SbZ-Archiv - Stichwort »Beste Kind«
Zur Suchanfrage wurden 510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 3
[..] e durch eine beachtliche Leistung gewonnen, so muß über seine ,,Sarastro"-Rolle am . . in der ,,Zauberflöte" von Mozart am Bayerischen Staatstheater am Gärtnerplatz/München ebenfalls unter dem Titel ,,ausgezeichnet" berichtet werden. Das Publikum zeigte sich bei v. Bömches' Debüt in München beeindruckt; dabei waren es nicht allein die stimmlichen Qualitäten, die den gebürtigen Kronstädter bestens ,,ankommen ließen, sondern ebenso seine darstellerische Leistung. Helge vo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 6
[..] n Hermannstadt ein, bleibt ein Jahr dort und wandert nach Schäßburg. Die Hermannstädter Schulmatrikel versäumt bei seinem Abgang nicht die Bemerkung, daß Kelp ,,optimae spes iuvenis" sei: ein Jüngling, zu besten Hoffnungen berechtigt. Sein Vorbild, der streitbare, von der Gegenreformation aus Nordungarn vertriebene Elias Ladiver, der zuerst in Hermannstadt Zuflucht gefunden hatte, wurde zum Rektor des Gymnasiums in Schäßburg gewählt. Martin Kelp folgte ihm und besch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 3
[..] Seite ist in der Existenzformel nach vieler um die Jahrhundertwende Geborener zu sehen. Eine jüngere Generation, im zornigen Rückblick auf das Geschehene und auf die Väter, drängte auch Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich in den Hintgrund. Die Tatsache des im besten Sinne übernational verantwortungsbewußten, völkerverbindenden Wirkens Heinrich Zillichs zwischen den beiden Kriegen wurde geflissentlich übersehen. Übersehen wurde auch die Voraussetzung, die Zillichs Leben zwang [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6
[..] , brachte Nv. Mathias ganz treffend den Vergleich: was für den Künstler der Applaus, sei für die Amtswalter ein guter Besuch der von ihnen organisierten Veranstaltungen -- der immer die beste Dankesbezeugung von Seiten der Landsleute sei. Nach .einem kurz gefaßten Bericht über die ,,Geschehnisse" im abgelaufenen Arbeitsjahr und dem anschließenden Bericht des Kassiers Das Siebenbürger-Heim in Rimsting sucht dringend eine Krankenschwester, eine Bewerber möchten sich an die Heim [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6
[..] aran, ihr Eigenheim zu bauen. Einstens in der Gemeinde Kallesdorf als aufrichtiger Sachse, als vorbildlicher Landwirt die Interessen der Gemeinde vertretend, hat unser verstorbener Landsmann auch hier für Familie und Gemeinschaft das Beste gegeben. Seiner Initiative ist es zu danken, daß die Jugend gesammelt und bei unserem verehrten Pfarrer Gökler eine Notschule besuchen konnte. Er wird in unserer Mitte als Vorbild unvergessen bleiben. Ehre seinem Andenken! * Nachbarsch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6
[..] der Blasmusik, unter der Leitung von H. Lingner, würdigte unser Pfarrer M. Schuster das Ereignis in einer launigen Ansprache. Er zeigte auf, wie unser Jubilar in seiner ruhigen und sachlichen antidirigistischen Art zum Wohle der ihm anvertrauten Nachbarschaft beste siebenbürgisch-sächsische Führungstradition verwirklicht. Nicht selbst zu organisieren, sondern den Dingen unter kleinstmöglichen eigenen Eingriffen den ihnen von den Notwendigkeiten vorgezeichneten Weg lassend; d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 6
[..] ses bezieht sich vor allem auf einen Restbestand von Seidenbändern mit eingewebtem Blumenmuster), zu erwerben. Außerdem liegen verschiedene Bücher, vor allem Bildbände, über Siebenbürgen zur Ansicht und Bestellung auf. Im übrigen wurde in unserer Presse schon des öfteren auf Bistritz Im Verlag Welsermühl/Wels erschien das Buch ,,Bistritz -- Ein siebenbürgischdeutsch-sächsisches Schicksal" von Karl Csallner. Das Buch -- brosch. lamm., Seiten Text -- enthält Bilder; es is [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 5
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Drabenderhöhe Das Siedlungsreferat der Kreisgruppe Oberberg in Drabenderhöhe teilt mit, daß mit den Erschließungsarbeiten -- in Erweiterung unserer bestehenden ,,Siebenbürger Siedlung" -begonnen wurde. Auf einem Gelände, wo Eigenheime, Wohnblocks und ein Einkaufszentrum Platz finden, rattern die schweren Baumaschinen, um Versorgungsleitungen in die Erde zu verlegen, um die Straßenführung auszubauen. Die seitens der Landsma [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7
[..] g helfen. Das ist für Jungen ab Jahren ebenso spannend wie interessant erzählt. NEUE BÜCHER: (Die hier besprochenen Bücher können durch die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendorfer, München , /, Ruf: () , bestellt werden.) Janosch: ,,Leo Zauberfloh -- oder die Löwenjagd in Oberflmrael"; Seiten, Georg BitterVerlag, Recklinghausen, , DM ,. Es ist eine lustige Geschichte, wie der Zirkuswagen des Flohzirkus in den Straßengraben [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 6
[..] Schülerin Brigitte Roth, die infolge eines tragischen Verkehrsunfalles starb. Die Nachbarschaft spricht den Hinterbliebenen ein aufrichtiges Beileid aus. Nachbarschaft Traun Geburt: Dem Ehepaar Helmut und Emma Steilner, wohnhaft in Traun, , wurde am . Mai ein Sohn Alexander geboren. Die Nachbarschaft wünscht dem Kind, wie auch dessen Eltern die beste Gesundheit und eine fröhliche Zukunft. Begräbnis: Am . . verstarb nach längerem Leiden, im [..]









