SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 10

    [..] men überein mit dem Wappen von Leschkirch. Damit in Zusammenhang könnte auch das Auftreten eines Laurentius Beer stehen, der im Jahre als Stuhlsrichter von Leschkirch Erwähnung findet. Auf einen besonders interessanten Orts- bzw. Flurnamen soll im Folgenden eingegangen werden: Es geht um Essig ­ hat freilich mit dem Gewürzund Konservierungsmittel nichts zu tun. Essig ist zum einen ein Ortsteil der Gemeinde Swisttal, westlich von Bonn, und zum andern ein Bonner Straßennam [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] nd H.B. in Österreich, das Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes und ,,Brot für die Welt". Seine Tätigkeit wurde in den Jahren seit der Gründung allerdings sowohl durch die Coronapandemie, aber besonders durch den Ukrainekonflikt ausgebremst. Im letzteren Fall sind die Einzugsländer entweder selbst von den Kriegsereignissen betroffen, oder aber stehen bei der Betreuung von Flüchtlingen in vorderster Front. Der Vorsitzende des ZETO ist Bischof Reinhart Guib, Geschäftsfüh [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 17

    [..] t. Ich bitte euch die Termine vorzumerken. Es folgt keine gesonderte Einladung. Gern erinnere ich mich an unsere Weihnachtsfeier. Ich bedanke mich bei allen Anwesenden für das gelungene Fest und ganz besonders bei unseren Musikanten für die musikalische Begleitung. Der Vorstand und ich wünschen euch frohe Osterfeiertage im Kreise eurer Lieben und eine wunderschöne Frühlingszeit. Emma Hügel Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Endlich wieder Fasching! Nach zweijährigem Ausfall wegen C [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 1

    [..] iebenbürger Sachsen auch als ,,Dank für seinen von Sachkenntnis, Fleiß und Gewissenhaftigkeit gekennzeichneten engagierten Einsatz, der in der Regel einen nur sehr späten Feierabend kennt". Immer und besonders nach dem erheblichen Zustrom von Neuankömmlingen infolge der Dezemberereignisse in Rumänien stand die Hilfe für die Aussiedler und die Verpflichtung für die Gemeinschaft vor seinem Privatleben. Für die Ignoranz einiger Mitglieder der Gemeinschaft konnte er kein Ver [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 2

    [..] ichen Kontakten zu Bekannten und Freunden gewidmet, dann nahmen jedoch alters- und krankheitsbedingt die Schwierigkeiten zu. Mit Peter Pastior verliert die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen einen besonders engagierten Menschen, dessen vielseitiges Wirken in dem Gefühl der Zusammengehörigkeit in einer einzigartigen Gemeinschaft und deren Tradition verankert war. Dr. Johann Kremer, Vorsitzender Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung von [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] rz ging. Von dieser Fahrt sind in der Online-Bildergalerie unter www.siebenbuerger.de/medien/fotos//dam pfsonderzug die Fotos - zu sehen. Prof. Dr. Horst Schuller Anger ( verstorben), ein besonders geschätzter Kollege vom Germanistik-Lehrstuhl in Hermannstadt, berichtete dann im Feuilleton der Kronstädter Wochenschrift Karpatenrundschau über die Veranstaltung. Sollten diese Bilder Verwendung außerhalb der Siebenbürgischen Zeitung finden, zum Beispiel in einem Bild [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 6

    [..] rde" ist eine riesige brennende Kerze dargestellt, die über der Weltkugel thront und auf der im unteren Bereich Flaggen der bevölkerungsreichsten Länder zu sehen sind. Das Bild ermahnt alle Menschen, besonders die Mächtigen und Politiker rechtzeitig die Gewalt und die kriegerischen Auseinandersetzungen zu beenden, bevor das Kerzenlicht abbrennt, weitere Länder erfasst und es zu einem verheerenden, apokalyptischen, alles zerstörenden Weltbrand kommt. Arnold Sienert, gebürtig [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8

    [..] Plastizität interessiert ist und den menschlichen Körper als Akteur und Gegenüber einbezieht. Die Ausstellung in der Jecza Gallery stellt Beispiele dieser teils monumentalen, abstrakten Textilreliefs besonders aus Ziegenhaargarn, Pferdehaar und Baumwolle vor, die den Betrachter geradezu umfangen, auratisch vereinnahmen und vielerlei Assoziationen auslösen und sich doch auch als rein abstraktes, unruhig bewegtes Formgebilde begreifen lassen, das in dichter Materialität von der [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] Wärme,/ des Bettlers abgewetztes Fell,/ an den Brüchen spielt das Licht mit verirrten Hautflüglern." (S. ) Die Dialektik von Leben und Tod, Vergänglichkeit und Unsterblichkeit wird für die Autorin besonders fühlbar in Rom. Sie erinnert sich an den inzwischen verstorbenen Freund, mit dem sie vormals in Rom gewesen war und auch viele der hier geschilderten Reisen zusammen erlebt hatte: ,,Ich trage in mir den Tag, als wir die Ruinen der Caracalla-Thermen besuchten. Wir durchs [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 12

    [..] it dem Landler aus dem Film ,,Sound of music", der von unserem Ehepaar Veronica und Edras vorgeführt wurde. Eine Besonderheit: dieser war ihr Hochzeitstanz! Weiter ging es mit den ,,Teletubbies", die besonders bei den Kleinsten für Begeisterung sorgten. Für gute Stimmung unter den Zuschauern sorgte das Duo Timon & Pumba aus dem Film ,,König der Löwen". Danach zeigte die Gruppe ,,Mario Kart" samt selbst gebastelten Requisiten, passend zum Videospiel, eine kreative Choreographi [..]