SbZ-Archiv - Stichwort »Bernhard Adam«

Zur Suchanfrage wurden 105 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 6

    [..] nseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in derBundesrepublik Deutschland alies in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth. München , Das neue Buch BERNHARD OHSAM: ,,Die Maus im Bierglas" Zwanzig humorvolle Reisegeschichten aus zwanzig verschiedenen Hi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 5

    [..] ndesrepublik Deutschland. Zusammen mit dem Graphiker Heinz-Josef Schmitz versucht sie, Lyrik auch visuell zu gestalten und ihr damit eine neue Dimension zu geben. Neben der Lesung werden die Bilder auf einer Videokassette gezeigt. Eintritt frei; Heimatstube Ostpreußen. Donnerstag, . ., . Uhr: ,,Siebenbürgen in Amerika", Klänge über dem Ozean. Der T r a n s s y l v a n i a - C h o r der Siebenbürger Sachsen auf Youngtown stellt sich vor; die Chöre der Landsmannschaft wi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3

    [..] rdenen Hermannstädter Freund und Kriegskameraden Czekelius. Entstehungszeit --. N u s s b ä c h e r , Gernot: Schuljubiläum in Mediasch. In: Karpatenrundschau, Kronstadt, Nr. v. . Mai , S. . Anläßlich des . Todestages St. L. Roths berichtet Vf. über die ersten Jahrhunderte der Geschichte des Mediascher Gymnasiums. O h s a m , Bernhard: Eine Kirche für ein Auto. Reiseeindrücke aus Rumänien. In: Kult turpolitische Korrespondenz, Bonn, Nr. , . . , [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4

    [..] nächsten Tagung entsprechend zu berücksichtigen. Vor dem Auseinandergehen beschloß man ohne Widerspruch, die begonnenen Gespräche schon in diesem Jahr, etwa im September, fortzusetzen und nach Möglichkeit einer Einladung Dr. Ambrosis nach Eltville am Rhein zu folgen. Bernhard Ohsam-Lesungen in Düsseldorf Unter dem Titel ,,Vorwiegend heiter" veranstaltet das Haus des Deutschen Ostens/ Düsseldorf am . . (Beginn: Uhr) im Eichendorff-Saal, , Haus des Deutsc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4

    [..] chtzigjährige blickt auf ein umfangreiches malerisches Werk zurück; aber auch die Tätigkeit in dem gegründeten ,,Sebastian-Hann-Verein" -- er besteht seit nicht mehr -- gehört in einem weiteren Sinn zu diesem Werk. Seine Schöpferin ist seit Jahrzehnten Inbegriff der weiblichen Teilhabe an der Gestaltung siebenbürgischsächsischer Selbstdarstellung in der Kunst. H. B. Rendezvous in Europa Bernhard Ohsams jüngstes Buch Was für Oberschlesien Janosch ist, ist für Siebenb [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6

    [..] ! Das Jubelpaar möge noch viele Jahre in treuer Liebe vereinigt bleiben! Nachbarschaft Traun Am . Januar hielt die Nachbarschaft Traun ihre Jahreshauptversammlung ab. Nachbarvater Johann Waretzi begrüßte u. a.: Vereinsobm. Dr., Fritz Frank, Landesobm. Ernst Haltrich, den Schriftsteller Bernhard Osam, Nachbarvater Müller aus Sirning, Finanzreferent der Stadtgemeinde Traun, Stadtrat Dir.. Karl Melzer, Religionslehrer Otto Kraus und die Ehrennachbarväter Johann Benesch und [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5

    [..] tschrift ,,Klingsor" --. Seiten u. Bildtafeln, Leinen ,--. Myss, Walter: Geburt des Menschenbildes. Mittelalterliche Plastik in der Kathedrale von Chur. Seiten, Bildtafeln, Pappband ,. Myss, Walter: Kaiser, Künstler, Kathedralen. Roman der abendländischen Kunst v. d. Völkerwanderung bis zur Renaissance. Seiten, über Abbildungen, Leinen ,--. Myss, Walter: Sankt Paulus auf der Schaukel. Seiten mit Fotos, Leinen ,. Myss, Walter -- Ben [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3

    [..] sstelle, D- Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck. Brukenthol-Museum... (K. K.) Das Brukenthal-Museum in Hermannstadt, das früher dem örtlichen deutschevangelischen Gymnasium als Stiftung gehörte und heute rumänisches Staatseigentum ist, hat ein Auto geschenkt erhalten. Der Wagen wurde auf Veranlassung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales von Nordrhein-Westfalen, dem Patenland der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik, dem Museum gestiftet. Bernhard Ohsa [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 8

    [..] S MESCHENDÖRFER München £" Postfach Franz Letz Sigbenbürgisch-sächsische KircfieriBurgen s'~ . ****** ZeichnungenTmit baugeschichtlichen frtäuterungen jn.-großformatiger Mappe DM .Verldgsbuckhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Schriftenreihe der Siebenbürger Sachsen Heft /, ^Seiten DM . Heft Seiten DM . \ Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer /' München Bernhard Ohsam Eine Handvoll Mädiorka Seitein, Leinen, DM , Ein Rom [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] DM ,. · Emil Sigerus: Folk Cross-Stitch Design. enchanting patterns in colour with an illustrated introduetion to their origin and the role of the medlaeval Saxon colonists of Transylvania by Heinz Edgar Kiewe. Munich . S. mit Abbildungen, Farbtafeln » in Ln.Mappe, vergriffen. · Erich Phleps: Des Kantors elftes Gebot Anekdoten aus Siebenbürgen. Mit Zeichnungen von Fritz Kimm. München . S. * Pappbd. DM ,. · Bernhard Ohsam-: Eine Handvoll Machork [..]