SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 2

    [..] onta . Im Bild: Demonstranten am . November in Hermannstadt mit Transparenten wie ,,Singura soluie/Inc o revoluie" (Die einzige Lösung/eine neue Revolution). Foto: Konrad Klein Was ist denn so besonders an den Siebenbürger Sachsen ­ werde ich manchmal gefragt. Wir müssen vermitteln lernen, dass uns die Zusammengehörigkeit, die Gemeinschaft, das ,,Einander-Helfen" und das dadurch entstandene Vertrauen geprägt haben und wir stolz sind auf diese Prägung! Gelingt dies, wer [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] uständigen Stellen in Rumänien weiterzuleiten. Der Stellvertretende Bundesvorsitzende Rainer Lehni lobte die sehr gute Arbeit im Heimattagausschuss und das hohe Niveau des Heimattages in Dinkelsbühl. Besonders wichtig sei es, dass die Bundesvorstandsmitglieder die Kreisgruppen besuchten, um ,,den Puls an der Basis zu spüren" und die Landsleute aus erster Hand zu informieren. Die Stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter verwies u.a. auf eine geplante Dokumentation der O [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 4

    [..] l die westeuropäische als auch die osteuropäische Mentalität kennen, betonte Herta Daniel. Die Gesprächspartner waren sich einig, dass diese interkulturelle Kompetenz in der heutigen Flüchtlingskrise besonders wertvoll sei. Emil Hurezeanu, neuer Botschafter Rumäniens in der Bundesrepublik Deutschland, regte an, verwaiste Pfarrhäuser in Siebenbürgen für universitäre Begegnungen junger Leute aus Deutschland zu nutzen, die auf diese Weise siebenbürgische und europäische Geschich [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 6

    [..] uierung der Nordsiebenbürger Sachsen im Herbst und der Deportation in die Sowjetunion im Januar in Ausstellungen, bei Gedenkfeiern, Gottesdiensten und Buchvorstellungen besinnliche Momente. Besonders erhebend war im September die Einweihung der Denkmäler zum Evakuierungsgedenken in Bistritz und in Drabenderhöhe. Die vorliegende Ausgabe von ,,WIR NÖSNER" greift naturgemäß diese markanten Geschehnisse auf, berichtet darüber in Wort und Bild, kommentiert sie [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Im Chorleiterseminar behandelte Andreas Miecke neben Stimmtechnik und -übungen, rechtlichen Grundlagen der GEMA und der Notensuche, besonders im Internet, kompetent auch Dirigierstile und drei- sowie vierstimmige Chorsätze. Zudem moderierte Miecke einfühlsam die Diskussion zum erkennbaren Wandel in den meisten Vereinschören. Kreisgruppenvorsitzender Kurt Zikeli begrüßte unter den mehr als auswärtigen und [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 10

    [..] und das Theaterspielen hat mir auch viel Spaß gemacht. Sonntagvormittag haben wir vier Tänze gelernt, die wir unseren Eltern vorgetanzt haben. Insgesamt fand ich das ganze Wochenende sehr schön, ganz besonders fand ich die Zucchinisuppe am Sonntag, die war sehr lecker. Leonie Russu () Die neuen Volkstänze, die wir von unseren Tanzgruppenleitern gelernt haben, waren schön und haben voll Spaß gemacht. Schön war auch die irische Musik, auch die Tänze von Frauke Weinisch waren [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 12

    [..] war hervorragend. Die Darbietungen der Gäste erhielten viel Applaus. Schön, dass es diese Form der Unterhaltung gibt. Manche Gäste scheuen auch eine weite Anreise nicht, weil sie diese Veranstaltung besonders schätzen. Vorankündigung: Am . November findet im Siebenbürgerheim in der Dürnau unser schon zur Tradition gewordener Adventmarkt statt. An elf Ständen findet man: Adventkränze und Adventgestecke, Keramik, Seifen und Pflegeprodukte, Basteleien und kleine Geschenke für [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 14

    [..] m . Geburtstag wünschen wir Mathias Binder geb. in Deutschpien, wohnhaft in Königsbrunn, viel Glück, Gesundheit und noch viele gesegnete Jahre in unserer Mitte. Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Du hast für uns so viel getan. Für deine Müh` an allen Tagen wollen wir dir Danke sagen. Drum wünschen wir zu diesem Fest vom lieben Gott das Allerbest, Gesundheit, Glück und schöne Tage, bleib` bei uns noch viele Jahre. Deine Tochter Monika mit Schwiegersohn Helm [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 16

    [..] . Uhr, als ,,Blutmond" zu sehen. Wir erörterten das zufällige Zusammenfallen von drei Naturerscheinungen: .) Vollmond, .) der gerade dann der Erde in seiner Bahn am nächsten gekommen war, deshalb besonders groß erschien, und .) dadurch die langwelligen Lichtstrahlen, von der Erdatmosphäre gebrochen, auf den Mond zurückgeworfen, diesen rotbraun erscheinen ließen (,,Blutmond"), ein Phänomen, das sich erst wieder am . September wiederholen wird. Nach dem Genuss des fe [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 19

    [..] ird die Kindertanzgruppe Stuttgart-Schorndorf ein Weihnachtsprogramm vorbereiten. Höhepunkt des Nachmittages ist wieder der Nikolaus, der in seinem Sack Päckchen für alle Kinder mitbringen wird. Ganz besonders freut er sich, wenn die Kinder Weihnachtsgedichte aufsagen oder eine andere Kleinigkeit vorführen. Die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf wird einige Weihnachtslieder spielen und Sie zum Singen animieren. So kann die Adventszeit mit Bekannten bei Kaffee und Kuchen geno [..]