SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 7
[..] lungsforschung gelegt. Dabei stellte seine Dissertation (Siebenbürgische Städte. Forschungen zur städtebaulichen und architektonischen Entwicklung von Handwerksorten zwischen dem .-. Jahrhundert) besonders die methodologischen sowie statistischen Aspekte dar und fasste seine bis dahin erarbeiteten Forschungsergebnisse zusammen. Sie wurde im Kriterion-Verlag publiziert. Erst nach dem politischen Umbruch / erfuhren seine umfassenden, detailgenauen Forschungen in [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] Wenn es hoch kommt, so sind es ..."! Wie sehr dieses Psalmwort zur Biographie unseres Berufes gehört, so eindeutig auch die Erfahrung dessen was,,köstlich" gewesen ist. Möge diese ,,gute Nachricht" besonders für die noch weiterhin geschenkten Jahre Wirklichkeit bleiben. Dein alter Freund Hermann Schuller Unter dem Motto,,In derWelt zu Hause in Siebenbürgen daheim" fand Anfang August ein großes Sachsentre en in Hermannstadt und in vielen anderen Orten statt. Tausende Siebenb [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 11
[..] un, Wels und Mattigtal. Beim großen Trachtenumzug durch das Zentrum Hermannstadts mit Trachtengruppen und Musikkapellen haben wir uns den Trauner Adjuvanten und Tanzgruppen angeschlossen. Es waren besonders viele Jugendliche dabei. Man konnte unter vielen Programmpunkten wählen: Volkstanzvorführungen, Konzerte (Blasmusik, Orgel, Gesang, Schlager), Ausstellungen über Schulen, Kirchenburgen, Reformation, Buchvorstellungen und vieles mehr. Trotz der hohen Temperaturen von - [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 14
[..] escheiden. Sie empfinden ihre Arbeit als Lebensaufgabe. Beim Klang der Musik und beim Anblick unserer Tänze fühlen sich die Heimbewohner zurückversetzt in ihre alte Heimat, in ihre Jugend. Dazu trägt besonders auch die Münchner Volkstanzgruppe unter der Leitung von Simon Spielhaupter bei. Acht Paare in unserer malerischen Tracht tanzen zu unser aller Freude wie immer fehlerfrei, gekonnt begleitet auf ihrer Ziehharmonika von Marianne Mayr. Das Ehepaar Brandsch überreicht der [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 20
[..] che sowie Weitergabe dieser an die junge Generation" sorgen. Diesen Sommer gab es im Rahmen der Weinlandwoche sowie im direkten Anschluss an das Sachsentreffen in Hermannstadt für diese Tätigkeit ein besonders gelungenes Beispiel: ein Kronenfest in der alten Heimat, am Originalschauplatz sozusagen. Nachdem bereits Anfang in Ilsfeld der Entschluss gefasst worden war, das Fest in Meschen stattfinden zu lassen, liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Vor allem die Konstru [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 21
[..] eit war, hatten die Helfer/-innen eine Menge Spaß bei der Arbeit. Hand in Hand wurde angepackt und so manches erinnerte an gemeinschaftliche Arbeitsdienste der früheren Nachbarschaften in Zeiden, die besonders in den Jahren - das Zeidner Gemeinschaftsleben stärkten. Bei der Arbeit wurde viel gelacht und gefachsimpelt. Zur guten Laune am Vormittag trug natürlich eine deftige Speck-und-ZwiebelBrotzeit bei. Ja, damit ist ein Anfang gemacht. Das Ergebnis zweier Arbeitstag [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22
[..] bekannten deutschen und sächsischen Liedern, die Jung und Alt voller Hingabe sangen. Auch ein rumänisches Lied stand auf dem Programm, das von den zahlreichen rumänischen Gästen mitgesungen und ganz besonders beklatscht wurde. Nach dem gemeinsamen Singen gab es noch ausreichend Zeit, um lauschig beisammen zu sitzen. Viele freuten sich über das längst überfällige Wiedersehen und schwelgten in der Vergangenheit. So verging Stund` um Stund`, bis schließlich auch dieser Bilderbu [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1
[..] gen zum Erhalt der Leistung. Kann der Antragsteller keine besonderen Nachweise für die geleistete Zwangsarbeit erbringen, sollte er den Sachverhalt konkret, schlüssig und nachvollziehbar beschreiben. Besonders wichtig ist die Tatsache, dass die Arbeit, z.B. von Evakuierten mit ,,domiciliu forat/obligatoriu", unter Zwang stattgefunden hat und Strafen bei Nichterbringung der Arbeitsleistung gedroht haben. Antragsberechtigt sind Russlandeportierte und andere Zwangsarbeiter, die [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 3
[..] elbstgesteckten Ziele zu erreichen, wurde nahezu unentwegt gehämmert, gesägt, gebohrt, geschraubt, verputzt, gestrichen, Steine verlegt. Dachdecker haben das Dach des Pfarrhauses auf der Südseite mit besonders hochwertigen und ausgesprochen haltbaren Kirchendachziegeln eingedeckt, die extra aus Deutschland angeliefert worden waren. Währenddessen haben die Straßenbauer nach ausgiebigen Vorarbeiten den großflächigen Kellerfußboden mit Steinen verlegt. Zeitgleich hat ein Teil de [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 4
[..] er der Mitarbeiter/innen in der Pflege. Hinzu kommen die vielen engagierten ehrenamtlichen Helfer und der Heimbeirat. All diesen Beteiligten sprach er im Namen des gesamten Vorstands seinen Dank aus. Besonders dankte er Frau Maurer für die effiziente und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschte ihr eine möglichst rasche Gesundung. Im Namen des gesamten Vorstands dankte Waber den Vereinsmitgliedern für das Vertrauen und Verständnis, das sie diesem Vorstand seit vielen Jahre [..]









