SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 9
[..] und ihrer Kirche und Gemeinden. Umso wichtiger ist es, dass auch der Staat, die Medien und touristische Stellen des Landes mittlerweile dieses einzigartige Kulturerbe Siebenbürgens und Rumäniens als besonders schützenswert erachten. Dies war ein längerer Lernprozess. Die von Verleger Anselm Roth konzipierte Buchreihe ,,Über Siebenbürgen" liefert vom ersten Band an viele Argumente für dieses Bemühen um Rettung dessen, was noch zu retten ist. Das gilt auch für den neuen Band. [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 10
[..] Gottfried Schuffert ist dankbar über seine neue Aufgabe, die ihn gesund und fit hält und ihm Spaß macht. Die Wandertage wird er monatlich weiterführen und schöne Wanderungen aussuchen. Er freut sich besonders über neue Leute, denen er die Freude an der Natur und seine Bergerfahrung weitergeben kann. Über Angebote für Senioren denkt er nach. Heidrun Negura ,,Wandern unter der Woche" Projekt auf Probe erfolgreich Gruppe mit Gottfried Schuffert (vorne links) auf der Komparspitz [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 11
[..] als wir als . Gruppe im Trachtenumzug mitlaufen durften und von allen Seiten von begeisterten Menschen gelobt, bejubelt und fotografiert wurden. Da fällt einem das Lächeln wirklich nicht schwer! Für besonders gute Stimmung sorgten auch die Bands, die abends auf der Bühne spielten und sowohl den Freitag als auch den Samstag zu einem gelungenen Abschluss brachten. Am Sonntag fuhren wir für die letzte Veranstaltung des Sachsentreffens nach Freck, wo wir und hunderte andere die [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12
[..] in diesen Tagen an allen Ecken und Enden sächsische Worte aufschnappen konnte. Von Ausstellungs- und Konzertbesuchen wie etwa jenem der ,,Lìdertrun" im Brukenthal-Gymnasium, und nicht zuletzt von der besonders stimmungsvollen Abschlussveranstaltung im Rahmen des Singspiels ,,Bäm Brännchen" im Garten der Brukenthal`schen Sommerresidenz am Sonntagabend in Freck. Alles in allem waren diese Tage für uns getragen von einer außerordentlichen, ja euphorischen Stimmung, die man übera [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 13
[..] hnhaft in Friedrichshafen Ein Lebensbuch hat viele Seiten, die Kummer und auch Freud' bereiten. In diesen langen Jahren hast Du von beiden viel erfahren ... deshalb sind sie es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir heute sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Es gratulieren von Herzen: Tochter Adele mit Familie Tochter Hannelore mit Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Elisabeth Schuller geb. am . . in Schaas, wohnhaft in [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 17
[..] Honterus. Darin war schon angeklungen, dass die Heilige Schrift allein kirchenleitend sein soll und dass diese Erkenntnis Deutschland und Siebenbürgen schon seit der Reformationszeit verbindet. Ganz besonders freute sich die versammelte Gemeinde auf die Predigt von Pfarrer Johannes Halmen aus Schäßburg, der im Umland der Kokelstadt seinen seelsorgerlichen Dienst wahrnimmt. Er legte den Text . Korinther , aus und vermittelte ein authentisches Glaubenszeugnis. Am Ende war [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 19
[..] chorsten, genossen wir abends bei sehr schönem Wetter unter freiem Himmel Spezialitäten aus der Region. ,,Der Festtag" es war der zweite Tag begann mit dem Gottesdienst in der Schorstener Kirche. Besonders emotional war das Geläute aller drei Glocken, das die meisten Anwesenden schon lange nicht mehr gehört hatten. Der Gottesdienst wurde vom Hermannstädter Pfarrer Wolfgang Rehner gehalten, der eine Woche zuvor beim Sachsentreffen in Hermannstadt mit der Honterus-Medaille [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 1
[..] be sicher mit dazu beigetragen, dass die Vertriebenen letztlich ankamen und zu wichtigen Stützen der deutschen Nachkriegsgesellschaft wurden. Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen könnten sie heute besonders zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen von Flucht und Vertreibung beitragen, so Prälat Dutzmann. Die Ansprache des BdV-Präsidenten Dr. Bernd Fabritius stand ganz im Zeichen des . Gründungsjubiläums sowie des diesjährigen Leitwortes. Fabritius ging darin auf E [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 5
[..] Europas bauen, erwarte vor allem die Jugend, mahnt er. Dem Nationalismus Schranken zu setzen, fordert auch Botschafter Reiweger: Die Siebenbürger Sachsen stünden dabei dem Gedanken einer EU-Identität besonders nahe. Einen Vergleich der Lebensqualitäten zieht Forumsvorsitzender Dr. Paul Jürgen Porr: Auch wenn Rumänien gegen sein schlechtes Image kämpfe und die derzeitige Regierung die schlechteste seit dem Umbruch sei, stellt er die Frage: ,,Ist es anderswo besser?" Der Ukrain [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6
[..] n den klaren, blauen Himmel Siebenbürgens und in die sich öffnenden Herzen der Anwesenden, was die Handlung auf der Bühne fühlbar vertiefte und manche Zuhörer, die das Singspiel schon gesehen hatten, besonders beeindruckte, wie z.B. Karline Folkendt: ,,Was mir diesmal am besten gefallen hat, war der Chor. Das war gleich ein ganz anderes Gefühl, als wenn nur die Darsteller auf der Bühne singen, mit einem ganzen Chor klingt es einfach viel besser... Richtig schön fand ich auch [..]









