SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 2
[..] gen der Kölner Staatsanwaltschaft als zutreffend befunden habe: Oberst Tudor Jan wurde entlassen, Vizekonsul Stänescu und der Fahrer der rumänischen Botschaft in Bonn wurden nach Rumänien zurückgerufen. Die Aufmachung der Geschichte in den Medien sei nach Meinungvon Kerno Verseck, Autor eines jüngst im Verlag C. H. Beck erschienenen Buches über Rumänien, dennoch übertrieben. Er kommentierte in der Berliner tageszeitung: ,,Daß schwerkriminelle und gut organisierte Securitate-B [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 5
[..] mmenkünfte, die von der Sektion zusätzlich zu ihren Vortragssitzungen innerhalb derJahrestagungen desAKSLveranstaltet werden. Wie der Bildhauer Peter Jacobi mitteilt, von dem auch die obige Aufnahme stammt, ist in der Publikumshalle des Berliner Flughafens Tegel ein Ensemble künstlerischer Arbeiten zur Geschichte des deutschen Flugwesens zu sehen. Dort wird auch der hier abgebildete Reliefkopf des siebenbürgischen Raumfahrtpioniers Hermann Oberth gezeigt. Eröffnet wurde die T [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 3
[..] nischen Generalkonsulat München München. - Das Generalkonsulat von Rumänien in der bayerischen Landeshauptstadt wird bis zur festen Besetzung des Amtes von Generalkonsulin i.a. Stefana Greavu geleitet, einer erfahrenen Karrierediplomatin, die bis vor kurzem drei Jahre lang im Berliner Konsulat gewirkt hat. Ebenfalls vorübergehend ist der vom Rumänischen Industrie- und Handelsministerium berufene Handelsrat Ioan Mateescu in München tätig. Definitiv im Amt sind seit vorigem Nov [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 5
[..] ntlichen Verkehrsmittel in Leipzig.) Katalog: , DM Wo befindet sich was? Glashalle: Messebuchhandlung Halle · . Leipziger Antiquariatsmesse Halle Fachbuch/Wissenschaft und Schulbuch Kinder- und Jugendbuch Kunstbuch/Buchkunst Zulieferer, Buchhandel, Drucker Touristik Ost-West Kontaktzentrum Lesecafe Forum der Autoren Forum Jugend und Bildung Ausstellung ,,Schönste Bücher aus aller Welt" Halle Belletristik/Sachbuch Religion Berliner Zimmer Zeitungen/Zeitschriften Lei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 16
[..] nach Deutschland aus und lebt heute in Bad Krozingen bei Freiburg. Ihr erstes Buch im Verlag Beltz & Gelberg, ,,Geschichten über Astrid", wurde mit dem damals erstmals vergebenen Peter-Härtling-Preis für Kinderliteratur ausgezeichnet. Für den Band ,,Im Land der Schokolade und Bananen" erhielt sie den Kinderbuchpreis der Ausländerbeauftragten des Berliner Senats. Die Lesung findet im Deutschlandhaus, Filmsaal (. Etage), , Berlin (S-Bahnh [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 6
[..] aus zuließen. Zur anspruchsvollen Probe aufs Exempel hatte man das in Zürich uraufgeführte Schauspiel ,,Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht gewählt, dessen Aufführungen durch das ,,Berliner Ensemble" in Berlin () und Paris () europäische Theatergeschichte gemacht hatten. Für seine Inszenierung in Hermannstadt zeichnete der damals frischgebackene Regisseur Hanns Schuschnig verantwortlich, zweifellos die zentrale Figur dieser verschworenen Gemeinscha [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 2
[..] annstadt eingerichtet werden. Hilfe hierfür versprach das Zentrum für Handwerk und Denk- malpflege aus Fulda, wo sich kürzlich Hermannstädter Denkmalpfleger aufhielten. Das ,,Architekten-Büro Fabini" (ABF) und die Berliner Josef-Riederer-Stiftung mit ihrer Zweigstelle in . Hermannstadt wollen das Projekt in Angriff nehmen. Zunächst soll eine Dokumentationsstelle eingerichtet werden, später will man hier Bildungsprogramme für künftige Denkmalpfleger ausarbeiten. , mo Weniger [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 18
[..] wohl an dem furchterregenden Anblick des Weihnachtsmannes gelegen haben. Brav waren die Kinder denn auch bei der Feier: sie sagten ihre Gedichte auf und wurden reich beschenkt. Da nur wenige ,,Kleine" anwesend waren, wurden die restlichen Päckchen den ,,großen Mädchen" der Gesangsgruppe überreicht. Dieser Gruppe, Berliner Freundinnen von Katrin Schneider, dankte das Publikum mit besonders großem Applaus für ihren Vortrag. Herr Klein las Gedichte vor, und Herr Schuster erfreut [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 5
[..] ner, der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft, zum Anlaß, um im Münchner Mathildensaal über ein Luther-Festspiel zu sprechen, das zum . Geburtstag des Reformators von Otto Devrient, dem Sproß einer berühmten Berliner Schauspielerdynastie, verfaßt und bereits in Hermannstadt, und zwar unter Mitwirkung des Autors in der Rolle Luthers und der Weimarer Hofschauspielerin Wilhelmine Kuhlmann als Katharina von Bora, von Laiendarstellern aufgeführt wurde. Zu einer zweite [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 26
[..] meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Christian Löprich am . . in Rosch tarn . . in Leonberg Es trauern um ihn: Maria Löprich, geb. Schuller Christine und Eduard Lutsch Bernhard und Christina Lutsch sowie alle Verwandten Leonberg, Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Leonberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene An [..]









