SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 14

    [..] am folgenden Tag die Sonne schien, da ein Reitausflug über die Ranch vorgesehen war. Wir konnten auch bei verschiedenen täglichen Arbeiten auf der Farm mithelfen. Ein sehr beeindruckender Aufenthalt. Besonders spannend waren die Ausführungen von H. G. und seiner Frau über den Ursprung, sprich die Auswanderung der Familie aus der Steiermark im Jahr und die Entwicklung des Landes, der Wirtschaft und Lebensstandards in den letzten Jahren. Nach zwei Tagen fuhren wir Stund [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 15

    [..] ionsbeauftrage der Stadt Biberach, stellte die Kindertanzgruppen vor ihrem Auftritt ausführlich vor. Ohne die Hilfe der vielen Freiwilligen wäre dies aber nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns ganz besonders bei den Frauen des Stickkreises, den Mitgliedern des Vorstandes Biberach sowie allen Helferinnen und Helfern, die die vielen Schnitten gebacken, Zacusca gekocht, den Stand aufgebaut, dekoriert, betreut und uns damit die Teilnahme am Markt ermöglicht haben. Siehe auch ht [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 20

    [..] l, Uta Klein, Christa Schenker, Dorith Wegmann, Dagmar Zink, Hannelore Schneider und Rudi Klubitschko. Foto: Roland Zink Johann Depner geb. . . in Kreisch Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Dankbar und voller Glück denkst Du an die Zeit zurück. Wir sagen DANKE für diese Zeit und wünschen Dir weiterhin Gesundheit und Zufriedenheit. Es gratulieren herzlich Deine Ehefrau Christine und Tochter Dagmar. Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Mic [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 21

    [..] treffen und den Nachwuchs der Eibesdorfer zu bewundern. Die Musikband ,,Top " spielte zum Tanz auf und gönnte so manchem Tanzbein nur wenig Verschnaufpause. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, besonders an Pfarrer Harald Pepel, der den weiten Weg mit seiner Familie auf sich nahm und uns durch einen sehr schönen Gottesdienst führte; danke an die jungen Familien, die ihre Kinder zu den Treffen in Tracht mitbringen, danke für die große Unterstützung beim Trachtenaufmarsch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 3

    [..] Schulen in Rumänien auf Deutsch unterrichtet, während Universitäten insgesamt nichtgermanistische Studiengänge in deutscher Sprache anbieten. Angesichts des Mangels an Lehrkräften sei es jedoch besonders wichtig, die Attraktivität des Lehrerberufs wieder zu steigern, so der Diplomat. Dem schloss sich mit seiner Ansprache der Bundestagsabgeordnete Dr. Christoph Bergner an, ehemaliger Bundesbeauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, und einer der Initia [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4

    [..] r Arbeit die Zukunft sichern halfen, danken insbesondere dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seinen Untergliederungen für den großartigen, nicht selbstverständlichen Einsatz, ganz besonders seinem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, MdB. Doch hat unser aller Eigeninitiative auch Signalwirkung: Wir packen zu, wir schaffen es, Herausforderungen anzunehmen und zu meistern, wir stehen zu unserer Kultur und Geschichte. Aber wir fordern auf dieser Grundlage [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 6

    [..] genehm Feiertajch! Uch geaden Appetit! Zeit der Ernte und Zeit geschmückter Altäre zum Erntedank. Unter den vielen Früchten aus Feld und Garten lieben die Sachsen in dieser Jahreszeit aber ein Gemüse besonders ­ na ja, Sie haben es gelesen ­ den Kohl, den Kampest. In vielen sächsischen Kellern werden auch in diesem Herbst wieder die Wohlgeschmack verheißenden Köpfe/Häupter nach bewährter Tradition liebevoll eingelegt werden. Besonders Geschickte haben sogar eine bestimmte Que [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 9

    [..] rden sind. Daneben war er zu Vorträgen unterwegs, seine Expertise wurde in den er/er Jahren im politischen Leben häufig gefragt und geschätzt. Er hatte trotz des ,,Eisernen Vorhangs" und dann besonders nach dessen Fall regelmäßig Siebenbürgen besucht und persönliche Kontakte intensiv direkt, aber auch brieflich gepflegt. ,,Er war für uns wie ein Bruder" ­ so brachte jemand diese verlässliche und verbindliche Beziehung auf den Punkt. Und so hat er das Amt des AKSL-Vors [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11

    [..] i verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten unterstützt. Darüber hinaus versucht die Jugendtanzgruppe, stets weitere Mitglieder zu werben und für ihre kulturelle und soziale Arbeit zu überzeugen. Besonders im Vordergrund steht dabei die Gewinnung von Nachwuchstänzern. Heidi Krempels, seit Mitglied, gründete die Münchner Kindertanzgruppe, um schon die Kleinsten für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und Kultur zu begeistern. Dieses Jahr wechseln zum erste [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 13

    [..] Gruppe und deinen Humor, mit dem du viele Veranstaltungen bereicherst. Seit mehr als Jahren leitest du die Frauengruppe unseres Kreisverbandes, organisierst Vorträge, Musiknachmittage und Reisen. Besonders eindrucksvoll gestaltest du die Faschingsfeiern, hast immer lustige Sketche, Lieder und Gedichte parat, womit du allen Teilnehmern schöne Stunden bereitest. Dein aktives Mitwirken in vielen anderen Gruppen und Vereinen wie z. B. Tanzgruppe der Egerländer Gmoi, der deuts [..]