SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 2
[..] für einzelne Vorschläge und Baumaßnahmen erarbeiten. Die Kreisgruppe Würzburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie Helfer aus Baden-Württemberg haben sich in den letzten Wochen besonders für das Schloss engagiert. Zudem wurde ein D-Scan des gesamten Gebäudes als Grundlage für künftige Planungen und Arbeiten in Angriff genommen. Ein Hauptaugenmerk gilt zurzeit der Durchführung der vorgeschriebenen Brandschutzmaßnahmen. Es tut sich also ständig was auf S [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 3
[..] sident Dr. Bernd Fabritius (MdB) mit seiner Anwesenheit. Er begrüßte die Gäste und unterstrich die Verbundenheit der Landsleute mit diesem Ball. Für ihn sei die rege und aktive Teilnahme der SJD ganz besonders wichtig und gebe Anlass zu großer Freude. Mit dem Zitat: ,,Ein Ball, auf dem man sächsisch spricht, da braucht man teure Weine nicht, es reicht allein der Dialekt, dass jedes Tröpfchen herrlich schmeckt", sprach er vielen aus dem Herzen. Dass dieser Ball nicht nur etwas [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 5
[..] Berg- und Skiführer statt. Das Sackrutschen und das heiß umkämpfte Abschlussskirennen samt Pokalvergabe runden das Wintersportangebot ab. Familien haben zu Ostern, wie in den letzten Jahren auch, ein besonders Zuckerl: Ab einer Sechs-Tageskarte eines Elternteils können drei Kinder bis zum . Lebensjahr in der Zeit gratis Ski fahren. Für Jugendliche gilt der Gruppentarif. Das von Helmut Volkmer gegründete Skiund Snowboardlager wird seit Jahren von seiner Tochter Kerst [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 6
[..] ehrheitlich im . Jahrhundert, sondern nimmt auch nachfolgende Prozesse in den Blick. Das ,,zweite konfessionelle Zeitalter" oder der Zusammenhang zwischen Religion und Nation ist in diesem Raum besonders spannend. Der zeitliche Bogen der Konferenz reicht bis in die Gegenwart; auf diese Weise werden die heute noch manifesten Folgen der Reformation beispielsweise in Polen, in Ungarn oder auf dem Gebiet des heutigen Rumänien verdeutlicht. Neben der Ereignisgeschichte stehe [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 10
[..] em gemeinsamen Singen des Liedes ,,Wahre Freundschaft" klang der Ball um ca. Uhr früh aus. Herzlicher Dank ergeht an alle Mitwirkenden, an die Senioren fürs Aufräumen am Sonntagvormittag sowie ganz besonders an die Mitglieder der ,,Alten Jugend" für Vorbereitung, Aufbau und Abwicklung dieser unvergesslichen Ballnacht. Irene Kastner Geburtstage: Wir gratulieren unseren Mitgliedern: zum . Geburtstag am . März Herrn Mathias Groffner, , Traun, zum . Geburt [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 12
[..] zahlreiche Narren aus Landshut und Umgebung im Landgasthof Lugginger ein. Die Highlife Band sorgte mit fetzigen Hits und bekannten Schlagern für eine volle Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden. Besonders erfreulich waren die zahlreichen und phantasievollen Kostüme. Bei der Maskenprämierung wurden die schönsten Gruppen- und Einzelkostüme ausgezeichnet. Danke an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Faschi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 14
[..] leich eine ganze Putzkolonne ein, um alle Sorgen wegzuputzen. In Kittelschürze, mit Haarschutz und Besen wurde gefegt, gerockt und für gute Stimmung gesorgt. Auch die geforderte Zugabe wurde gewährt. Besonders schön war, dass sich einige Jugendliche spontan entschieden haben, die Putzmannschaft zu verstärken und ganz toll mitgetanzt haben. Danke euch. Auch dieser schöne Abend ging viel zu schnell zu Ende und dank der engagierten Aufräumarbeiten der Tanzgruppenmitglieder war d [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 16
[..] ht herzlich und wünschte den Gästen gute Unterhaltung. Die Polonaise der Maskenträger gab der Jury Gelegenheit, den Einfallsreichtum einiger besonderer Verkleidungen zu belohnen. Es waren dieses Jahr besonders viele und sehr gute Masken und viele maskierte Gruppen dabei. Den Trostpreis und den ,,natürlichen" Apfel erhielt der Opa, Karl Untch. Über den dritten Preis, den ,,bronzenen" Apfel, freute sich Hariet Sutoris als Maler Hundertwasser. Den zweiten Preis, den ,,silbernen" [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 17
[..] th wurde getanzt, gespielt und gelacht. Während sich die Eltern und Großeltern mit leckerem Kuchen, Kaffee und Getränken stärkten, konnten die Kinder dem Motto entsprechend Steckenpferde basteln. Besonders großer Andrang herrschte an der Glitzertattoo-Station, hier konnten sich die Kinder Glitzertattoos in vielen unterschiedlichen Formen und Farben aufmalen lassen. Zur Stärkung gab es am Abend noch Wienerle mit Brötchen. Zum gelungen Kinderfasching ein herzliches Dankesch [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 1
[..] guter Stimmung erfreuen konnte. Die Filmautoren haben acht Einzelporträts geschickt eingeflochten, darunter auch das des Heimleiters mit ungarischem Namen, über den man nur Worte des Lobes hört. Als besonders gelungen sei die Vorstellung des nicht sehr alten Georg Weber hervorgehoben, der seine Biographie recht unbefangen und auch witzig skizziert (Fortsetzung auf Seite ) Dankbar sein, nachdenklich bleiben Film über das Hetzeldorfer Altenheim im Münchner Gasteig gezeigt ,,W [..]









