SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 23

    [..] sdienst, begleitet durch den evangelischen Pfarrer Carsten Heß der evangelischen Kirchengemeinde in Hüttenberg-Hochelheim. Nach dieser sakralen Einstimmung begann der gemütliche Teil des Nachmittags. Besonders gefreut hat den Vorstand Martin Ramser, dass der Vorsitzende des BdVKreisverbandes Wetzlar, Kuno Kutz, nebst Gattin an der Veranstaltung teilgenommen hat. Dies war ein Zeichen besonderer Verbundenheit des Bundes der Vertriebenen (BdV) und der Siebenbürger Sachsen im Lan [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25

    [..] das heutige Aussehen, der Turm, die Malerei im Inneren und die Apsiden, in das Jahr zurückgeht? Pfarrer Cioac blickte verschmitzt in die Runde und sagte, der Volksmund würde die in dieser Kirche besonders ausladenden Apsiden mit den Brüsten Maria Theresias gleichsetzen. Über (Kroáezgäoss) und (Wáoeárgäoß) ging es durch die (Longgäoss) zurück zum Ausgang der Wanderung und zum nächsten Programmpunkt, dem seit bestehenden und seither gu [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] finden, wahrscheinlich hat zur Zeit keiner Lust aufs Tanzen. Bei über Grad im Schatten der Buchenbäume ließen wir uns die gegrillten Köstlichkeiten schmecken. Auch das einheimische Bier schmeckte besonders lecker. Vielen Dank an alle Helfer, die uns so hervorragend betreut haben. Das Kinderlachen und unser sächsischer Dialekt haben die großen Buchenbäume schon lange nicht mehr gehört. Und wie im Flug wurde es Abend und man traf sich bei einem ansässigen Winzer zu einer We [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] hwohl aber faszinierende Phänomen des Zusammenhalts, das es unter uns Siebenbürger Sachsen noch gibt und das mich zur Annahme von Ehrenämtern bewog. Es gibt ihn noch, den Gemeinschaftssinn unter uns, besonders deutlich trat er hervor, in dem Jahr, in dem es um die Existenz unserer Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck ging, aber dank vieler Spender die Schlossimmobilie schuldenfrei erworben werden konnte. Damit war die Bleibe für unser Museum und die Bibliothek mit Arc [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4

    [..] d um den Papst und den Sultan dreht, ein anderes um Corona ,,in mutatio rerum". Diesmal waren auch die ,,Siwwe Kräüden" (Sieben Kröten) und das ,,Kli wäld Vijelchen" (Kleines wildes Vögelchen) dabei. Besonders berührend war das Duett, das Seiwerth zum Schluss mit seiner Tochter Nora sang, die als Schauspielerin in Paris lebt ­ ein eindrucksvoller Beweis, dass Talent und Kunstsinn wohl tatsächlich vererbbar sind. Im Jugendstilsaal hatte Ines Handels als Clown Pimpolino ihren g [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] hat sich durch sein vielfältiges greifbares Lebenswerk verdient gemacht. Horst Göbbel . August · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Aus der Gruppe der Organisatoren hob Helge Krempels besonders Heidrun Negura, Dr. Axel Froese, Werner Gohn-Kreuz, Michael Konnerth, Hermann Depner, Doris Wagner-Prica, Inge Hermann, Dr. Horst Müller, Alfred Deptner und Heidrun Rau heraus. Sie haben viele Stunden, oft bis in die Nacht, investiert, damit alles passte: von Einladunge [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] dem Kulturwerk, das die kulturellen Veranstaltungen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert hat. Gedankt sei auch der SJD und allen ehrenamtlichen Helfern, welche diese Tage zu einem besonders gelungenen Begegnungsfest unserer Gemeinschaft gemacht haben. Michael Konnerth Regionalgruppe stellt sich vor Eine Ausstellung soll durch die zur Schau gestellten Exponate wirken und nicht durch die Worte des Redners. Doch zunächst wurde das Zustandekommen der Ausstellu [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 7

    [..] tzdem muss ein Organist immer flexibel bleiben und sich auch vor allem auf die Orgel, die er zur Verfügung hat, einstellen. Welche Konzerte hast du im Laufe deiner Karriere als sehr anspruchsvoll und besonders gelungen empfunden? Es gibt natürlich viele Konzerte und Auftritte, die für mich überwältigend waren, zum Beispiel im Moskauer Tschaikowski-Saal, im Rigaer Dom, Ulmer Münster oder in der Lorenzkirche Nürnberg. Aber für alle Konzerte habe ich hart arbeiten müssen. Am Anf [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 8

    [..] alen Schwimmmeisterschaften in Sächsisch-Regen (). Äußerst wertvoll ist Müllers Dokumentation des Zeidner Gemeinschaftslebens: des Kirchgangs, der Taufen, Hochzeiten und Begräbnisse, der Vereine (besonders des Turn- und des Verschönerungsvereins), der Kränzchen, der Maskenbälle, der Erweiterung des Waldbades in freiwilliger Arbeit. Liebevoll beschreibt er ,,unseren wunderbaren Hochzeitstag" mit der Zeidnerin Ida, geborene Stolz. Um sich einen Begriff von den Ausmaßen eine [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10

    [..] alistischen Tätigkeit habe Rohtraut Wittstock laut der Laudatio ,,stets großes Interesse an Österreich, an den Entwicklungen in Österreich und an den österreichisch-rumänischen Beziehungen, dies ganz besonders im Kulturbereich" gezeigt. Desgleichen sagte Botschafterin Folie: ,,Als Kronstädterin stehen Sie, sehr geehrte Frau Wittstock, nicht nur sprachlich und kulturell, sondern auch familiär Österreich besonders nahe. Werke Ihrer Großmutter, der Malerin und Bildhauerin Margar [..]