SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 10

    [..] wird sie mit einer ,,Puppenfabrik" in der erwähnt. Im Dezember schrieb Harald Krasser in der Südostdeutschen Tageszeitung: ,,Die Trachtenpuppen der Mathilde Mangesius verdienen besonders hervorgehoben zu werden." wird sie in der Zeitschrift Volk im Osten anlässlich der Kunstausstellung der deutschen Volksgruppe in Rumänien von Dr. Otmar Richter lobend erwähnt: ,,Die Trachtenpuppen von Thilde Mangesius runden das Gesamtbild der Ausstellung ab und ve [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 12

    [..] t. Gruppenbild der Seminarteilnehmer vor dem Portal des ,,Heiligenhofs" in Bad Kissingen. Foto: Anneliese Vater Da mich der Blick von Nichtsachsen auf unser siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe ganz besonders interessiert, unterstütze ich meine ,,Kirchenburgenfreunde" mit großer Freude und versuche, die wichtigsten Aussagen des Artikels mit ins Deutsche übersetzten Zitaten aus dem Artikel in NEPUSAG zu untermauern. Mit dem Ersten Weltkrieg und Problemen im wirtschaftlich wic [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] nten Familie. Arbeit gab es reichlich. Der tüchtige, wissbegierige junge Neubürger lernte schnell. An den Wochenenden ging's ins Umland, überall konnte man Landsleute treffen. In Lohhof gefiel es ihm besonders gut. Dort lernte er die junge Siebenbürgerin Sophie Potsch kennen. Eine gute und zukunftssichere Arbeitsstelle schaffte die Voraussetzungen, dass Hans und Sophie heiraten konnten. Die nacheinander geborenen Söhne Heinz und Kurt machten die Familie komplett. Zu den [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 19

    [..] s grünt und blüht, gehört wohl der Muttertag. Wir wollen diesen Ehrentag am Donnerstag, den . Mai, um . Uhr im Festsaal des Gemeindehauses der St.-Pauls-Kirche Fürth, Martin-Luther-Platz Nr. , besonders festlich gestalten. Zu Kaffee, Kuchen und einem Kulturprogramm laden wir alle Landsleute und ihre Freunde herzlich ein. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher! Nachbarmutter Rosel Potoradi Aufruf an die Mitglieder und Freunde des Kreisverbandes Nürnberg i [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 20

    [..] Quartal findet ein Frauenfrühstück in unserer Heimatstube statt, das von unserer Wirtschaftsführerin Melitta Krestel koordiniert wird und bei dem nicht nur Siebenbürgerinnen herzlich willkommen sind. Besonders hervorzuheben ist unser Seniorennachmittag, den Jutta Bahmüller und Minni Henning hervorragend gestalten; er findet jeden ersten Montag im Monat in unserer Heimatstube statt und findet regen Zuspruch. Es wurden Überlegungen angestrengt, diesen Nachmittag durch Vorträge [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 23

    [..] Vorstand wurde auf Antrag von Ingwelde Juchum für seine Arbeit der letzten fünf Jahre einstimmig entlastet. Der Landesvorsitzende dankte allen Mitgliedern des Vorstandes für ihre geleistete Arbeit ­ besonders an die nicht mehr zur Verfügung stehenden Hanna Jung-Boldan, Robert Sander, Karin Roth, Dr. Hans Georg Franchy und Daniel Ungar. Ein besonderer Dank ging an Heike Mai-Lehni, die sich in verschiedenen Bereichen der Landesgruppe einsetzt und ,,für jedes Problem eine Lösun [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 24

    [..] ichen Andacht ,,Die stillste Zeit im Jahr" in der evangelischen Kirche. Dazu kamen noch Ständchen zu Jubiläen und Trauerfeiern. Die Vorsitzende bedankte sich bei den Chormitgliedern, dem Vorstand und besonders bei der Chorleiterin Regine Melzer für ihre musikalische Führung. Mehrere Chormitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt: Brigitte Thomke (), Hans Klein (), Kathi Drotleff, Andreas und Regine Melzer (), Gerda Gusbeth (), Enni und Harald Janes [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25

    [..] r voranschreitenden Assimilation im neuen Umfeld. Umfangreiche, detailliert ausgearbeitete Publikationen über ihre eigenen Ahnen, Wurzeln und Prägungen werden von den Nachkommen mit Ausnahmen einiger besonders Interessierter an Geschichte in baldiger Zukunft kaum noch beachtet. Darum sollte ihnen die eigene Geschichte mit lebensprägenden Entwicklungen kurz gefasst zur Einsichtnahme angeboten werden. Inhalt der Übermittlung sollte auch so etwas wie eine Wesensschau der Ahnen s [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26

    [..] ttlerweile Einheiten umfasst. Sie zeigte den interessierten Besuchern einige archivalische ,,Kostbarkeiten", zum Beispiel Landkarten aus dem . Jahrhundert, ein Matrikelheft von . Ein ganz besonders Fundstück ist ein Nachbarschaftsbuch aus Neustadt aus dem Jahre . Interessant war auch ein Verzeichnis der Zeidner Höfe aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, in dem neugierig geblättert wurde. Zusätzlich sammelt die Bibliothek Zeitungsartikel über die jeweiligen si [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6

    [..] r/Universität der Landwirtschaftswissenschaften und der Veterinärmedizin Klausenburg) ­ berichtete Dr. Evelyn Rudea. Um Wiesenbewirtschaftung ging es auch in dem Beitrag ,,Ausgebrummt und abgeblüht". Besonders zu begrüßen war dabei die Einbindung junger Forscher in das von Oberstudienrat Bernd Schumacher (Meddersheim/Nahe) geleitete Projekt. Er war mit drei Schülerinnen angereist, die ihre Arbeit im Projekt erläuterten. Dabei ging es um ein Gemeinschaftsprojekt der Schüler au [..]