SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 11

    [..] eden zu sein", ,,Jüdische Spuren in unserer Region", ,,Das ist doch nicht so schlimm - Alkohol, Nikotin und andere Drogen", ,,Trümmerfrauen" muß ein Thema ausgewählt werden. Einsendeschluß ist der . Dezember . Preise sind zu gewinnen. Infos und Themenprospekte bei der Bundeszentrale für politische Bildung, Referat Schülerwett-' bewerb, Berliner Freiheit , Bonn, (spa) Kathreinenball in Ingolstadt Am . November spielt das bekannte ,,Melody-Sextett" auf dem Kat [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 14

    [..] zum Kathreinenball ein. Er findet am . November, ab . Uhr, im ,,Gut Engelshof', , Köln-Westhoven, statt. Den Veranstaltungsort erreichen Sie mit der Straßenbahnlinie , Richtung ,,Zündorf, Haltestelle ,,Westhoven/", oder über die Autobahn A , Ausfahrt Nummer , ,,Köln Poll-Porz". Für gute Stimmung sorgt die bekannte ,,Wuppertaler Happy Musik Band". Es wird gebeten, keine Speisen und Getränke mitzubringen, da diese vor Ort angeboten werden. N [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 7

    [..] weltbekannte Musiker war in Roman geboren worden. In Berlin studierte er ab an der Hochschule für Musik und belegte daneben an der dortigen Universität auch die Fächer Philosophie und Mathematik. Zwischen und war Celibidache Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, wo ihn Herbert von Karajan ablöste. Nach Zwischenstationen in Mexiko, Italien, Dänemark, Schweden und zuletzt in Stuttgart leitete er seit als Chefdirigent die Münchner Philharmoniker, der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 8

    [..] ft festzuhalten. Die Arbeitsweise des Malers ist auch heute die gleiche: im Freieji werden Skiz^en^ angefertigt: im Sommer als Aquarell und, wenn es kalt ist, in ölkreide. Erst zu Hause, heute ist es die Geretsrieder Wohnung im Berliner Weg , erarbeitet der Künstler dann das endgültige Bild, das die Zeit überdauern soll und worüber er sorgfältig Buch führt: Genau Ölbilder, vor allem in Spachteltechnik angefertigt, Aquarelle und Drucke sowie Schwarzweißzeichnung [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 6

    [..] Böhmen aus betrachtet"), und von Prof. Dr. Otto Kimminich/Universität Regensburg (,,Völkerrecht und Geschichte im Disput über die Beziehungen Deutschlands zu seinen östlichen Nachbarn"). Die Belange von Seiten kann in jeder Menge und kostenlos angefordert werden bei: ,,Bundeszentrale für politische Bildung", Berliner Freiheit , Bonn. (KK) Ausstellung in München: ,,Industriemoloch & Ritterromantik" Die Fotoausstellung ,,Industriemoloch & Ritterromantik. Photographisc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 23

    [..] RTEN Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns amAbend und am Morgen und ganz gewiß anjedem neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer In Liebe und Dankbarkeit mußten wir Abschied nehmen von meinem lieben Mann und unserem Onkel Karl Seidner Murrhardt *am. . tarn . . In stiller Trauer: Klaudine Seidner und alle Anverwandten und Freunde Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Freitag, dem . ., in [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 13

    [..] hienen. Nach der Ankunft in einem sehr guten Hotel und einer Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt, die heute die größte Baustelle Europas ist, gab es einen Sektempfang in der Halle des Hotels und eine Klassenstunde. Einleitend gaben die Organisatoren, Brigitte Schneider und Ecaterina-Luise von Simons, Melodien auf einem echten Berliner Leierkasten zum besten. Im Beisein unseres einstigen Klassenlehrers Friedrich Philippi, der extra aus Siebenbürgen Herzliche Glückwünsche [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 8

    [..] n Lyrik nach auch die erste umfangreiche und systematische Darstellung dieses Literaturabschnittes geliefert hatte. Seine Anthologien rumäniendeutscher Gegenwartsliteratur, Ein halbes Semester Sommer und DerHerbst stöbert in den Blättern, die bzw. im (Ost-)Berliner Verlag Volk und Welt erschienen und eine bemerkenswerte Aufnahme bei den interessierten Literaten der damaligen DDR fanden, vor allem aber die von der rumänischen Literaturkritik hochgelobte Lyriksam [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 18

    [..] d manches anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Opa, Bruder, Onkel und Schwager Hermann Siegfried Wagner * am . April t am . Juni . In stiller Trauer: Gerda Wagner, geb. Hecht Dieter Wagner mit Familie Bergheim, Berliner Ring Die Trauerfeier hielten wir am Freitag, dem . Juni , in der Trauerhalle in Bergheim. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt in aller Stille statt. Du bist [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 17

    [..] nfte werden bei der telefonischen Anmeldung erteilt. Susanne Böhm Kreisgruppe Singen Wanderung zum nördlichen Bodensee Am Sonntag, dem . Mai, findet unsere jährliche Wanderung statt. Treffpunkt: . Uhr, Berliner Platz, Singen. Ziel ist der nördliche Bodensee. Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden. Bitte Campingtisch, Stühle, Grill und Verpflegung mitbringen. Wer nicht zum Treffpunkt kommen und direkt fahren will, kann bei Johann Salmen, Telefon: () , oder bei Eric [..]