SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 12

    [..] ) . Es werden auch diesmal ein leckeres Abendessen, ein Mitternachtsbüfett und eine breite Auswahl an Getränken angeboten. Wir freuen uns auf Landsleute von nah und fern, weil es schon was ganz Besonders ist, den Jahreswechsel in der ,,heimlichen Hauptstadt" der Siebenbürger Sachsen und schönsten Altstadt Deutschlands (laut Focus) zu feiern. Georg Schuster Kreisgruppe Ingolstadt Gastauftritt in Hamburg Mit Begeisterung nahm die Kreisgruppe Ingolstadt die Einladung zum T [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 13

    [..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Tag der Heimat des BdV In einem besonders glanzvollen Rahmen fand der ,,Tag der Heimat" des Bundes der Vertriebenen (BdV), Kreisverband Augsburg-Stadt, am . September im Goldenen Saal des Rathauses statt. Die Kreisgruppe Augsburg war auch diesmal in Vorbereitung und Durchführung eingebunden. Mit dem Leitwort ,,Menschenrecht und Verständigung ­ Für Frieden in Europa" begrüßte Oberbürgermeister und Schirmher [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 17

    [..] eich den Achtzigjährigen Unabhängigkeitskrieg der Niederlande. Der Rundgang durch die Altstadt Münsters war sehr informativ. Münster ist berühmt für seine Dichte an Fahrrädern und an Kirchen. Neu und besonders interessant waren die Informationen zu den Wiedertäufern, eine Bewegung, die von der katholischen Kirche niedergeworfen wurde. Ihre Anführer wurden hingerichtet und die Leichen in Käfigen an der höchsten Kirchturmspitze ausgestellt. Die Käfige konnten die Teilnehmer hoc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 19

    [..] ster, begrüßte die zahlreichen Teilnehmer des diesjährigen Treffens. Er dankte dem alten Vorstand für die Gründung der HOG und sein langjähriges Engagement zum Erhalt und zur Pflege der Gemeinschaft. Besonders erfreulich sei, dass die Zahl der Mitglieder stetig wachse. Anschließend erwartete uns ein leckeres Mittagessen. Auf der weiteren Tagesordnung stand ein kleines kulturelles Programm. Zahlreiche, wunderschön herausgeputzte, junge sowie jung gebliebene Trachtenträger mars [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 20

    [..] Kissingen mit seinem engagierten und inspirierten Studienleiter, einem versierten Betreuer nicht nur von wissenschaftlichen Tagungen, sondern auch von Treffen aller Art, ist bei Siebenbürger Sachsen besonders beliebt, so auch bei uns. Alles passte auch diesmal, bloß die Jahre auf den Buckeln der fast oder bereits -Jährigen passen mitunter anscheinend nicht mehr so ganz zur Unternehmung, denn der Kreis der Teilnehmer wird von Treffen zu Treffen sichtbar kleiner: Von den dre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 21

    [..] war freudig erstaunt, als Thorsten Schuller ihr eine großzügige Spende der HOG für die Tanzgruppe überreichte. Die Herzlichkeit und das starke Gefühl der Zusammengehörigkeit waren an diesem Tag ganz besonders zu spüren. Die Kindertanzgruppe zeigte den Tanz ,,Hutmacher" und beim ,,Fröhlichen Kreis" tanzte Laura Schmidt aus dem Vorstand mit ihrer Nichte und ihrem Neffen spontan mit, da sie kurz vor dem Auftritt von zwei Kindern der Tanzgruppe in den Tanz eingeführt wurden. Ans [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 22

    [..] letzten beiden Jahre war der Aufbau einer neuen Internetpräsenz. Dass die Arkeder die neue Informations- und Kommunikationsplattform regelmäßig besuchen, bestätigt uns in unserer Arbeit. Die Inhalte, besonders zur Geschichte und Kultur von Arkeden, haben auch Touristen und Interessierte als Zielgruppe. Erstmalig wurden die Mitglieder befragt, ob sie mit der Vorstandsarbeit zufrieden sind und welches ihre eigenen Wünsche und Schwerpunkte sind. Als Zeichen der Zufriedenheit und [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 3

    [..] o gelohnt. Die Agnethler Frauentracht wurde immer wieder bewundert. Sie enthält mittelalterliche Elemente und erinnert an Bilder, die Albrecht Dürer von seiner Mutter gemalt hat. Bei den Männern fand besonders der Marderhut Beachtung, angeblich entliehen vom polnischen König, als er auch Fürst von Siebenbürgen war. Laut dem fast einhundertjährigen Kürschnermeister Michael Knall haben früher nur die Zunftmeister den Marderhut getragen, da das Marderfell ein höherwertiger Edelp [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 5

    [..] st ­ zu unterstützen. Seither helfen wir im Hintergrund tatkräftig mit. Da ich mich nun schon länger ehrenamtlich engagiere, lag es für mich auf der Hand, auch offizielles Verbandsmitglied zu werden. Besonders schätze ich die Veranstaltungen, bei denen Siebenbürger sich treffen und gemeinsam an die guten alten Zeiten erinnern ­ so wie neulich beim Kronenfest auf der BUGA. Steffen Freese () aus Friedrichshafen Ich habe selbst keine siebenbürgischen Wurzeln. Durch meine Leben [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 8

    [..] Mittelpunkt mit Werken des bildenden Künstlers Hansjürgen Gartner (Bildinstallation ,,Hüter") und Kompositionen von Ursula Görsch, Andreas Willscher, Widmar Hader, Violeta Dinescu und Ernst Pepping. Besonders beeindruckend erwies sich die Uraufführung des Melodrams ,,Albträume eines Organisten auf der Orgelbank". Bernd Kebelmann, ein Berliner Schriftsteller, selber erblindet, schildert darin die Albträume eines erblindeten Organisten, stellvertretend für die vielen lange tab [..]