SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 35

    [..] tensaft" in der Oberpfalz ausgeschenkt wird. Wie kam Simon Traub zu seinem Spitznamen ,,Wadl Symen"? Den Namen bekam er von seinen Arbeitskollegen aufgrund seiner ausgeprägten, gesunden ,,Wadln", die besonders die Damen unter seinen Gästen in der kurzen Lederhose immer wieder bewunderten. Und ,,Symen" ist die englische Schreibweise von Simon. Wadl Symen war längst zum Profikellner aufgestiegen und mochte am liebsten nichts anderes mehr machen als kellnern. Seine Gäste bediene [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 3

    [..] hland, Dr. Bernd Fabritius, MdB, gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung: ,,Sein Einsatz für ein vereintes Deutschland in einem in Frieden und Freiheit gedeihenden Europa verdient höchste Anerkennung. Besonders beeindruckt hat mich ein gemeinsames Erlebnis: Am . September , dem . Jahrestag von Genschers Ansprache auf dem Balkon der Prager Botschaft, durfte ich als Vertreter des Ausschusses für Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages mit den bei [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 4

    [..] ich sehe, wie es doch vorangeht. Bedauerlicherweise werden die Deutschen immer weniger. Wichtig ist es zu versuchen, die verschiedenen Gemeinden zu retten, vor allem die Kirchenburgen. Was finden Sie besonders an der siebenbürgisch-sächsischen Kultur? Das Faszinierende an der siebenbürgischsächsischen Kultur ist der starke Zusammenhalt, fast der Drang, sich gegenseitig zu unterstützen, was man so im deutschen Alltag gar nicht kennt. Im Ausland kenne ich die eine oder andere G [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 6

    [..] Bad Kissingen statt: vom . bis . Oktober und vom . bis . März . Renate Weber Das . Projekt-Seminar zur ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" vom . bis . März zog diesmal besonders viele neue künftige Mitarbeiter an. Insgesamt fanden sich rund Teilnehmer im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen ein. Offenbar hat das Thema ,,Genealogische Vernetzung" großes Interesse hervorgerufen. Was ist darunter zu verstehen? ,,Genealogische Vernetzung" Blick in de [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 10

    [..] ht nur als Hobby, sondern sie diene als Therapie. Die Verbundenheit der Geschwister zu Siebenbürgen und ihrer Heimat Scharosch, sie kamen und nach Drabenderhöhe, zeigt sich in ihren Werken. Besonders Andreas Mathes malte rund Kirchenburgen, darunter auch die Kirche seines Heimatortes. Zu sehen ist auch das Elternhaus, als Mittelpunkt ihres Lebens in dem siebenbürgischen Dorf. Die bunten und realistischen Bilder strahlen Ruhe und Frieden aus. Auch ohne Erklärung [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 11

    [..] ein und zum anderen trifft man sich nach einem Jahr wieder, um zu malen, sich auszutauschen, gemeinsam zu essen und nach getaner Arbeit sich am Abend zusammen zu setzen. Was macht aber diesen Kurs so besonders? ­ Zuerst ist es die Vorfreude, wenn das Datum des Keramikmalkurses näher rückt, beim Kurs selber überwiegt die Schaffensfreude und am Ende des Kurses zählen die glücklichen Stunden, die man im Kreis Gleichgesinnter verbracht hat. Der Keramikmalkurs hat nichts von seine [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 13

    [..] ich unendlich dankbar, dass ich so viele wunderschöne Momente erleben durfte, dass ich eine so wunderbare Trainerin habe, die mit mir durch viele Höhen und Tiefen gegangen ist, dass meine Familie und besonders meine Mama mich unermüdlich unterstützt hat und immer zur Stelle ist, wenn ich sie brauche, dass ich einen Verein habe, bei dem ich mich wohlfühle, dass es so wahnsinnig viele Leute gibt, die an mich glauben, mich stetig ermutigen und moralisch unterstützen. Ja, viele T [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 14

    [..] land). Nun etwas zu ihrer Person: Derzeit besucht Mikaila Emrich die Universität in Guelph. Sie war von Kindheit an im Transylvania Klub in der Kindergruppe aktiv, beim Ballroom-Tanz und Oktoberfest. Besonders freut sie sich in diesem Jahr auf den Kulturaustausch mit der Blaskapelle und der Jugendtanzgruppe: ,,Ich will mein Bestes geben und eine gute Botschafterin für unseren Klub und unsere Kultur sein. Ich bedanke mich für das große Vertrauen." Der Jugendleiter Alexander Em [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 15

    [..] tt: Jährliche Höhepunkte waren das Sommer-/Grillfest, der Herbstball, die Weihnachtsfeier, die Teilnahme an Trachtengruppenumzügen und zeitweise auch Auftritte der Theatergruppe. Mit Stolz verwies er besonders auf die Auftritte und Aktivitäten der Tanzgruppe in den mehr als zehn Jahren. Nach dem Tätigkeitsbericht folgte der Kassenbericht. Dieser war von der Kassenwartin Kriemhilde Haupt erstellt worden, musste allerdings von Herta Draser vorgetragen werden, da sich die Kassen [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 16

    [..] en Dir von Herzen: Inge, Fritz, Klaus, Maria, Ralf und Anna. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sofia Dienesch geb. Prall am . . in Treppen Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Drum wünschen wir Dir für's neue Jahr, dass alles wird ganz wunderbar! Wir gratulieren Dir ganz herzlich: Deine Kinder, Enkel und Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Ludwig Seiv [..]