SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 13
[..] ende und für manche kurze Nacht in Stockbetten. Durch ungarisch besiedelte Orte in den Ostkarpaten wird Korund, der Schwerpunkt der Keramikkunst, erreicht. Danach wurden Schäßburg und die Kirchenburg Birthälm angesteuert. Ein zweitägiger Hotelaufenthalt in Tirgu Mure? mit Ausflügen nach Deutsch Zepling, seinen über evangelischen Gemeindegliedern und einer gemeinsamen Andacht mit Festessen sowie Lechnitz bei Bistritz mit nur mehr einer Sächsin zeigte den Reisenden sehr deu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 2
[..] ksalsschlag: Beide Eltern starben im gleichen Jahr und hinterließen vier Kinder, die, wie es unter den Sachsen Brauch war, von der Verwandtschaft großgezogen wurden. Gustav kam zu den Großeltern nach Birthälm, besuchte dort die Schule und machte dann in der Eisenhandlung Heinrich Konnerth in Mediasch eine Lehre, wo er auch die Abendhandelsschule absolvierte. Nach einigen Zwischenstationen folgten ab arbeitsreiche Jahre bei den Niederlassungen von Krupp, Siemens und Schen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 3
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Die Bereitschaft, zusammenzurücken Zweites Birthälmer Treffen derSiebenbürger Sachsen in derangestammten Heimat/Eine ,,kleine Familie", aber auch ,,ein starkes Kränzchen", gedachten der Jahre seit der Reformation im Karpatenraum Von Martin hnwei e r, Hermannstadt Genau Steingutplaketten mit dem Honterus-Konterfei (Entwurf: Wilhelm Fabini, Schäßburg) hatten die Veranstalter des zweiten Birthälmer Sachsentreffens sch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 4
[..] itzplätze besetzt sind und daß ein Oratorium erklingt, deutsch gesungen, meisterhaft gesungen, eine überwältigende Musik. Für uns jedenfalls war die Überraschung perfekt. Wir waren als Touristen nach Birthälm und Schäßburg unterwegs und hatten den Abstecher in das Hetzeldorfer Seitental der Großen Kokel im Programm. Und dann dies: Georg Friedrich Händeis ,,Messias", aufgeführt vom Chor ,,Vox humana" aus Sfintu Gheorghe, den Zsölt Szilägyi leitet, von Berufsmusikern der Herman [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 12
[..] sche Küche kennen, die ihnen zusagte. Sie hatten auch Gelegenheit zu so manchem aufschlußreichen Gespräch mit der noch dort verweilenden deutschen Bevölkerung. Wir besuchten auch Schäßburg, Mediasch, Birthälm, Wurmloch und Mortesdorf. Begeistert vom Erlebten und der Fahrt von über km trafen wir nach genau acht Tagen wieder in Albstadt auf der Zollernalb ein. Den Zurückgebliebenen sagten wir, daß wir sie nicht vergessen würden und ihnen nach unseren Möglichkeiten auch wei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 1
[..] n Hochschule, Dr. Hermann Pitters, der Bedeutung und den aktuellen Sinnhinsichten des damaligen reformatorischen Umbruchs nach. In letzter Zeit waren unter uns einige Jubiläen fällig. Man gedachte in Birthälm und in Frankfurt am Main des jährigen Bestandes der Siebenbürger Sachsen nach ihrer Einwanderung unter König Geysa II., und gleichzeitig wurde im Vorjahr auch die große Ausstellung zum jährigen Bestehen der Kirche der Deutschen in Siebenbürgen im Brukenthalmuseum i [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 2
[..] bach. - Jahre seit der Reformation in Siebenbürgen will man in der angestammten Heimat nun doch schon am . September - eine Woche vor den rumänischen Präsidentschaftsund Abgeordnetenwahlen - in Birthälm feiern. Das beschloß das Siebenbürgen-Forum auf seiner letzten Zusammenkunft vor den Sommerferien Ende Juli in Mühlbach. Bei der gleichen Gelegenheit nominierte der Kreis Hermannstadt, der vermutlich erneut Chancen besitzt, einen deutschen Parlamentsabgeordneten zu stell [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 15
[..] nn-Sontheim statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Charlotte Wälther geborene Ewerth geboren am . . in Birthälm gestorben am . . in Groß-Gerau Karl und Hansgeorg Wälther samt ihren Familien Die Beerdigung fand am . . in Groß-Gerau statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten danken wir von ganzem Herzen für die herzliche und aufrichtige Anteilnahme und für die zah [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 4
[..] burg - beides mit Bläserklängen umrahmt - sowie ausgezeichnetem Festmahl hieß es Abschied nehmen vom oberen Harbachtal. Schon wenige Stunden später wurden die Musikanten am ehemaligen Bischofssitz in Birthälm von Pfarrer Ortwin Plattner erwartet. Hier gaben sie im Innenhof der mächtigen Kirchenburg ein abendliches Konzert, das unter anderem auch den jungen rumänischen Bürgermeister Radu Prisäcaru (,,Ein unvergeßlicher Abend in europäischer Sprache") tief beeindruckte. Der näc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8
[..] nsonntags der GoldhaubenSiebenbürgen-Reise vom . bis . September Busreise von Wien über Klausenburg nach Hermannstadt, zu den Landlerdörfern, nach Schäßburg und zum Jahrestreffen der Deutschen in Birthälm. Reisekosten für Bus, vier Privatquartiere, ein Hotel, Halbverpflegung, Eintritte, Führungen: ÖS. Bitte melden Sie sich beim AK Siebenbürgen der Österreichischen Landsmannschaft (Bärbel W. Schöfnagel) und fordern Sie dort die genauen Reiseunterlagen an: Wien, A [..]