SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 20

    [..] s war super organisiert, sogar das Wetter stimmte. Nach zahlreichen Regentagen durften wir bei Sonnenschein vom Klosterparkplatz zur wildromantischen Schelmenklinge wandern. Der Alpenverein meinte es besonders gut mit uns. Die zahlreichen wasserbetriebenen Miniaturmühlen entlang der Schelmenklinge waren noch nicht abgebaut. Die Begeisterung war groß. Die Anzahl der Fotos auch. Weiter ging es über die Himmelsleiter in Richtung Schillergrotte. Wir folgten einem schmalen Pfad, d [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 21

    [..] Sonntag, dem . Dezember, wie in den letzten Jahren in der Steinturnhalle in Leonberg. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Alle unsere Landsleute und ihre Freunde sind herzlich eingeladen. Besonders willkommen sind unsere Kinder und Enkelkinder. Eine Kuchenspende ist willkommen. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Landsleute! Zusätzliche Informationen erhalten Sie bei Lieselotte Paulini, Telefon: () , und Michael Györfi, Telefon: () [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 22

    [..] die in diesem Jahr stattgefundenen Aktivitäten der Kreisgruppe und stellte die Kulturgruppen vor, die sich am diesjährigen kulturellen Nachmittag beteiligten. Er dankte allen für ihr Mitwirken. Ganz besonders herzlich begrüßte er unsere Gäste, den Siebenbürgischen Chor ,,Kampestweinkel" der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen unter der Leitung von Andrea Kulin und die Theatergruppe der Kreisgruppe Heilbronn unter der Leitung von Carmen Bogesch. Begrüßt wurden auch das ,,Siebenb [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 24

    [..] ember, ab . Uhr bei Familie Gierlich, , abgegeben werden. Das Gebäck und die Plätzchen werden am Mittwoch ab . Uhr verpackt. Ein großes Dankeschön an die vielen Helfer und besonders an die Traditionsbäckerinnen. Zur Adventsfeier lädt der Kreisverband für Sonntag, den . Dezember, in den Adlersaal in der in Rüsselsheim ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Die Feier beinhaltet eine Andacht, die musikalische Untermal [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 25

    [..] lichen weihnachtlichen Abend freuen können. Für Glühwein und Wasser wird gesorgt. Es wäre schön, wenn jeder etwas zum Essen beitragen könnte. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, besonders auch auf Kinder und Jugendliche, die gerne zur Feier mit Gedichten oder Musik beitragen können. Der Nikolaus hat sich ebenfalls angekündigt. Der Vorstand der HOG Großpold Reußmarkter Lichtertsingen in München Liebe Reußmarkter und Freunde aus München und Umgebung, die R [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 26

    [..] de diskutiert, was ja ansonsten immer abgewürgt wird wegen eventuell eskalierender Meinungsverschiedenheiten. Also rundherum wunderbar! Die tiefe, langjährige Verbundenheit und der Zusammenhalt waren besonders zu empfinden. Mit dem Versprechen, uns in zwei Jahren wiederzusehen (dann sind wir !) und der Hoffnung auf große Teilnahme fuhren wir am Mittwoch nach Hause. Ingeborg Hiemesch-Seeger RaissdreferTroifen Für alle, die sich nun wundern, wo denn dieses ,,Raissdref" i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5

    [..] e. Unser Ziel ist es in jedem Fall, uns langfristig im Süden Bayerns niederzulassen, aber wir müssen schauen, was der Wohnungsmarkt der Region hergibt. Was hat Sie an der Bundeskulturreferentenstelle besonders gereizt, dass Sie sich bewarben? Ich war zuletzt als Stadtführerin, Deutschlehrerin für Zugewanderte und Projektleiterin im Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher tätig, daneben hatte ich noch einige andere Aufträge und Tätigkeiten, etwa für städtische Einricht [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] rträgen und Gedenkfeiern rücken wir, auch gebunden an die vier Jahreszeiten, bedeutende Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen, Dichter, Musiker, Maler in den Mittelpunkt. Die Besucher freuen sich besonders über siebenbürgisch-sächsische Gedichte von Otto Piringer, Schuster Dutz, Karl Gustav Reich u.a. Und im Kreis werden immer viele siebenbürgisch-sächsische und deutsche Lieder gesungen. Als Lehrerin hast du einen sehr guten Draht zu den jungen Leuten. Wie motivierst du s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 9

    [..] nstaltung zur Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen vor Jahren beim Denkmal im Park sowie die Verleihung der Honterus-Medaille als Zeichen der Anerkennung für Verdienste um die Gemeinschaft. Besonders hervorzuheben ist das Kulturprogramm, an dem wir am Samstag mitwirken durften. Begonnen hat dies am Vormittag mit dem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche, an dem unsere Tanzgruppe teilnahm. Spalier stehend empfingen wir im Anschluss die Besucher beim Verlassen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 10

    [..] e zwischen den beiden Städten in Oberösterreich und Nordsiebenbürgen. Dies kam schon bei der Unterzeichnung der Städtepartnerschaft am . September in Bistritz und am . September in Wels besonders zum Ausdruck. Gemeinsam wollte man fortan gedenken und aufbauen. Das Gemeinsame besteht in Wels auch und vor allem in der bis heute aktiven Siebenbürger Nachbarschaft, aus der auch eine Volkstanzgruppe hervorgegangen ist, und die , einem Wunsch ihres Bürgermeis [..]