SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 24
[..] ren aufs Angenehmste überrascht von seinem umfangreichen geschichtlichen Wissen und seinem Humor. Gut gelaunt und bei weiterem Kaiserwetter machten wir am dritten Tag Mediasch (Hermann-OberthMuseum), Birthälm (Burgbesichtigung) und Schäßburg ,,unsicher". Theo Halmen hat uns sein Schäßburg gezeigt, wobei wir auch in den Genuss seiner musikalischen Fähigkeiten gekommen sind, als wir in zwei Kirchen unter seiner Führung einige Lieder singen durften. Das war Freude pur! Tags dara [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 2
[..] bürgerschaft gebuhlt wird. HW Wurmloch unter Beobachtung Hermannstadt Aufmerksam beobachtet die Hermannstädter Kreiskulturdirektion die Situation in den zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Dörfern Birthälm und Wurmloch. Direktionsleiter Rzvan Pop informierte im Juli, dass in den vergangenen Monaten eine Bestandsaufnahme erfolgt sei, auf deren Grundlage ein Bericht an die UNESCO-Kommission verfasst werde. Kritisch beurteilt Pop die Lage in Wurmloch, wo man unerlaubte baulic [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 6
[..] nthalte in der Nervenheilanstalt, schließlich in seiner Vaterstadt Agnetheln. Zeitweilig lebt er bei den nomadisierenden Roma-Stämmen in der Umgebung von Agnetheln. Um Umzug ins Altenheim nach Birthälm . Juli Michael Barner stirbt im Krankenhaus in Mediasch, begraben wird er auf dem ev. Friedhof in Mediasch. Irmgard Sedler, Helga Lutsch Vielseitig begabt Der Maler Michael Barner in den Sammlungen des Harbachtalmuseums Agnetheln Am . August um Uhr wird im A [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 9
[..] em Schwabenland oder Bayern es gibt sicherlich viele Backfreudige im näheren Umfeld ... Das Büchlein kommt handlich und gefällig daher: mit einem unverkennbar siebenbürgischen Motiv auf der Pappel (Birthälm), auf der höchst appetitlich aussehende kleine Kunstwerke auf Tellerchen im altehrwürdigen Gemäuer umherschwirren; mit dem bereits erwähnten Vorwort; mit einer Zweiteilung der Rezepte in ,,I. Schäume und Träume" und ,,II. Marmeladen" sowie einigen erläuternden Fachbegrif [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11
[..] Reihe geplant. Ebenfalls im TransylvANTIQs-Shop erhältlich sind Bastelbögen zur Herstellung von Modellen siebenbürgisch-sächsischer Kirchen. Einstweilen sind die Modelle von Michelsberg (Bergkirche), Birthälm und Großau im Angebot, in Zukunft werden auch andere dazukommen. Unter dem Motto ,,Schneiden Kleben fröhlich sein" sollen die aus Kartonbögen zusammenzuklebenden Kirchenmodelle im Maßstab : sowohl Bastelspaß als auch Bildung und Wissen um das einzigartige siebenb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 30
[..] n auf einer Rundreise durch Siebenbürgen erfahren, was dies vor Ort bedeutet. Neben der Besichtigung verschiedenster Städte wie Schäßburg und Kronstadt und historischer Kirchenburgen, die wie z.B. in Birthälm teilweise zum UNESCO-Kulturerbe gehören, hat die Reisegruppe auch verschiedenste Gemeinden besucht und Gespräche mit Kirchenvertretern geführt. Auch der evangelische Bischof Reinhart Guib empfing die Gäste in seinem Bischofssitz in Hermannstadt und nahm sich Zeit für ein [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 1
[..] d das Generalkonsulat in Hongkong. CC . Sachsentreffen in Schäßburg Das Sachsentreffen findet am . September erstmals in Schäßburg statt. Traditioneller Austragungsort der Treffen war bisher Birthälm, doch gab es immer wieder auch Ausnahmen: Hermannstadt (im Kulturhauptstadtjahr ), Bistritz () und Kronstadt (, anlässlich des -jährigen Jubiläums des Burzenlandes). Das . Sachsentreffen steht unter dem Motto ,,Kulturerbe Gabe und Aufgabe". Ab . Uhr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 5
[..] u-siebenbuerge.de . und . August, jeweils . Uhr, Konzertreihe. Nach ausgedehnter Besichtigung des historischen Bischofssitzes erwartet Besucher auch ein musikalischer Genuss in der Kirchenburg Birthälm. Infos bei Pfr. Ziegler, Telefon: ( -) Mittwoch, ., . , ., . August, jeweils . Uhr, Führungen in der Schwarzen Kirche Kronstadt. Unter dem Titel ,,Vergangenheit im Lichtkegel" wird zu Themenführungen (Orgel, Teppiche, Gestühl, Turm, Abendmahlso [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28
[..] ir bedanken uns auch bei ihrer Schwester Regina, die uns an diesem Abend vorzüglich verköstigt hat. Sie ist auch im Alltag die Stütze für unsere Schullertante. Annette Folkendt Heimatortsgemeinschaft Birthälm e.V. Am Tag nach dem Birthälmer Treffen ist die Mitgliederversammlung unseres Vereins geplant. Zu diesem Zweck bitten wir alle Mitglieder der HOG Birthälm e.V. um Beachtung der folgenden Einladung. Satzungsgemäß beruft der Vorstand der HOG Birthälm e.V. die ordentliche M [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 33
[..] h dir die Krone des Lebens geben. Offenbarung , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und guten Oma Charlotte Bodendorfer geb. Maurer * . . . . in Birthälm in Gummersbach In liebevoller Erinnerung und stillem Gedenken: Karl-Heinz und Katharina Ursula Melanie und Lars Bettina Trauerhaus Bodendorfer, Nordring , Gummersbach-Bernberg Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Juli , auf dem Kommunalfriedhof in Gummer [..]









