SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 6

    [..] in ich nun völlig kahl! Das aber war das letzte Mal! Seite . . April K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die sichere Aufbewahrung wertvoller Güter bedarf immer eines gewissen Aufwandes, besonders dann, wenn diese Güter durch Umwelteinflüsse und Nutzer beschädigt werden können. Das ist bei den Beständen unserer ,,Nationalbibliothek" der Fall. Aus diesem Grund ist der Einsatz von Fachpersonal eine absolute Notwendigkeit. Darüber hinaus sind die Verwaltungs-, Miet- [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 7

    [..] ltsamer Nachmittag. Auf ,,Antons Reggae", ein rhythmisch anspruchsvolles Stück, folgten ,,Happy" aus den Charts und ,,Hanging Tree" aus der Filmmusikszene. Eine sehr gute Darbietung der Jugendlichen. Besonders glücklich konnte die Leiterin des Jugendorchesters, Silvia Steinmetzler, über Finn Janzen sein, der nach nur einer Probe das Orchester auf seinem Cachon begleitet hat. Die jungen Spieler im Alter von neun bis Jahren spielten sehr konzentriert und souverän ihre Akkord [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 8

    [..] e die Organisation und Durchführung des Seminars tatkräftig unterstützt hat. Auch bei allen anderen ehrenamtlichen Helfern und Mitorganisatoren möchten wir uns herzlich bedanken! An dieser Stelle ist besonders Jennifer Brusch, Kulturreferentin der SJD und Hauptverantwortliche für das Seminar, stellvertretend für das ganze Team zu nennen. Vielen Dank natürlich auch an unseren Tanzreferenten Stefan Hartmann, der uns mit viel Geduld, stets guter Laune und viel Begeisterung train [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 10

    [..] in Stolzenburg wohnhaft in Rüsselsheim Mit Liebe, Güte, Mut und Kraft hast du es soweit geschafft. Für alles, was du hast getan, hab Dank! Bleib wie du bist, werd` niemals krank! Denn dies ist uns besonders wichtig: So wie du bist, so ist es richtig. Es gratulieren dir von Herzen dein Ehemann Martin, deine Kinder mit Familie sowie Enkel und Urenkel. Anzeige Liebe Mam! Jahre Annchen Salm geb. Plattner in Heltau Jahre hier auf Erden möchte mancher von uns werden. Du ha [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 12

    [..] erbrannt, als man denken kann. Auch die Röschen aus der Creme gefertigt, waren bald modelliert. Einmal den Dreh heraus, waren sie auch schon fertig und im Kühlschrank. Länger brauchte der Abwasch, besonders lange das Lösen des Restzuckers aus den Töpfen. Fazit der Torte: Alles der Reihe nach vorbereiten, aber besonders gut auf den Zucker der Glasur achten und den Topf hinterher sofort und gut reinigen. Bei der Fertigstellung wurde es ganz still, jede war mit ihrer eigenen [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 13

    [..] erechtigte Mitglieder anwesend waren. In seinem Rechenschaftsbericht ließ er die letzten vier Jahre Revue passieren und berichtete über die Aktivitäten und das in dieser Zeit Geleistete. Dabei hob er besonders die Jubiläumsveranstaltung zum -jährigen Bestehen der Kreisgruppe im November hervor. Eine weitere gelungene Veranstaltung war ein Projekttag in der Wirtschaftsschule von Bad Aibling, der sich mit den beiden EU-Ländern Rumänien und Bulgarien beschäftigte. Den Tei [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 18

    [..] Für Kinderanimation am Nachmittag ist bestens gesorgt. Kuchen kann wie immer mitgebracht werden. Für die bevorstehenden Vorstandswahlen bitten wir um Kandidatenmeldungen und appellieren diesbezüglich besonders an die jüngere Generation. Vom Eintrittspreis von Euro spenden wir je zwei Euro an das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" in Gundelsheim. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf ein frohes Wiedersehen mit euch/Ihnen. Der Vorstand der HOG Nadesch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 3

    [..] UND SC HAU . März . Seite Unter den Komturen, die auf Schloss Horneck residierten und deren Wappen im schönen Wappensaal (heute Teil des Siebenbürgischen Museums) zu sehen sind, wären einige besonders zu erwähnen, so Georg von Rodenstein, der als Komtur (-) den Neubau des Schlosses beaufsichtigte, Johann Kuno von Hoheneck, der der Kommende Horneck vierzehn Jahre lang (-) vorstand, Herkules Khuen zu Belasy (-), Philipp Jakob von Kaltenthal oder [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 5

    [..] ausgeprägt war ihr Sinn für Eigentum, den Boden sowie Gebrauchsgegenstände gleichermaßen betreffend. Sie hielten ihre Dinge in Ordnung und passten auf sie gut auf. Lieh man sich etwas aus, musste man besonders achtgeben, es nicht schmutzig zu machen oder zu beschädigen. Auch Tabuthemen kommen aufs Tablett: arrangierte Heiraten, um den Grundbesitz nicht teilen zu müssen; die Ablehnung ethnisch oder religiös gemischter Ehen, und wie Letztere nach zu bröckeln begann, nachde [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 9

    [..] n zum Verzeichnis der in Siebenbürgen heimischen offizinellen Pflanzen von Sigerus (). Sigerus gründete die Apotheke ,,Zum Löwen" und widmete sich neben seinem Beruf auch der Wetterkunde und besonders der Botanik. Er veröffentlichte ein Verzeichnis der in Siebenbürgen wildwachsenden Heilpflanzen () und eine Arbeit über meteorologische Beobachtungen in Hermannstadt (). Er ist somit der Begründer der pharmazeutischen Botanik in Siebenbürgen. Sein Herbarium umfa [..]