine besondere Kindheitsgeschichte hinter sich. Durch die Kriegswirren des . Weltkrieges (Vater beim Militär und die Mutter nach Russland verschleppt) wuchs Hans bei seinen Großeltern in Arkeden auf. Erst nach jahrelanger Trennung durfte Hans zu seiner Mutter nach Dinkelsbühl kommen. An den [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 19

    [..] ereitschaft und Verlässlichkeit der Sängerinnen und Sänger und führten zu zahlreichen Auftritten in Waldkraiburg, so dass der Chor zu einem festen Bestandteil des kulturellen Vereinslebens wurde. Unter anderem trat der Chor öfters beim ,,Tag der Heimat" oder bei den beliebten Stadtparkkonzerten in Waldkraiburg auf, sang bei Weihnachts- oder Nikolausfeiern der Kreisgruppe, Gedenkfeiern oder Fahnenweihen und dergleichen mehr. Bei den auswärtigen Auftritten, bei den Sänger- und [..]