SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5
[..] Entfremdung, Entheimatung und Exodus. Die Zweifel am Überdauern als Minderheit gab es zwar nicht erst seit dem Anschluss an den rumänischen Staat, doch in den ern brach die Finis-SaxoniaeStimmung besonders aus. In den ern wurde die Heimatklage Meschendörfers dann zunehmend als eine sich erfüllende Vorhersage verstanden. Neben der Endzeitklage gab es von Anfang an aber noch eine weitere Lesart der Elegie. Sie findet im ersten Wort deutlich Ausdruck: ,,Anders...". Das W [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 7
[..] tellte das altväterliche Hemd und der breite Gürtel aus Leder mit vielen Ornamenten und Taschen dar. Unser Programm durften wir an diesem Wochenende insgesamt vier Mal wiederholen und konnten dadurch besonders viele Besucher begeistern. Eine wahre Meisterleistung aller Trachtenträger, die von Tag zu Tag mehr wurden, da sich einige Teilnehmer spontan meldeten, was uns sehr erfreut hat. Des Weiteren fand an beiden Markttagen jeweils um Uhr der Vortrag ,,Urzeln Ein Fastnach [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8
[..] Schritt, was ich hätte tun können, um den Befall zu verhindern. Zuerst einmal muss man sagen, dass ein Befall mit Motten immer passieren kann. Gerade in der Zeit von Frühjahr bis Spätherbst muss man besonders achtsam sein, denn in dieser Zeit sind die Motten aktiv. Allerdings sind es nicht die erwachsenen herumschwirrenden Motten, die unsere Textilien zerstören. Vielmehr sind es deren Larven, die zum Wachsen und Gedeihen das in Tierhaaren (Wolle, Pelz, Fell, Seide) enthalten [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9
[..] hst einmal pro Monat, und bringt vorrangig Mundartlieder. Er ist auf der Suche nach besonderen Geschichten aus Brauchtum und Kultur, nach Entstehungsgeschichten von Ortsspitznamen und freut sich ganz besonders über lustige Geschichten. Sie dürfen aber nicht zu langatmig sein. Kurz und knackig sollten sie sein! Viele Vereinsmitglieder haben den Wunsch geäußert, in der Siebenbürgischen Zeitung Online vermehrt Audioaufnahmen in Mundart anzuhören, weil das Lesen der Mundart als s [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 12
[..] r schönsten und abwechslungsreichsten Bergtouren, eine Fernsicht, für die man sonst weit fahren muss, und eine zufriedene Müdigkeit am Abend. Somit war es mir auch heuer wieder eine Ehre und ein ganz besonders Vergnügen gewesen, die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg, bestiegen zu haben. Andre Schmitt Modeberg Zugspitze soll ich oder soll ich nicht? Eine Gruppe der Sektion Karpaten des DAV erlebte wechselnde Gefühle zwischen Massenansturm und Gipfelglück auf dem höchsten [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 13
[..] ig erwartete Höhepunkt war wie immer der Verkauf der selbstgebackenen Baumstriezel, die heiß begehrt waren. Fröhlich klang der gemütliche Nachmittag aus und die Besucher dankten den Organisatoren und besonders den Bäckerinnen der Baumstriezel herzlich. Bereits nach dem aktuellen Tätigkeitsbericht gab die Nachbarmutter im zweiten Teil des Berichtes einen Rückblick auf die Jahre der Nachbarschaft Penzing und stellte fest, dass die gesamten Jahre ein Erfolg waren und sind. [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15
[..] on über Leuten begeisterte sie beide sehr. Der Bundesvorsitzende wies in seinem Grußwort auf die ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis erfolgte Durchführung eines solch großen Festes hin, was besonders zu würdigen sei. Dem gesamten Kreisverband Nürnberg dankte er für die vielfältigen und zahlreichen Aktivitäten, die auch in den Nachbarschaften und vielen Kulturgruppen ihren Widerhall finden. Zudem forderte er die Landsleute auf, mit ihrer Mitgliedschaft sofern noch [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 18
[..] waren, wurde der Kreisgruppenvorstand einstimmig entlastet. Anschließend leitete der Landesvorsitzende Rainer Lehni die Versammlung weiter. Er dankte dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit, hob besonders die Wichtigkeit der Rekrutierung von jüngeren Mitgliedern hervor und unterstrich auch die Bedeutung der Kontakte der Kreisgruppe zum BdV. Anschließend ehrte er Hilde Pojeti, Erika Csuhran und Klaus Peter Zsivanovits mit dem Silbernen Ehrenwappen des Verbandes der Sieben [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20
[..] einer Hilfe und durch seine Gnade wurde auch dieses Treffen eine rundum gesegnete und gelungene Veranstaltung. Die enge Verbundenheit zu unseren Wurzeln in der alten Heimat machte diesen Tag zu einem besonders schönen Fest. Wir freuen uns bereits auf das . Treffen in Schwabach und wünschen allen bis dahin alles Gute und Gottes reichen Segen! Gott erhalte uns alle in seiner Gnade! Adele Gärtner, A. Krafft . Offenes Singen unter der Kirchenlinde in Schlatt Bunte Luftbal [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 5
[..] rhalb der Kirchenburg luden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein. Das dichtgedrängte Programm dieser Jubiläumsausgabe hat erneut bewiesen, dass diese Art der Kulturvermittlung besonders gut von interessierten Rumänen, Siebenbürger Sachsen usw. aufgenommen wird. Viele weitere Haferlandwochen mögen in den kommenden Jahren folgen. Rainer Lehni Lesen Sie auch den Bericht über die Kulturwoche Haferland in der Beilage ,,Werken & Wirken", Seite . Siebenbürgi [..]









