SbZ-Archiv - Stichwort »Berlin«

Zur Suchanfrage wurden 6151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5

    [..] en ,,rumäniendeutschen Schriftstellern" öffnen, anstatt sie auszuklammern. Ein solches Beispiel ist die renommierte, traditionsstarke literarisch glänzende Zeitschrift Sinn und Form, herausgegeben in Berlin von der Akademie der Künste. Darin finden wir im ersten Heft , zwischen bekannten Namen, wie Siegmund Freud, Rainer Maria Rilke, Carl Zuckmayer, Durs Grünbein oder Tomasz Róycki auch den Dichter Franz Hodjak mit vier herrlichen Gedichten unter der eingängigen Überschri [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7

    [..] n ein lebendiges Bild. · Folgerichtig entschließt sich Schuller ,,nach des Vaters Wunsch und Beispiel" zum ,,Dienst in Schule und Kirche der Heimat" und erarbeitet sich an den Universitäten von Bern, Berlin, München und Tübingen ein fundiertes Wissen in Theologie, Geschichte und Geografie. · Nach wenigen Jahren im Schuldienst ( Großschenk, Agnetheln) wird er Pfarrer der Kokeltaler Gemeinden Großlasseln () und Großalisch (), wo er nach eigener Aussage ,,für se [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8

    [..] rgen zu erleben. Der Eintritt ist frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten. Ein Teil des Erlöses kommt der Sanierung der beiden Orgeln in der Kilianskirche zugute. Konstruktionen von Pomona Zipser in Berlin Das Kunsthaus Dahlem (Käuzchensteig in Berlin; Webseite: www.kunsthaus-dahlem.de; Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag, .. Uhr, Dienstag geschlossen) zeigt vom . März bis . Juni die Ausstellung ,,Paradoxien der Konstruktion" von Pomona Zipser. Die in Herm [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 9

    [..] chern auszutauschen. Helmut Wolff, Kulturreferent Entdeckungsreise mit Martin Rill im Stuttgarter Haus der Heimat Martin Rill hielt einen informativen Vortrag in Stuttgart. Foto: Helmut Wolff Die . Berlinale, die vom . bis . Februar stattfand, bot alles: Spiel- und Dokumentar-, Kurz und Langfilme sowie Unterhaltungsfilme und experimentelle Werke ­ und nicht zu vergessen: Der rote Teppich, auf dem Stars und Newcomer wandelten. Oft vor Kälte bibbernd und bei Schneeflocken [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 16

    [..] ekonnt zu dem von Heinz Acker vorbereiteten Filmmaterial. wurde Gerda Maria Glückselig in Hermannstadt in eine musische Familie, hauptsächlich Musiker, hineingeboren. Mit Jahren ging sie nach Berlin, änderte auf Anraten des Direktors der Schauspielschule ihren bürgerlichen Namen in den Namen Joana Maria Gorvin. verließ sie die Schauspielschule, da sie ihren späteren ersten Ehemann Jürgen Fehling kennengelernt hatte. Er wurde zugleich ihr Mentor. Bis zu seinem Tod [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 6

    [..] · . März R U N D S C H AU / K U LT U R S P I E G E L Die Grüne Woche Berlin zog Messegäste in ihren Bann und übertraf damit die Erwartungen, die bei lagen. Aussteller aus fast Ländern, darunter Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine, präsentierten ihre Angebote aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Zahlreiche Geschäftsleute aus aller Welt zog es in die Messehallen unter dem Berliner Funkturm, um mit den Ausstellern neue Geschäfte anzuba [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] aus Nordsiebenbürgen - Adolf Wagners Text, Faksimile, Siebenbürgen-Institut Gundelsheim Da drängt sich die Frage auf: Welche Verbindungen kann es denn zwischen zeitgenössischer Malerei einer Berliner Künstlerin und alten Textilien der Siebenbürger Sachsen geben? ,,Die Ausstellung hat zwei ganz verschiedene Ebenen", sagt Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins und Kuratorin der Ausstellung. ,,Sie sind aber durch zahlreiche Gemeinsamkeiten miteinander verbund [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8

    [..] , das sei er selber, und die Kunst (das Vögelein) sei nicht käuflich. Das erfahren wir aus dem Vorwort zur Neuauflage des Buches von Stephan Sienerth (Edition Noack & Block in der Frank & Timme GmbH, Berlin ). Den inzwischen zugänglichen Securitate-Akten entnimmt Sienerth, dass der verhaftete Freund Schlattner diese Deutung unter Drohung, Zwang und Sinneswandel dem Geheimdienst verraten hatte, was schließlich zur Verhaftung und langjährigen Gefängnisstrafe Bergels fü [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9

    [..] Mädchen aus Franken ist eine Musterschülerin und schafft es, zur selbstständigen Künstlerin heranzureifen. Sie wird sich später mühelos in bedeutenden avantgardistischen Kreisen in Paris, Dresden und Berlin bewegen, sich als Malerin mit einer vielfältigen Bildsprache einen Namen machen, sich intensiv mit den Strömungen ihrer Zeit (Impressionismus, Symbolismus, Expressionismus, Jugendstil) auseinandersetzen, sich an Ausstellungen weltweit (in Deutschland, Italien, Frankreich, [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11

    [..] Siebenbürger Sachsen" Die Ausstellung wurde von der Stiftung Kirchenburgen, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) und der Technischen Universität Berlin entwickelt. Sie informiert auf Text- und Bildtafeln über die Geschichte der Kirchenburgen und aktuelle Initiativen rund um die Kirchenburgen. Die Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, dem . Januar, richtete die Kreisgruppe Würzburg zusammen mit der Sparkasse Mainfran [..]