SbZ-Archiv - Stichwort »Berlin«

Zur Suchanfrage wurden 6151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 7

    [..] ntgegen. Enttäuschung, Trauer und Resignation bestimmten die Gefühlslagen ebenso wie Optimismus und weitgespannte Hoffnung auf eine bessere Zeit. (Arnulf Scriba, © Deutsches Historisches Museum, Berlin, . Mai , Text: CC BY NC SA .) Dr. Viktor Gondosch aus Bistritz schreibt in seinem Erlebnisbericht : ,,(...) Die Russen waren mittlerweile bis zur Oder vorgedrungen, so dass in kurzer Zeit auch Chemnitz bedroht war. Wir mussten abermals weiter wandern, und zwar [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8

    [..] Lesungen aus ihren neuesten Werken. Horst Samson moderierte die Präsentation des Buches von Yiani Mantsu über die Minderheit der Aromunen, ,,Von den Aromunen, Vlachen, Makedo-Romanen" (Timme-Verlag, Berlin ), das die Geschichte und Ethnogenese dieses Völkchens beleuchtet. Gedichte lasen Bastian Kienitz (Wittenberg) und Britta Lübbers (Oldenburg), ebenso Horst Samson aus dem Gedichtband ,,Vom Auftauchen und Verschwinden der Landschaft" und Anton Sterbling aus dem Band ,,U [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16

    [..] ie Reise im Viehwagen mit etwas Stroh am Boden dauerte zwei Wochen. Die Russen haben sie jedoch nett behandelt. Nach zweieinhalb Jahren wurde sie krankheitsbedingt nach Ostdeutschland abgeschoben. In Berlin traf sie ihren Brieffreund, der sie heiraten wollte, doch Rosemarie lehnte aus persönlichen Gründen (wegen der Schwiegermutter) ab. Mit ihm entkam sie über die innerdeutsche Grenze (unter Stacheldraht) nach Westberlin. Als -Jährige schlug sie sich bis zu ihrem Bruder nac [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 21

    [..] Göttingen und Wolfsburg Euro pro Person für die Fahrt und eine Hotelübernachtung. Reservierungen bitte bis zum . Mai bei Marianne Hinzel, Telefon: () . Marianne Hinzel Bespritzen in Berlin nun schonTradition ,,Mit Parfüm bespritzen" lautete auch in diesem Jahr das von der Vorsitzenden Luis von Simons angesagte Motto. Ihrer Einladung folgten am Ostermontag Mitglieder und Freunde unseres Verbandes. Gefeiert wurde im Projektraum Moabit in Berlin. Vollbeladene T [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 2

    [..] rkennung historischer Verantwortung und die nachhaltige Förderung der Rechte nationaler und ethnischer Minderheiten sind unabdingbar, um Konflikte und Kriege in Zukunft zu vermeiden. Verabschiedet in Berlin am . März Quelle: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) Vertreibung und Verfolgung der deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa Resolution der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung ersche [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 4

    [..] ages aufgeführt werden können. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens mit dem Abzeichen ausgehändigt. Teilnahme amTrachtenumzug Heimattag in Dinkelsbühl Die Internationale Tourismusbörse ITB Berlin, aus der Taufe gehoben, avancierte in fast Jahren zur führenden Plattform der globalen Reise- und Tourismusbranche. Total ausgebuchte Messehallen und eine Rekordzahl von nationalen und internationalen Ausstellern (% Zuwachs gegenüber ) aus über Lände [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 5

    [..] nd vorangebracht haben, hob er hervor und auch deren Willen zur Versöhnung, der sich schon in der verkündeten Charta der Heimatvertriebenen gezeigt habe. Kritik übte er an der Bundesregierung in Berlin, die für diese Leistungen zu wenig Anerkennung zeige. Den Einstieg ins Thema bot der Historiker Dr. Dr. h.c. Florian KührerWielach, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der LMU München, mit seinem Vortrag ,,Geschichte der Vertre [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9

    [..] st Plattner (), einst die Schulbank des Brukenthal-Gymnasiums gedrückt hatte und sogar eine zackige Coetuskarte der Arminia Cibinensis, Wahlspruch ,,Per Aspera ad Astra", entworfen hatte. In Berlin sei er dann ein angesehener Augenarzt gewesen, zu dessen Patienten auch beispielsweise Willy Brandt gehört habe. Sehr interessiert zeigte sich Weisskirchen auch an der Person des aus dem ukrainischen Melitopol stammenden ,,Halbjuden" Gregor Himmelfarb, Teilhaber der Pressh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11

    [..] ukat . Taxe Fürstentum Siebenbürgen. Gabriel Bathori. -. Doppeltalerklippe . Taxe Ende April/Anfang Mai nahte das Kriegsende. Als die Rote Armee in der Schlacht um Berlin schon im Stadtzentrum stand, beging Adolf Hitler zusammen mit Eva Braun am Nachmittag des . April Selbstmord. Zu seinem Nachfolger hatte er Großadmiral Karl Dönitz bestimmt. Aufgrund der vollkommen aussichtslosen militärischen Situation für Deutschland beabsichtigte [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 1

    [..] s internationalen Frauentages hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am . März zum zweiten Mal einige Vertreterinnen des Deutschen Frauenrates (DF) zu einer Matinee ins Schloss Bellevue in Berlin eingeladen. Der Deutsche Frauenrat ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung Deutschlands. Aus dem ,,Informationsdienst für Frauenfragen e.V.", der unter der Ägide der amerikanischen Besatzungsmacht in den westlichen Besatzungszonen gegründe [..]