SbZ-Archiv - Stichwort »Berlin«

Zur Suchanfrage wurden 6020 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] schaftliche Probleme der europäischen Einigung, . Politische und militärische Probleme der europäischen Einigung und . Auf dem Wege zur europäischamerikanischen Partnerschaft. Evangelische Akademie Berlin Berlin , den . September Telefon: Einladung zu einer Tagung mit Siebenbürger Sachsen Germanissimi Germanorum? Vertrieben* in die Heimat -- heimgekehrt In die Fremde vom . . bis . . im Tagungshaus der Evangelischen Akademie Berli [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 4

    [..] en zu dem erwähnten Stichtag ein Versorgungsrecht zu. . Sowjetzonen-Fiüchllinge Frage: Nach langjährigen Bemühungen ist es meiner Tochter und mir gelungen, aus Rumänien im Jahre zu meinem in Ostberlin wohnenden Sohn zu übersiedeln. Von dort sind wir dann alle nach Westberlin geflüchtet und leben jetzt in Bayern. Wir besitzen den Vertriebenen-Ausweis A und C. Unseren LAGAntrag hat das Ausgleichsamt abgelehnt mit der Begründung, wir erfüllten die Stichtagsbestimmungen für [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7

    [..] Wilhelm Müseler: ,,Die Kunst der Welt" Die alten Kulturen Weitergeführt und vollendet von Felix A. Dargel. Seiten, Abbildungen in Farbe und Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Safari Verlag Berlin , Ganzl, DM ,. Ein echter Müseler mehr liegt uns in diesem Buch vor. Weit ausholend und wie immer die wesentlichen Züge erfassend, bietet uns der Band ,,Die Kunst der Welt" eine Schau über die großen und kleinen Kunst-Momente der alten Kulturen. -- Das Erwachen der [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] . August in Wien berichteten mehrere Wiener Zeitungen sehr ermutigend. Wir zitieren aus der ,,Wiener Zeitung" vom . . die mit ,,jek." gezeichnete Kritik: ,,Erstmalig in Wien trat der junge Berliner Pianist Paul Klein im Rahmen der vom Internationalen Kulturzentrum während des Sommers durchgeführten Musikabende mit einem klug gewählten und ansprechenden Programm an die Öffentlichkeit. Mit steigendem Interesse folgten die Zuhörer in dem überfüllten Saal den mit bravo [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 12

    [..] uhg unseres moderS«i ZfleöäuöenrHaushalts und die Beaufsichtigung unseres jährigen Jungen suche ich für ein Jahr oder länger eine tüchtige junge Landsmännin Eva Klamfoth. geb. Plattner Stud.-Rätin Berlin . Preußenallee MARIENBAD CSSR ·»ägicje Gesellschaftsreis Abfahrt jedenPrei|ö§>«i£Tlünberg DM .*ifTrneIdung in Ihrem Retsebräooder FRÖHLICH-REISEN HANNOVI Gesucht Nettes Mädchen oder Frau Alter von - Jahren^iür sächsischen Haushalt, in die J / Schwefabu pw« Per [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 1

    [..] unft". Den Festreden wird dieser Tenor zugrundeliegen, so vielgestaltig und verschiedenartig sie auch sein mögen. Als Termin hat das Präsidium des BDV Sonntag", den . September , festgelegt. In Berlin findet die Veranstaltung bereits am . September statt. Mit diesem Termin soll sichergestellt werden, daß in keinem Bundeslande die Veranstaltung in die Schulferien fällt. Der Gedanke der Heimatliebe und Heimattreue zum gesamten deutschen Vaterland soll in den Herzen der h [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4

    [..] jeglicher Eigenart und der Überlieferungen des Volkstums. ... Ludwig A. Fritsch ist in Hermannstadt geboren, besuchte das dortige evangelische Gymnasium und studierte zuerst in Heidelberg, . dann in Berlin Theologie und Philosophie. ging er als Kriegsfreiwilliger ins Feld und wurde schwer verwundet. Während seiner Studien in Berlin wurde er vom Oberhofprediger Ernst v. Dryander ins Domkandidatenstift aufgenommen und Erzieher der Kinder der Prinzessin Hermine v. Schönaic [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] de Zurverfügungstellung von weiteren Mitteln für Zwecke der Kapitalabfindung zu verwenden, wird Minister Grundmann entsprechen, indem er in diese Richtung geeignete Schritte unternimmt. * Bericht aus Berlin Die Berliner Landsleute feierten ihr traditionelles Waldfest, ehemals ,,Majalis", in diesem Jahre wieder am Poloplatz in Frohnau in der altvertrauten Umgebung. Schon von weitem wiesen der Rauch des Holzfeuers und der Duft des gebratenen Fleisches der langsam anwachsenden G [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August HAPAC LLOYD Nach den USAmit den deutschen Possagierschiffen ,,BREMEN" - ,,HANSEAIIC"-,,BERLIN" Auskünfte, Prospekte und Buchung München , . - Tel. / (Im Hause der Bayer Hypotheken- und Wechsel-Bank) ,,,.·"' ZweigbUro: HohenzollernstraBe .-y (Staotl konzesi ÄuswanderungsbOro) Über hundertjährige Tradition · Trotz Preissteigerungen und erhöhter Kosten unsere alten, niedrigst kalkulierten Preise # RUMÄNI [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 2

    [..] empfindungen. Die Tanzgruppen der DJO aus den schön genannten Orten, vor allem ein Tanz der Streithähne mit seiner urwüchsigen Symbolik fand besonderen Beifall. Die siebenbürgischen Jugendgruppen aus Berlin und München wetteiferten mit Tänzerinnen und Tänzern aus Nordrhein-Westfalen um die Palme des Erfolgs. Ein begeistertes Publikum füllte den großen Saal bis auf den letzten Winkel. Alle wurden zu einer einzigen großen Familie. Die Vielfalt der Eigenarten der Volkskunst vere [..]