SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 1

    [..] den und somit Raum für eine großzügige Dauerausstellung des Informations- und Dokumentationszentrums bieten (siehe dazu den Aufruf auf Seite ). Daneben gibt es flexibel nutzbaren Raum für Wechselausstellungen, Bereiche für Verwaltung und Büros. Das Café Stresemann, für Berliner ein Café mit Kultcharakter, bleibt erhalten und wird zum Museumscafé werden. Stiftungsdirektor Prof. Dr. Manfred Kittel begründete abschließend die Entscheidung für das Projekt Marte.Marte damit, ,,da [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 6

    [..] andere Hände zustimmen und Unrettbares verloren geben? Mit dem Versprechen, dem abwesenden Referenten bei einer anderen Gelegenheit zur Beantwortung all dieser Fragen zu geben, endete die Veranstaltung in den herrschaftlichen Räumen in Berlin-Grunewald, wobei ein kleiner Umtrunk im Anschluss den Beteiligten noch die Gelegenheit zu weiteren Gesprächen bot. Jürgen Schlezack Berliner Veranstaltung über die Kirchenburgen in Siebenbürgen Ein' feste Burg ...? Bukarest ­ ,,Die schön [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 10

    [..] sucht. Hier schrieb er auch einige Aufsätze und Artikel, darunter einen Rundfunkgedächtnistext ,,Heinrich von Kleist", der im ,,Völkischen Beobachter" verrissen worden ist. Berlin war für ihn die ,,erahnte Ergänzung meiner weichen musischen österreichischen Natur und Herkunft" (*). Seine Berliner Zeit war für Wolf von Aichelburgs künstlerische Entwicklung von entscheidender Bedeutung. erschien der Band ,,Anhalter Bahnhof" mit BerlinGedichten und -Bildern, in dem er sein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 18

    [..] eteiligten Jugendlichen sei herzlich gedankt. Renate Brius Veranstaltungen Die Kreisgruppe Rüsselsheim lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zu folgenden Veranstaltungen ein: Am Sonntag, dem . April, zum Osterball nach Astheim bei Rüsselsheim ins Bürgerhaus, . Saalöffnung ist um . Uhr. Die Ingolstädter Band ,,In-Joy-Music" wird mit schwungvoller Tanzmusik für gute Stimmung bei allen Altersgruppen sorgen. Am Sonntag, dem . April, zur Jahreshauptver [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 4

    [..] n anerkannten DIN ISO will Höchsmann demnächst auch Qualitätsstandardsysteme im Bereich Umweltschutzmanagement anbieten. Abschließend trafen sich die CWG-Mitglieder zu einem Abendessen, diesmal bei Berliner Spezialitäten, im Restaurant ,,Knese". ,,Für die CWG war es ein interessantes und erfolgreiches Wochenende, wir werden bestimmt wiederkommen", sagte Helmuth Hensel, Vorsitzender der CWG. Bettina Ponschab Lecker und lukrativ CWG-Delegation besucht Internationale Grüne [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 5

    [..] m Rumänischen Kulturinstitut, im Januar aber mit seinem neuen Buch ,,Über Google, Gott und die Welt", das letztes Jahr im Pop Verlag erschienen ist. Mit seinen Humoresken amüsierte denn auch der gebürtige Reschitzaer sein Berliner Publikum und gab nicht nur Geschichten über den deutschen Alltag, sondern auch rumänische Impressionen zum Besten, getreu dem Untertitel der Veranstaltung: ,,Ost-West-Streifzüge". So erfuhr man einiges über Service-Pannen im heutigen Rumänien, wo de [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 8

    [..] er Universität Wien im Fach Publizistik und Kommunikationswissenschaft geschrieben hat und die mit der Note ,,sehr gut" bewertet wurde. K U L T U R A K T U E L L In Berlin: Vortrag von GötzTeutsch Über ,,Die Viola da Gamba ­ Das Instrument der Könige" wird der Violoncellist Götz Teutsch am . März im Rahmen des ,,Berliner Kranzes" referieren. Seine Gambe bringt der gebürtige Hermannstädter auch mit. Der Vortrag findet im ,,Alten Krug" (Dahlem), , [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 21

    [..] ntrup berichtete von der Siebenbürgischen Woche in Berlin und der Teilnahme unseres Landesverbandes bei der Ausrichtung des Dinkelsbühler Heimattages . Luise von Simons fasste die Aktivitäten des von ihr gegründeten Berliner Kranzes im Jahr zusammen. Dem Bericht der Kassenwartin Dietlinde Bachner folgte der Bericht des Kassenprüfers Volkmar Weiss und seine Empfehlung zur Entlastung des Vorstandes. Über die Entlastung des Vorstandes wurde im Anschluss abgestimmt; [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 4

    [..] dterin Elise Wilk (Jahrgang ) gelingt es nach und nach, aus ihrem Hobby einen Beruf zu machen. Sie hat in Klausenburg Journalismus studiert, war als Stipendiatin der RobertBosch-Stiftung in einer Berliner Zeitungsredaktion tätig und verfügt über Berufserfahrung in den Bereichen Medien sowie Kultur- und Projektmanagement. Ihre große Leidenschaft ist aber das Verfassen von Bühnenwerken. Um diesem Interessengebiet nachzugehen, hat sie bereits ein Masterstudium in Literatur u [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 20

    [..] Gott möge Ihnen die Gesundheit zurückgeben, dass Sie vielleicht schon bei der nächsten Veranstaltung mitmachen können. Der Vorstand wünscht allen für das neue Jahr Zufriedenheit und beste Gesundheit. Helga Seeger Berliner Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier des Landesverbandes Berlin/Neue Bundesländer fand erstmals in den neuen Räumlichkeiten, , statt. Während sich die Singgruppe einsang, versorgten sich die Gäste mit Kaffee und Kuchen ­ hier sei den vielen Ku [..]