SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 16
[..] und eines für Personen, ein Aufenthaltsraum und Eßzimmer, Küche, Bad, Dusch- und Waschraum, WC. Kosten: ,- DM, Gruppen nach Vereinbarung. Verantw.: Stefan Pitters, RO- Atel Nr. , Tel. . Birthälm (Biertan): Der ehemalige Bischofssitz der Siebenbürger Sachsen mit einer der besterhaltenen Kirchenburgen liegt km südlich, abseits von der Mediasch - Schäßburg. Das Gästehaus ist in einem von Grund auf renovierten Gebäude zwischen den Ringmauern der Kirchen [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 3
[..] Kohl wies in diesem Zusammenhang auf die Bemühungen der Bundesregierung um das Übereinkommen des Europarates zum Schütze nationaler Minderheiten hin. Föderation der Siebenbürger Sachsen Busreise nach Birthälm zum Sachsentreffen Zur Feierstunde aus Anlaß des Abschlusses umfänglicher Restaurierungsarbeiten an der Tartlauer Kirchenburg (. September), zum diesjährigen Sachsentreffen in Birthälm (. September) und Föderationstreffen (. September) wird unter der Leitung v [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 5
[..] stellvertretend genannt: Das Deutschlandlied der Rumänen Siebenbürgens um die Mitte des . Jahrhunderts (Simion Retegan) Selbstbeurteilung und Einschätzung der anderen Nationalität in Schäßburg und Birthälm (Rudolf Polodna), Auseinandersetzungen über Juden und Judentum in den ,,Kirchlichen Blättern" der Jahre - (Nadia Badrus), Siebenbürgische Physiognomien in der Literatur des . Jahrhunderts (Joachim Wittstock). Das Bild der anderen zwei in der Chronik des Georg K [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 13
[..] as andersartige Struktur der Landleransiedlung). Es folgten Hermannstadt sowie Heitau und Stolzenburg (einer nie ganz fertiggestellten Fliehburg), das Weinland mit Wurmloch, Mediasch, Bogeschdorf und Birthälm, dem einstigen Bischofssitz; im Harbachtal dann Hundertbücheln mit der einzigartigen Moränenlandschaft, Agnetheln, Schönberg (hier sehr deutlich die Anordnung des fränkischen Hofes), Schäßburg und Deutsch-Weißkirch (interessant, die Bilderbuch-Kirchenburg von oben zu seh [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 1
[..] iten nachgeht." Diesbezüglich betonte der Bundesvorsitzende: entscheidend sei die ,,Erhaltung der Vielfalt in der Abstimmung" untereinander, ,,in der Einheit". Im Zusammenhang mit den im September in Birthälm bevorstehenden Föderationsgesprächen und auf die Frage, ob Dürr sich künftig einen Föderationsvorsitzenden ,,auch aus den Reihen des Siebenbürgen-Forums" vorstellen könne, erklärt der Bundesvorsitzende: ,,Seit der Gründung der Föderation war es Anliegen, den Vorsitz imme [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 2
[..] er Leitung von Hermann Grimm, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Rumänienhilfe und stellvertretender Vorsitzender des VDA Bayern, erreichte kürzlich mehrere Ortschaften in Siebenbürgen: DeutschZepling, Birthälm, Reußen, Martinsdorf, Tartlau, Scharosch bei Fogarasch u.a. Die Helfer des Konvois kamen aus Franken, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, wobei Sabine Peters die evangelische Kirche Hannover vertrat, die ein landwirtschaftliches Projekt in Leschkirch betreut. Neuer Anla [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 13
[..] aße , Neuhausen, oder an Martin Kreutzer, , Plüderhausen. Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Sinnvolle Hilfe für Schülerin in Birthälm Anmerkung: Im Jahre haben wir Todesfälle zu beklagen gehabt. Dafür sind von der Versicherung ,- DM gezahlt worden. ,,Hurra, ein Päckchen aus Deutschland ist da!" dachte Elisabeth D., Schülerin der . Klasse in Birthälm, die in Großkopisch wohnt. Mit ihrer f [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 1
[..] olge bezeichnete Waffenschmidt das Alten- benbürgen bereist und am Herbsttreffen der Sie- lieh ist sie durch die Mitwirkung zahlreicher heim und die Honterusdruckerei in Hermann- benbürger Sachsen in Birthälm teilgenommen. Landsleute und vor allem durch die Bereitschaft Stadt, die mit Unterstützung der Bundesregie- Von dort brachte Hüßner, der übrigens ab nun des Mönchsondheimer Museums, die Ausstelrung eingerichtet wurden. Die kleine Volksgrup- jedes dritte Jahr eine ,,siebe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 2
[..] e zaghaften Ansätze eines Neubeginns wirkungsvoll zum Tragen zu bringen. Volker Dürr lud den Minister mit Gattin ein, im Herbst dieses Jahres am . Treffen der Föderation der Siebenbürger Sachsen in Birthälm/Siebenbürgen teilzunehmen. Als Geschenk überreichte Dürr dem Patenminister den Druck einer Zeichnung von Hans Hermann, der in der Honterus-Druckerei in Hermannstadt hergestellt wurde. Bürgermeister Wilfried Bergerhoff bezog sich auf die Entstehung und Entwicklung der Sie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 3
[..] rchenburgen lassen sich nach Fabini vier Zweckbestimmungen ausmachen: . Weiterbestehen der Kirchenburg und der evangelischen Gemeinden, wo es von der starken Seelenzahl her möglich ist, z.B. Heitau, Birthälm, Mediasch sowie einige Gemeinden im Burzenland. . Einbeziehung in ein Tourismuskonzept, das mangels touristischer Infrastruktur in Rumänien eher langfristig zumTragen kommen wird. Kurzfristig können Pfarrhäuser als Herbergen genutzt werden, wie es der Kirchenburgverein [..]