SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 16

    [..] haben Violinklänge herübergeklungen. Der Schulfreund ,,Putzi" Dietrich hatte schon einige Jahre Violin-Unterricht. Er ist ein bedeutender Violinist geworden, auch ,,Primus Musicus" der Berliner Philharmoniker. Dietrich war Partner aller großen Dirigenten, besonders mit Karajan. Wir waren alle vier am Nachmittag in der ,,Schwarzen Kirche", dem größten gotischen Dom im Südosten Europas. In der Kirche ist auch wieder die wundervolle Alt-Stimme von Medi Fabritius erklungen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 23

    [..] efon: () , anzumelden. Kinder bis zu zwölf Jahren werden natürlich wieder beschenkt und müssen angemeldet werden. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Brigitte Schuster Thema Heimat im Berliner Kranz Am ersten Novembersonntag trafen wir uns traditionell im Alten-Krug Dahlem zu dem uns alle berührenden Thema Heimat. Gertrud Preiss und Volker Taenzer gestalteten das Treffen. Anlass für die Auswahl des Themas war eine Reise vergangenes Jahr nach [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 1

    [..] werden. HW SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Für das Deutsche Kulturforum östliches Europa war es ein ereignisreicher Herbst ­ und das, obwohl ihm ein Umzug bevorsteht. Ab November residiert es in der in Potsdam. Der siebenbürgische Bezug war bei der Veranstaltung vom . September im Europasaal der Deutschen Gesellschaft zur Erzählkultur in Ostmittel- und Südosteuropa unter dem Titel ,,Es schläft ein Lied in allen Dingen" und bei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 5

    [..] arn und in Preußen deutlich werden. Ergänzt wurde die Veranstaltung durch die Ausstellung ,, Jahre Burzenland", die bereits zu Pfingsten in Dinkelsbühl und den Sommer über im Burzenland zu sehen war. Thementag Gusto Gräser Am . Oktober war das Berliner Publikum in die Katholische Akademie Berlin geladen, um beim Thementag ,,Gusto Gräser. Ein grüner Prophet aus Siebenbürgen" einen der maßgeblichen Gründerväter der Alternativbewegung kennenzulernen. Der in Kronstadt ge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 17

    [..] St.-Peter-Kirche, Peterplatz, Würzburg (neben der Regierung von Unterfranken), Beginn . Uhr . Dezember: Weihnachtsfeier, Radlersaal, Würzburg-Heidingsfeld, Beginn . Uhr Kreisgruppe Waldkraiburg Einladung zum Kathreinenball Zu unserem traditionellen Kathreinenball lädt die Kreisgruppe alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde für Samstag, den . November, . Uhr, in den Saal Graf Toering Hof, , in Waldkraiburg herzlich ein. Saaleinlass ist ab [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 19

    [..] bend zu fahren. Auf dem Weg zurück zum Hotel machten wir noch einen Abstecher zum ,,Hüsli". Das ,,Hüsli" erlangte Berühmtheit als Wohnsitz von Prof. Brinkmann in der TVSerie ,,Schwarzwaldklinik". Am Klavier der berühmten Berliner Sängerin und ehemaligen Besitzerin Helene Siegfried gab Nadine Konnerth dann zwei Stücke zum Besten. Tags darauf besuchten wir Straßburg. Bei einer zweistündigen Stadtrundfahrt und einem Rundgang informierte uns Stadtführer François Muller kenntnisre [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 8

    [..] GEL Siebenbürgische Zeitung Ein wunderschöner Herbsttag, wie er im Buche steht, und eine Landesgruppe in heller Aufregung, da unser Beitrag an diesem Eröffnungstag lange unklar war. Aber flexibel, wie wir Berliner nun mal sind, fanden sich Mitglieder der Berliner Singgruppe in der kleinen Küche des Rumänischen Kulturinstitutes ,,Titu Maiorescu" ein und die vielen helfenden Hände schmierten Berge von Broten mit ,,Evangelischem Speck" und schnitten Baumstriezel für den Empfang, [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 11

    [..] wurde die Verleihung vom Deutschen Generalkonsulat Hermannstadt. Den Gästen der ,,Katzendorfer Literaturtage" wurde ein stimmungsvolles Programm geboten. Die Dichterin Luminia Cioab, Schwester des Hermannstädter Zigeunerkönigs Florin Cioab, las am Lagerfeuer Gedichte auf Romanes ­ mit anschließender deutscher Übersetzung. Die Berliner Literaturwissenschaftlerin Michaela Nowotnick informierte über deutsche Autoren in Siebenbürgen. In Schäßburg nahm man an der Eröffnung der Au [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 16

    [..] rach. Karten sind erhältlich bei Karl Schuster, Telefon: ( ) , und bei Harald Martini, Telefon: ( ) . Gottesdienst in Nürnberg-Maxfeld Das Ev.-luth. Pfarramt der Reformations-Gedächtnis-Kirche Nürnberg-Maxfeld, Berliner Platz , lädt ein zum Gottesdienst mit den Siebenbürger Sachsen am Sonntag, dem . Oktober , um . Uhr in der Reformations-Gedächtnis-Kirche in Nürnberg-Maxfeld. Die Predigt hält Pfarrer Johann Rehner aus Nürnberg (früher Gemeinde [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 10

    [..] e sich auch schriftstellerisch betätigt und sei zeichnerisch sehr begabt gewesen. Nach der Volksschule in Berlin-Friedenau (-) machte der junge Bedeus eine Maurerlehre, die er mit einem Gesellenbrief des Berliner ,,Bundes der Bau-Maurer und Zimmermeister" abschloss (). Weil inzwischen der Vater verstorben war, musste er selbst für seine Ausbildung und den Unterhalt der fünfköpfigen Familie aufkommen. Da er sich diesen als Maurer und durch Bildermalen finanzierte, [..]