SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 16

    [..] unden viel getanzt, gelacht und gesungen wurde. Eine harmonische Nacht ging viel zu schnell zu Ende ­ toll, dass ihr dazu beigetragen habt! Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, besonders dem Team der Cocktailbar, der Tanzgruppe sowie allen Vorstandsmitgliedern samt Partner. So eine Faschingsveranstaltung ist immer wieder eine Herausforderung, schafft aber zufriedene Gesichter, wenn alles gut über die Bühne gegangen ist. Hanni Franz Einladung zum Kulturn [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 26

    [..] haben doch auch Hilfe bekommen, aus Deutschland? Ja, natürlich haben wir Hilfe bekommen. Die ausgewanderten Reener haben fleißig Spenden gesammelt. Dafür möchte ich mich bei allen Spendern bedanken. Besonders danke ich Folkmar Alzner aus Linz, der die Spendenaktion gestartet und das Geld überwiesen hat. Auch das rumänische Kulturministerium hat uns maßgeblich finanziell unterstützt. Ebenso hat uns das Gustav-Adolf-Werk geholfen. Und nicht zuletzt haben unsere Gemeindeglieder [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 3

    [..] den zur Abtreibung gezwungen, sind an den Folgen oft gestorben. ,,Unser Leiden muss der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden, damit so etwas nie wieder geschieht.", heißt es. Die Deportation sei ein besonders tragisches geschichtliches Ereignis, betonte der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und Stellvertretende Bundesvorsitzende Rainer Lehni. Er sprach die Hoffnung aus, dass die in Hermannstadt gestartete Ausstellung ,,Glauben und Gedenken" eine Pilgerreise fü [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 4

    [..] n sich, bis , Lagerauflösungen und Rücktransporte nach Deutschland. In seinem Fazit ordnete Konrad Gündisch die Deportation in den ,,Kontext von Zwangsmigration und ethnischer Säuberung, die ganz besonders vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg als Mittel der Politik genutzt wurden und leider auch heute noch eingesetzt werden". Nach der Mittagspause, die Gelegenheit zur Begegnung und zum Gesprächsaustausch bot, folgte eine szenische Lesung unter dem Titel ,,Vielleich [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 8

    [..] zweite mit gerade Seiten betrifft die Monate zwischen April und August . In der ersten Akte gab die Securitate Heller den Decknamen ,,Horea", in der zweiten nannte sie ihn ,,Hans". Hier wurden besonders die Versuche dokumentiert, wie Heller beeinflusst werden sollte, in seinen Publikationen über Rumänien in Deutschland ein positives Bild von Rumänien zu zeichnen. ,,Ein wenig entschied ich mich aus Neugier für die Einsichtnahme in meine Akten", so Heller. ,,Entscheidend [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 10

    [..] urin Ingrid Gündisch ( in Bukarest geboren, Tochter der siebenbürgischen Schriftstellerin Karin Gündisch) antwortet auf die Frage, was sie an diesem Stück des Büchner-Preisträgers Thomas Bernhard besonders reize bzw. herausfordere: ,,Tochter und Mutter verbindet in Hassliebe eine starke, fast körperliche Abhängigkeit mit eingeübten Quälritualen. Die Tochter verharrt in einer selbstverschuldeten Unselbstständigkeit, provoziert durch die Egomanie der Mutter. Selbst der gefe [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 11

    [..] folgten die Grußworte. Die Berichte von Kassier Gottfried Roth und Rechnungsprüfer Andreas Lette sind stets kurz, dahinter versteckt sich jedoch viel Arbeit. Dafür dankte ihnen der Nachbarvater ganz besonders. Die Obleute der Musik und Siebenbürger Jugend haben traditionellerweise Stimmrecht im Ausschuss der Trauner Nachbarschaft, und deren Berichte sind daher Fixpunkte beim Richttag. Michael Schweitzer, Obmann der Trachtenkapelle, und Jugendobmann Stefan Roth erstaunten das [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 13

    [..] dank intensiver und konzentrierter Arbeit aller Kulturgruppenmitglieder, Vorstandsmitglieder, Nachbarväter und vieler fleißiger Helfer. Für diese Arbeit möchte ich mich bei allen Genannten, aber ganz besonders bei unseren Mitgliedern, die uns unterstützt und die Treue gehalten haben, herzlichst bedanken. Damit wir unsere Planungen für mindestens genauso gut durchführen können, rufe ich alle Mitglieder und die es noch werden wollen zu einer noch engeren Zusammenarbeit auf [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 14

    [..] dir das Allerbeste! Es gratulieren dir deine Tochter Katharina Schneider mit Christian, Sandra, Kerstin und Matthias. Anzeige Zum . Geburtstag Irmgard Kutscher Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Wir alle wissen, was wir an Dir haben, auch wenn wir es nicht immer sagen. Wir haben Dich von Herzen lieb und danken Gott, dass es Dich gibt. Gesundheit, Lachen, keine Schmerzen, das wünschen wir Dir von ganzem Herzen. Andreas, Adelheid, Ute, Steffen, Viktoria, Se [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 15

    [..] war einmalig! Herzlichen Glückwunsch an die Urzelnzunft. Danke allen Aktiven. Ein ausführlicher Bericht über die Leistungen der Urzeln ist in dieser Zeitung auf Seite zu lesen. Ich möchte hier ganz besonders die SBS Youngsters beglückwünschen. Sie kamen alle in siebenbürgischer Tracht und boten ein wunderschönes Bild. Die Gruppe eröffnete den Jubiläumsabend (Freitag, den . Januar) mit ,,Ode an die Freude". Zwischen den Ansprachen gab es musikalische Einlagen: ,,Tage wie d [..]