SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 23

    [..] ren, eine Stadt unter der Krone mit Wurzeln. Weiter geht es nördlich der südlichen Karpaten entlang. Höhepunkt unserer Rundreise ist das jährliche Treffen der Siebenbürger Sachsen, das dieses Jahr in Birthälm stattfindet. Im Schatten der Burg erinnern die Kulturveranstaltungen an die guten Zeiten Siebenbürgens. ,,Wir aus Siebenbürgen ­ wir in Westfalen", so das Motto auf unserem Plakat, sind froh, dabei zu sein. Unsere Begegnung mit Klaus Johannis, Vorsitzender des Demokratis [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 1

    [..] http://www.siebenbuerger.de Den Festgottesdienst in der gut gefüllten, aber nicht vollen evangelischen Kirche hielten Bischof Reinhart Guib, der Stadtpfarrer von Sächsisch Regen, Johann Zey, und der Birthälmer Ortspfarrer, Ulf Ziegler. ,,Unsere Gemeinschaft hat eine lange und traditionsreiche Vergangenheit", meinte Guib, ,,aber darauf können wir uns nicht ausruhen". Er stellte die Frage, wofür es sich heute lohne, die beschränkten Kräfte einzusetzen. (Fortsetzung auf Seite [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 4

    [..] konnte sich von dem Spektakel rechtzeitig lösen, so dass die Festveranstaltung im nahen Festsaal mit Verspätung begann. Hier kamen zunächst die Ehrengäste zu Wort ­ die in diesem Jahr zahlreich nach Birthälm gekommen waren. Eigens aus Deutschland angereist war Dr. Christoph Bergner, Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, aus Bukarest kamen die Botschafter Österreichs und Deutschlands, Dr. Martin Schwarzinger bzw. Andreas von Mettenheim, sowie Christiane Cosmatu, Untersta [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 8

    [..] ndet geschähn: Än Dänndref äs zem Bäspäll ,,Broder" e Fremdwuert, dåt em net verstiht. Norr ,,Breder", dåt verstiht e jeder, besangders, wonn't unt Båcke giht. Doch träfft en Dänndiërfer zafällich en Birthälmer, dro gitt et frällich e Mässverständnes, gånz gewäss. Erzilt hie em vu senjem Breder, die gånz verbellt uch hommlich äs uch deen em repariere sil, verstiht der Birthälmer net vill. ,,En Breder repariert em net. Deen hielt em hechstens, märk der dett! End außerdeem: Wä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 9

    [..] . Der goldene Herbst findet sich in einer Landschaft am Zerbrochenen Turm im Alttal und im Königstein. Winterlich geht das Jahr auch wieder zu Ende mit einem Blick über die verschneite Landschaft von Birthälm mit der Kirchenburg. Dieser Kalender ist ein Blickfang für jede Wand und ein wirklich repräsentatives Geschenk (, Euro plus Versand). Der Namenstagkalender mit Postkarten hat inzwischen auch einen großen Kreis von Liebhabern gefunden. Der schmale Kalender findet über [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 14

    [..] en . November, Uhr, im Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck, a, den Vortrag ,,Generäle aus Siebenbürgen und ein Luftwaffenpionier im Dienste Österreichs: Artur Phleps ­ Birthälm (-), Hugo Schwab ­ Sächsisch-Regen (-), Wilhelm Zehner ­ Bistritz (-), Godwin von Brumowsky ­ Sächsisch-Regen (-)". Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23

    [..] ktor der Unterhaltungsmusik mittlerweile auch weit über die Grenzen Hessens hinaus einen klangvollen Namen erworben. Gemeinsam mit einheimischen Musikern haben die aus Malmkrog, Schäßburg, Kronstadt, Birthälm und Umgebung stammenden Siebenbürger Sachsen, denen sich später auch Banater Schwaben anschlossen, unter dem Namen ,,Siebenbürger Musikanten Pfungstadt" einen rasanten Aufschwung geschafft. Die Blaskapelle, bestehend aus Amateurmusikern mit einem Altersdurchschnitt vo [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 17

    [..] . Hildegard Kijek Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . September . Seite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anneliese Dendörfer geborene Herberth, geboren am . . in Birthälm, wohnhaft in München Wir wünschen dir zum Wiegenfeste von ganzem Herzen alles Beste, und außerdem ­ das ist ganz klar ­ ein schönes neues Lebensjahr. Heiter wie der Frühlingsmorgen möge stets dein Leben sein. Fern von Kummer, ohne Sorgen, wie der goldene Sonnenschein. Al [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 25

    [..] hmerz! Für ihre fürsorgliche Liebe danken wir unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma und nahmen in stiller Trauer Abschied von Hilda Müller geborene Stein * am . . am . . in Birthälm in Taching am See In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Hildegard mit Familie Sohn Wilhelm mit Familie Die Beerdigung fand am . September auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Still, bescheiden ging er sein [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 1

    [..] für eine Forschungseinrichtung, die sich nicht nur in der deutschen Wissenschaftslandschaft, sondern auch in jener Südosteuropas einen guten Ruf erworben hat. Kraft und Hoffnung . Sachsentreffen in Birthälm ­ Ablauf Das diesjährige Sachsentreffen findet am . September in Birthälm unter dem Motto ,,Der Gegenwart alle Kräfte, der Zukunft unsere Hoffnung" statt. Die . Auflage des Festes beginnt traditionsgemäß um . Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche. Ansprach [..]