SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 21
[..] chland gewählt, seit war er als stellvert r e t e n d e r Vorsitzender aktiv. Bei allen Aktivitäten der Steiner Nachb a r s c h a f t setzte er sich mit viel Engagement ein. Auf ihn war Verlass. Besonders eingesetzt hat er sich mit seiner Frau Gerlinde bei der Organisation des . Treffens der Nachbarschaft in Stein, das für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Auch im Verband der Siebenbürger Sachsen war er aktiv: Seit führte er als Vorsitz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 2
[..] tmo.at Notizen aus Siebenbürgen Flughafen Kronstadt wird eröffnet Kronstadt Gute Nachrichten für den Flughafen von Kronstadt: Prozent der Arbeiten sind bereits vertraglich gesichert und die besonders wichtige Zusage der Verwaltung für Flugdienste, ROMATSA RA, zur Sicherung des Flugverkehrs liegt ebenfalls vor. Premierminister Ludovic Orban sicherte zu, im Staatshaushalt einen Posten zur Teilfinanzierung des Flughafens vorzusehen. Die Finanzierung obliegt dem Kr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 3
[..] renvorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg und bis vor kurzem auch stellvertretender Bundesvorsitzender. Rainer Lehni hob in seiner Laudatio die Themen hervor, die Mrass in all den Jahren besonders am Herzen lagen: Schloss Gundelsheim, die Mitgliederwerbung für den Verband, die Schulung Ehrenamtlicher und natürlich die Jugend. Als ehemaliger Lehrer hat Alfred Mrass einen besonders guten Draht zur jungen Generation. Mit seinem Charisma und ansteckenden Ideen hat er [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 4
[..] t, dass die meisten Aussiedler und Spätaussiedler, deren Alterssicherung durch die drastischen personenkreisspezifischen Kürzungen der er Jahre (%-Kürzung der FRG-Werte, Deckelung auf / EP) besonders häufig von Altersarmut bedroht sind, von den Regelungen der neuen Grundrente mit erfasst werden. Nachbesserungen aus Gründen der Generationengerechtigkeit auch für (Spät-) Aussiedler dringend angezeigt Der aktuelle Koalitionsbeschluss sieht noch keine Lösung der vom Bea [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6
[..] ng geht. Dass sie nicht alle Brücken hinter sich abreißen? Ja, ja! Dass sie noch neue Brücken aufbauen oder die bereits bestehenden verstärken. In den letzten Jahren sind die Kontakte zum HOG-Verband besonders intensiv geworden. Seine Ziele betreffen vor allem die Ortschaften, aus denen die Sachsen ausgewandert sind. Wir möchten auch, dass die Ausgewanderten sich um ihre Ortschaften kümmern, dass sie eine Beziehung zum Bürgermeister und den Rumänen im Ort aufbauen. Irgendwann [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10
[..] uer Kellner des Schmidtschen Gasthauses in der Noa bediente ihn seinem Äußeren entsprechend nicht sehr zuvorkommend, trotzdem gab ihm Copony ein reichliches Trinkgeld. Am nächsten Tag war der Kellner besonders höflich und beflissen; als Trinkgeld gab Copony aber nur zwei Kreuzer und erklärte: ,,Das da ist für gestern, und der gestrige Gulden für heute!" Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort u. Welt Verlag, Innsbruck, Siebenbürgische Bi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 13
[..] man haben muss, um trotzdem durchzukommen, die Auseinandersetzung mit der kommunistischen Partei, für die man alle möglichen Winkelzüge anwenden musste, um seine eigenen Ideen durchsetzen zu können, besonders im kulturellen Bereich. Beschrieben werden auch die Nachbarschaften, die in siebenbürgischen Dörfern sehr wichtig waren, mit ihren strengen Regeln. Die Moyrers bauen ein Familienhaus, ihr Blick ist nach vorne gerichtet, doch ein schleichender Auflösungsprozess der sächs [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:
[..] reibe, bleiben mir noch die zuletzt ausgestrahlten Fernseh-Nachrichten in Erinnerung. Eine Fülle von Problemanzeigen werden beschrieben, die Menschen beunruhigen und vereinnahmen. Klimathemen werden, besonders von der jungen Generation demonstrierend zum Ausdruck gebracht, zum Teil mit geradezu endzeitlicher Sorge. Die Forderung eines neuen Bildungssystems steht im Vordergrund, denn Schule macht stark. Dafür soll ein nationaler Bildungsrat eingerichtet werden, um den Kontrove [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 16
[..] en fahren) erreichten wir eine Stîna mit einigen Kühen, Pferden, vielen wachsamen Hunden und natürlich sehr vielen Schafen. Hier bot sich ein wunderschöner Rundumblick auf die herbstliche Landschaft. Besonders beeindruckte uns aber die herzliche Gastfreundschaft, mit der wir empfangen wurden. Nach einem Begrüßungsschnaps tischte man uns unter einem Pavillon ein kaltes Buffet mit Schafkäse, Speck, Zakuska und noch mehr Köstlichkeiten auf. Sogar Kaffee und Nussstriezel gab es. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 18
[..] aus dem Jahr , die ihn mit Dagmar Götz durch vier Länder Asiens geführt hatte. Wir sahen wunderschöne farbenprächtige Bilder aus Singapur und lernten etwas über das Leben im Regenwald auf Borneo. Besonders der Orang-Utan dort schien ebenso viel Spaß am Fotografieren zu haben wie Reini. Wir bewunderten die Besteigung des m hohen Kota Kinabalu und auf den Philippinen den Pagsanjan-Wasserfall, den Tall-Vulkan, die unglaublichen Reisterrassen von Banaue und bekamen Eindr [..]









