SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 4
[..] der Gemeinden zählen knapp mehr als Mitglieder: Baaßen und Hetzeldorf . Die übrigen Orte des Mediascher Kirchenbezirks weisen im Durchschnitt lediglich , evangelische Sachsen auf. Birthälm, der ehemalige Bischofssitz, vor zwei Jahren noch von ,- vor einem Jahr von Sachsen bewohnt, zählt jetzt Evangelische. Der Mediascher Kirchenbezirk hat seit dem Ende des Ceau§escu-Regimes Prozent seiner Gemeindeglieder durch Aussiedlung verloren. Einschließ [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 5
[..] tarbeit Konrad Klein. , x , cm, Seiten, Abbildungen, davon in Farbe, geb., S ,-. Wort und Welt Verlag, Thaur bei Innsbruck. Als am vergangenen . September in der Kirchenburg von Birthälm, einst Bischofssitz, die Abordnungen aus Siebenbürger Gemeinden Mädchen-Brustlatz aus Katzendorf (um ) mit braunen Lederapplikationen und bunter Blumenstickerei. den . Jahrestag der Einwanderung der ersten Deutschen in Siebenbürgen feierten, gab Protestantenbi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 8
[..] Reinhard: Diakonie als Brücke zwischen West und Ost. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Fabini, Hermann: Harmonie von Landschaft, Ortschaft und Kirchenburg. Birthälm und seine Kirchenburg. Geschichtlicher Abriß. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. u. , Abb. Hochstrasser, Gerhard: Münzen aus Silber und Gold. Zum Umlauf der Scheidemünze ,,ducat" im Burzenland. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Mai [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 2
[..] dustrie - von anderen weiterhin als halbherzig bezeichnet werde den erhofften Strukturwandel in der Wirtschaft herbeiführen und neue Investitionen, auch ausländische, anlocken. mo Jährlich Treffen in Birthälm Hermannstadt. - Zu einer ständigen Einrichtung will man das Birthälmer Gemeinschaftsfest vom September vergangenen Jahres machen, bei dem der Jahre seit der Einwanderung der Siebenbürger Sachsen gedacht worden war. Das beschloß das Siebenbürgen-Forum auf seiner letzt [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 17
[..] . Nach schwerem, mit Geduld getragenem Leiden verstarb mein lieber Ehemann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Alfred Orban geboren am . . gestorben am . . in Birthälm in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Ehegattin Margarethe Orban Tochter Brigitte Bolle mit Familie Tochter Margarethe Bardon mit Familie Die Beerdigung fand am .. in Drabenderhöhe statt. Allen Verwandten, Landsleuten, der Nachbarschaft und allen Bekannten danken w [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 3
[..] f dem Heimattag in Aylmer am ./. Juli , in Österreich anläßlich des Heimattages in Wels am . August/l. September und in Siebenbürgen durch eine Festveranstaltung am . September in Birthälm. Das Jahr war aber auch bestimmt von den vielfältigen gemeinsamen Bemühungen, in gegenseitiger Unterstützung den aktuellen Problemen der Gegenwart zu begegnen und auch hu . Jahr nach dem Umsturz in Rumänien den in Siebenbürgen lebenden Landsleuten ihr schweres Dase [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 2
[..] gnisse ihrer Geschichte in Siebenbürgen überdauern, sollten lebendig erhalten werden. Ich komme viel im Lande herum. Im Vorjahr besuchte ich auf Einladung eines Kindheitsgefährten Reichesdorf und sah Birthälm wieder mit seiner großartigen KirchenAuf Einladung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat der international bekannte Sänger und neue Kulturminister Rumäniens, Ludovic Spiess, Deutschland besucht, um an der Eröffnung der Frankfurter Ausstellung ,, Jahre Siebe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 12
[..] rfolgte gemeinsam mit Herrn Bischof Dr. Joachim Heubach und seiner Frau. In beiden Gemeinden erlebten wir eine lebendige Gottesdienstgemeinde und erfuhren einen herzlichen Empfang. Über den Besuch in Birthälm am . September im Zusammenhang mit der Feier der Jahre seit der Einwanderung der Siebenbürger Sachsen muß hier nicht eigens gesprochen werden, da in der Presse darüber ausführlich berichtet worden ist. Erwähnt werden soll, daß zu diesen Gemeindevisitationen noch pe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 5
[..] nd in diesem Jahr wie hier bei uns der Jahre unserer siebenbürgisch-sächsischen Geschichte feiernd gedacht hat oder noch gedenken wird, abgesehen von der,Haupt- und Hermannstadt und abgesehen von Birthälm, der alten Bischofsresidenz -, wo zwischen Broos und Draas, wo im Dreieck zwischen Hermannstadt, Bistritz und Kronstadt. Wir wissen, es gibt viele, allzuviele Orte, wo nicht mehr gefeiert werden kann, weil es keine Siebenbürger Sachsen mehr gibt, wo ihre Geschichte zu En [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 17
[..] Anschließend teilte Alfred Coulin, bekannter Journalist, seine Eindrücke von seiner letzten Siebenbürgen- und Rumänienreise mit. Den Mittelpunkt seiner Ausführungen bildeten die Eindrücke von der in Birthälm veranstalteten Jahrfeier der Einwanderung der Siebenbürger Sachsen, die Frage nach der Zukunft der in Siebenbürgen verbliebenen und zum Bleiben entschlossenen Landsleute. Aufschlußreich auch die Mitteilungen über die Wirrnisse und Unklarheiten in der heutigen politisc [..]