SbZ-Archiv - Stichwort »Bernhard Adam«

Zur Suchanfrage wurden 105 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 14

    [..] rweise waren dieses Mal besonders viele Familien mit ihren Kindern (und Jugendlichen) am Gardasee, Kindern, denen es sehr, sehr gut gefallen hat. Teilnehmer der Gardaseewoche waren: Waltraut und Erich Dietrich mit Adrien () und Alexander (), Hans und Kathi Hügel, Egon Kirschner, Renate Gunesch mit Ines (), Reinhold Kraus, Petra und Erwin Maitherth mit Dominik (), Emma Maurer mit Bernhard () und Markus (), Christine und Wilhelm Mild mit Brunhilde () und Patrick (), M [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 15

    [..] aber immer gut aufgelegte Jugendliche, die Spaß erleben und weitergeben konnten, so dass es eine Freude war, mit ihnen zu arbeiten: Lysander () und Bettina () Homm aus Fürth, Simon Theil () und Bernhard Adam () aus Oberasbach, Jürgen () und Bruno () Lindert, Christine () und Andrea () Mitru, Christine Binder (), Carolin () und Peter () Styhler und Corinna Taub () aus Nürnberg sowie Stefanie Kepp () aus Schwabach. Nach einem etwas müden Frühstück wurd [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 15

    [..] gt Maiterth. finden in Bukarest die Jugend-Weltfestspiele statt. Zum ersten Mal in der Geschichte des rumänische Handballs wird ein internationales Handballturnier ausgetragen. In der Vorbereitung tritt Rumänien zweimal gegen die DDR an und siegt. Treibende Kräfte der Mannschaft sind Gunesch und Bernhard Roth. Jüngster Spieler ist Walther Maiterth. ,,In den Vorbereitungen hatte ich Zugrävescu und Johnny Kunst verdrängt und erhielt wieder die Aufgabe, Bälle zu verteilen u [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 20

    [..] g ins Guinness-Buch für Siege in Folge geschafft. Der Triumphzug der Handballdamen des . FC Nürnberg ist nur durch eine gezielte Einkaufsund eine klare Vereinspolitik ermöglicht worden, in der Präsident Bernhard Keltsch die entscheidende Rolle spielt. Wichtige Räder in diesem Getriebe sind ferner die für die Finanzen zuständige Co-Trainerin Gerlinde Csutak aus Fogarasch, die Herbert Müller dem Verein empfohlen hat, ferner Corina Christenau, die Frau des ehemaligen Poli- u [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 12

    [..] Anette Folkendt, Carmen Schneider, Arthur Cristea, Hanni Schuster, Michael Alzner - gilt besonderer Dank den Junghelfern Mona Haltrich, Silke Alzner, Julia Steger, Carina Kauntz, Christian Schuller, Bernhard Adam und natürlich der Leiterin des Tagesgeschehens, Inge Alzner. Diese Art schwungvoller Tage mögenwirwirklich. Danke. Horst Göbbel Der Karneval bzw. der Fasching hat viele Ursprünge und Formen. Allen Eigenarten und Traditionen gemeinsam ist jedoch das Verkleiden mit lu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14

    [..] Vertrautes aus der adventlichen und weihnachtlichen Erwartungsstimmung aufzuspüren. Dies geschah denn auch durch die Worte von Pfarrer Johann Rehner und die Le-' sung des Weihnachtsevangeliums durch Bernhard Adam. Christoph Müller von St. Sebald stimmte gekonnt die musikalische Begleitung des Gottesdienstes an der Orgel wieder auf den Rhythmus unserer Landsleute aus Siebenbürgen ab, Inge Alzner und ihr ,,Kinderteam" erfreuten uns mit Gedichten und Liedern und in besonderem M [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL Bernhard Ohsam Begegnung nach fünfzig Jahren Der Schriftsteller Bernhard Ohsam, im siebenbürgischen Braller geboren und in Hermannstadt aufgewachsen, wurde als Abiturient nach Rußland verschleppt. Mit vier Altersgenossen gelang ihm derAusbruch aus dem sowjetischen Gulag und danach die Flucht in den Westen. Neben humorvollen Texten der Reiseliteratur veröffentlichte er wiederholt Prosa, in der er Ereignis [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 21

    [..] n. Predigt, Gesang sowie das klangvolle Orgelspiel, das ebenfalls die Chorleiterin bestritt, wurden von den einheimischen Gottesdienstbesuchern dankend gewürdigt. Ein besonderer Dank gebührt auch Familie Bernhard Scheiner aus Ebhausen, die sich für das Zustandekommen dieses Gottesdienstes eingesetzt und dabei keine Mühe und Arbeit gescheut hatte, um für die Unterkunft und Verpflegung der Teilnehmer zu sorgen. Übrigens leben in der schönen Schwarzwaldgemeinde Ebhausen etwa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 6

    [..] itätswert. Von der erzählerischen Kraft und Phantasie Hans Bergeis zeugt das abgedruckte Kapitel des Romans ,,Wenn die Adler kommen", der vor kurzem im Münchner Langen Müller Verlag erschienen ist. Eine einfühlsame Interpretation widmet Walter Myß den gesammelten Schriften des Philosophen Walter Biemel; Wilhelm Bruckner rühmt den Schriftsteller Bernhard Ohsam, der mit dem siebenbürgisch-sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde; der Lyriker Hans Bergel steht im Mittelp [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17

    [..] nchen; Dr. Andras Balogh, Budapest; Dipl.-Ing. Peter Handel, Weilheim; Ute Baldermann, Dresden; KarlHeinz Brenndörfer, Stuttgart; Hannes Schuster, München; Michael Edling, Ostfildern/Nellingen; Elke Crustref, München; Universitätsbibliothek, Marbach; Isa Leonhardt, Ansbach; Andrea Barth, Bayerisch Gmein; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen; Heinrich Lingner, Dortmund; Harald Siegmund, Münchenr Martin Guist, Wiehl; Dr. Erwin Amlacher, Jena; Dr. Hans Zikeli, Wien; Dr. Konrad Gündis [..]