SbZ-Archiv - Stichwort »Bettler«
Zur Suchanfrage wurden 58 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6
[..] Mitteilungen nur etwa Deutsche, davon Firmeninhaber. Das Land weist eine Bevölkerungszahl von rund Millionen auf, davon etwa drei Millionen chinesische Kaufleute. In Bangkok gibt es keine Bettler, im Land keine Arbeitslosen. Das ganze Jahr hindurch herrscht Sommer ( bis Grad im Schatten). Dem entspricht die Sommerkleidung der Menschen. In den Gewässern des Wirrsals von Klongs blüht die Wasserrose (Lotosblume), und an ihren Ufern reihen sich die Plantagen, Woh [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10
[..] u eurer Mutter!" Wochenmarkt in Kronstadt () Ein Bericht der Rückerinnerung In Reimen Kutscher fluchen, Autos tuten -- Wagen knarren, Menschen fluten, -- alles strömt dem Marktplatz zu. -- Hunde, Bettler, Taschendiebe, -- eilen ohne Rast und Ruh. Mütter, Mägde, alte Tanten, -- alle unsere Anverwandten, -- nehmen Körbe, Zecker, Flaschen, -- eilen auf des Marktes Mitte, -·wo in Zelten, Buden - bitte -- aufgestapelt Waren sind. Mäßig, aber regelmäßig! Heute sind an dem Börse [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9
[..] Gut ist mir zerronnen. Und dennoch manches du mir gabst, was nicht verloren ging, du labst und stärkst mich noch aus deinem Bronnen. Noch immer hör' ich das Geläute des Bleibenden in meinem Ohr. Ein Bettler war ich und ein Tor kam' die Erinnerung nicht ins Heute. Gottlob im Geist kann ich dich sehen so wie du warst einst, deutsch und schön, zu deinen Tälern, deinen Höh'n kann ich im Schlaf und Wachtraum gehen. Die Angst der Zeit, die Alltagsschmerzen verscheucht dein wunderv [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 12
[..] um bun, japaneasa si jupun.... zwin Dach lang terf em net an de Boach . . . , denn iwermorn wird Bäär gebroat. Zu zwei sehr alten Fräulein in Hermannstadt, die allein wohnten, kam einst ein kräftiger Bettler und bat um Männerkleider. Tante Jetti erklärte, sie hätten keinen Mann im Haus, da kamen ihr aber Bedenken gegenüber dem robusten Bettler und sie fügte eifrig hinzu: ,,Aber in der Nacht schlafen immer Männer bei uns." Vom Altwerden: ,,Nober, wat soll em dan, am lang je li [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11
[..] eisen genügend mit Speichel vermischt werden. Mehr Obst essen als Gemüse, als Fleisch, wenig scharfe Gewürze. Ein altes Sprichwort: Iß morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler. Münchner Frauenfasching Auch heuer lud der Münchner Frauenkreis seine Mitglieder durch eine witzige Einladung zu einem heiteren Abend ein. Eine ganze Anzahl lustiger Frauen, die meisten in hübschen und drolligen Kostümen, füllten unseren kleinen Versammlungsraum im altve [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 4
[..] SBANK man sie der kompromißlos angewendeten Aquarelltechnik kaum zugetraut hätte. Unter den ausgestellten Stücken befinden sich solche von zeitlos hohem Rang, wie jenes echteste Rhodos mit dem Motto: Bettler wohnen wie Könige! oder das mit einer Hölderlin'schen Devise gekennzeichnete sowie jener Inselftrand mit dem Blick auf die sturmbewegte Aegis. Gerade auch die letztere Arbeit wirkt besonders überzeugend; die Bewegtheit der See, die windgepeitschten Wellen sind weder durch [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3
[..] bekennen, warum passen wir uns dann nicht schleunigst in einer Weise an, daß man uns nicht mehr als ,,zugereist" erkennt? Im Sinn dessen, was der Herr Landeshauptmann gesagt hat, wären wir dann aber Bettler, wir kämen mit leeren Händen, denn materielle Güter haben wir keine aus der alten Heimat mitgebracht. Wir haben nur das, was eine Jahrhunderte alte Geschichte des Gemeinschaftssinnes, der Treue, der Arbeit und des Bekenntnisses zu den menschlichen Grundwerten und Grundrec [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3
[..] s c h, am . September seinen im Halalisaal des Schwechaterhofes zahlreich erschienenen Landsleuten zu. ;,Dank unseres Fleißes, unserer Tüchtigkeit und gegenseitiger Hilfe gab es in der Heimat keine Bettler und Hungerleider unter uns und auch hier in der neuen Heimat haben die meisten von uns die Achtung und das Vertrauen ihrer Arbeitgeber erringen können." Der Abend war mit Berichten über Besuchsfahrten unserer Vereinsleitung in mehrere Siedlungen unserer Landsleute in Nied [..]







