SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 3
[..] ube trotzdem, dass es allen soviel Spaß gemacht hat, dass man das wiederholen kann. Herzlichen Dank für das Gespräch. Den Weg zur Verständigung finden Die Reise begann in Hermannstadt und führte über Birthälm nach Kronstadt und wieder nach Hermannstadt. Das intensive Besuchsprogramm der Delegation sah Gespräche mit Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen aus Rumänien, mit deutschen Kommunalpolitikern, mit Repräsentanten der Evangelischen Landeskirche, des deutschen [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21
[..] en", ,,De Bank", ,,Sangtigklok" wurden gekonnt und sicher vorgetragen. Christa Andree hat uns mit ihrem Vortrag das Leben und das Wirken von Georg Meyndt näher gebracht. Er wurde am . Januar in Birthälm geboren. Er war Notar und er bewirtschaftete auch seine Äcker, die zwischen Reichesdorf und Meschen lagen. ,,Es wäre besser, er sänge weniger und sähe mehr nach seiner Feldarbeit", tadelten ihn böse Zungen im Dorf. Als Bauer hinterließ er kein Vermögen, dafür aber als Li [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 29
[..] d leise unsere Tränen fließen, doch bleibt der Trost, Gott hat es recht gemacht. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab für alles vielen Dank! Johann Weinrich * . Januar . November Birthälm Lenting In stiller Trauer deine Kinder Erika, Annemarie und Hans mit Familie Was uns bleibt, ist das Andenken, die Erinnerung und die Liebe an einen Menschen, der unser Leben bereichert hat. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir am . November Abschied von Andreas Got [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2
[..] Besuchern, gefolgt von den Baudenkmälern in Tartlau, Honigberg, Deutsch-Weißkirch, Kerz, Michelsberg und Heltau. Rund tausend Menschen besuchten zudem wöchentlich die Schäßburger Bergkirche, während Birthälm im August einen Rekord von Besuchern verzeichnete. Der ,,Kirchenburgenpass", eine neu eingeführte Sondereintrittskarte für Kirchen und Kirchenburgen, wurde laut Cosoroab weniger von Interessenten aus Rumänien als aus Deutschland bestellt. Deshalb geht der Pass [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 4
[..] Bedeutung signalisiert werden soll. Warum allerdings Kronstadt nur zwei Sterne erhält, ebenso wie Schönberg oder Agnetheln bleibt unklar. Hermannstadt erhält, ebenso wie die UNESCO-WeltkulturerbeOrte Birthälm, Deutsch-Weißkirch, Schäßburg, Tartlau und Wurmloch, drei Sterne und wird bereits auf der Vorderseite unter der Panoramakarte vorgestellt. HW Süd-Siebenbürgen im Panorama KorsikasTraumpfade Unterwegs auf dem GR Wanderwege am Hammersdorfer Berg Hermannsta [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 11
[..] ger Sachsen in Klausenburg. Stephan Ludwig Roth und Hermann Oberth" von Wilfried Schreiber. Der Lesespaß kommt in dem Jahrbuch nicht zu kurz, dazu gehören Texte von Joachim Wittstock (,,Annäherung an Birthälm") und Benjamin Józsa (,,Die Ratte als Dissident") sowie Gedichte von Carmen Elisabeth Puchianu. Michael Astner steuert Tagebuchaufzeichnungen von bei, Friedrich Schuster sächsische Sagen aus Siebenbürgen unter dem Titel ,,Schattenmann, Rattenfänger und Doktor Faust" [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 16
[..] ischen Reisegruppe, entstanden Fotos... Auf dem Weg nach Mediasch besuchten wir Wurmloch (Valea Viilor) und Eibesdorf (Ighiul Nou), und schließlich fuhren wir von Hermannstadt aus nochmal zurück nach Birthälm (Biertan). Glücklicherweise gibt es wunderschöne Bücher und Bildbände über all dieses. Dennoch ist es nicht zu ersetzen durch den Zauber, der durch die Landschaft entsteht. Die Wärme des Altweibersommers fing sich in den Burghöfen mit ihren alten Bäumen und Trittsteinen. [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 32
[..] t. Wir bedanken uns bei allen für die herzliche und vielfältige Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Michael Richter * . . in Birthälm . . in Mainz Karl Richter * . . in Birthälm . . in Ottobrunn In stiller Trauer: Bruder Hermann mit Familie Bruder Friedrich mit Familie Schwester Marianne mit Familie Sie ging in Frieden von uns und wir denken in Frieden an sie. Zum zehnten Todes [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 2
[..] in Siebenbürgen, wo sie sich u.a. mit dem Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis und dem DFDR-Vorsitzenden Dr. PaulJürgen Porr trafen. Die Siebenbürgenreise führte auch nach Mediasch, Schäßburg, Birthälm und Hetzeldorf, der Heimat von Kartmanns Vorfahren. CC Carol König geehrt Bukarest Ende September wurde dem ehemaligen Beauftragten für nationale Minderheiten im rumänischen Kulturministerium, Prof. Carol König, der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verlieh [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 5
[..] uldirektor begrüßt wurden. Wir besuchten die Schule, die Kirchen und die Friedhöfe. Wir standen am Grab meines Ururgroßvaters, des Kantors Johannes Konradt. Wir besuchten auch Hermannstadt, Mediasch, Birthälm, Kronstadt, Elisabethstadt, Rode, Groß-Alisch und Schäßburg. Das Wetter war herrlich und die Landschaft mit den sanften Hügeln und Bauernhöfen erinnerte mich an Gebiete in Ohio und Pennsylvania. Ich kann nun verstehen, warum viele heute in Deutschland lebende Siebenbürge [..]









