SbZ-Archiv - Stichwort »Bernhard Adam«

Zur Suchanfrage wurden 105 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 12

    [..] höpfungen ist, deren bildnerische Ausstattung durch ihren heiter-frohen Figurenschmuck zu einem Erlebnis wird, wurde vom Baumeister Peter Thumb errichtet sowie vom Bildhauer Joseph Anton Feuchtmayer und dem Augsburger Hofmaler Gottfried Bernhard Götz ausgeschmückt. Nach einem erlebnisreichen Tag, an welchem wir wieder einmal die Gelegenheit hatten, ein schönes Fleckchen unserer neuen Heimat kennenzulernen, brachten uns die beiden Busse trotz starkem Regen gesund und wohlbehal [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 17

    [..] zgeliebter Opa Johann Göbbel geboren am . . gestorben am . . in Schölten in Heilbronn In stiller Trauer: Katharina Göbbel, geb. Schöppner Erika Ziegler, geb. Göbbel Martin Ziegler Martina und Bernhard samt allen Verwandten Die Beerdigung fand am .. in Heilbronn-Neckargartach statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Ks Ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man hat, muß scheiden. Nach einem Leben voll [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 8

    [..] Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Harald Roth, München; Irene Zoltner, Gundelsheim; Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn; Gustav Servatius, Freiburg; Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen; Werner Schunn, Böblingen; Dr. Ernst H. Philippi, Mari; Bernhard Ohsam, Bremen/Borgfeld; Irene Schullerus, Gundelsheim; Verlagswerk der Diakonie GmbH, Stutgart; Ingmar Brantsch, Köln; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Dr. Alfred Roth, Bad Windsheim; Haus des Deutschen Oste [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 7

    [..] olks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Niedermaier, Paul: Siebenbürgische Baukunst in Einzelbeispielen. () Ein Klausenburger Baudenkmal. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Pest und Pocken. Aus der Medizingeschichte der Kokelstadt (Schäßburg). In:NeuerWeg,Jg.,Nr. , v. . Juli , S. . Nussbächer, Gernot: Zu Honters Basler Tätigkeit. Neue Beiträge zum Honterusjahr . In: Karpatenrundschau, [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 14

    [..] und völlig unerwartet verstarb unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Roth geborene Wonner *. . . . in Mergeln in Nagold In Liebe und Dankbarkeit: Reinhardt und Anneliese Roth mit Sohn Reinhardt Gudrun und Helmut Rill mit Christian und Markus Ingrid und Bernhard Blessing und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Montag, dem . Januar , in der Friedhofskapelle statt. Wir danken auf diesem Weg allen Verwandten, Freunden und Bekannten fü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 3

    [..] Walter König, fand im Großen Hörsaal des Campus, in der ,,Muschel" statt. In ihren Ansprachen würdigten Staatssekretärin Dr. Maria Herr-Beck im Namen des Ministerpräsidenten Dr. Bernhard Vogel, des Schirmherrn der Tagung, Dekan Prof. Dr. Alois Gerlich vom Fachbereich Geschichtswissenschaften undProf. Dr. Hermann Ament, Direktordes Institutsfür Vorund Frühgeschichte, im Namen der gastgebenden ,,Johannes-Gutenberg-Universität" Mainz, Prof. Dr. Camil Muresan, Dekan der Klausenbu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4

    [..] lburgs ,,Aller Ufer Widerschein" o. a., ob es um erzählende Prosa geht wie z. B. in Andreas Birkners ,,Der Teufel in der Kirche" und ,,Heinrich, der Wagen bricht", in Karin Gündischs ,,Geschichten mit Astrid", Hans Bergeis ,,Der Tanz in Ketten", Bernhard Ohsams ,,Eine Handvoll Machorka" u. a., ob Naturwissenschaftlich-Technisches erörtert wird wie in Hermann Oberths ,,Rakete zu den Planetenräumen", Geschichtswissenschaftliches wie in Ernst Wagners ,,Quellen zur Geschichte der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 5

    [..] eiten von Autoren, darunter vom Range eines Siegfried Lenz, Günter Grass, Alexander Solschenizyn, Lew Kopelew o. a. Drei bekannte südostdeutsche Autoren sind mit Beiträgen vertreten: die Siebenbürger Hans Bergel und Bernhard O'hsam und der Banater Hans Wolfram Hockl. Es handelt sich um die erste, in Deutschland erschienene Sammlung literarischer Texte zu einem der größten und dramatischsten Themen jüngster deutscher Vergangenheit: der Vertreibung der Deutschen aus dem Oste [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 4

    [..] pe Nordrhein-Westfalen: HDO München Gundelsheim Wels Crailsheim Gundelsheim Gundelsheim Dinkelsbühl München Bonn Dinkelsbühl Wels Marburg/Lahn Königswinter Gundelsheim Düsseldorf Ohsam las in Berlin Wie in der Siebenbürgischen Zeitung angekündigt, fand am . . in Berlin im Deutschlandhaus eine Lesung des Schriftstellers Bernhard O h s a m statt. Es wurde eine GeDIA-VORTRAG IN STUTTGART Die Landesgruppe Baden-Württemberg lädt ein zu einem Dia-Vortrag im ,,Haus der Heimat", S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 5

    [..] S., Karten. Ambrosi, Hans: Flischsupp und Strätzel: Siebenbürgen. Erinnerungen eines ,,Specksachsen" an die deftige Küche seiner Kindheit, an Palokes mät Mälch und Großvaters ,,Reiterlein". In: Feinschmecker , Heft , S. --, Abb. Ambrosi, Hans und Helmut Becker (Hrsg.): Der deutsche Wein. München: Gräfe und Unzer , S. ill. Ambrosi, Hans und Bernhard Breuer: Der Rheingau. Vinothek der deutschen WeinbergLagen. Stuttgart: Seewald , S., ill., Karte. A [..]