SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 12

    [..] umänien nach der Wende. Die Stiftung hat beispielsweise die Patenschaft für die Kirchenburgen in Tartlau und Honigberg übernommen, finanzierte deren Renovierung und saniert zurzeit die Kirchenburg in Birthälm, die bekanntlich zum Unesco-Weltkulterbe gehört. Neben diesen Projekten mit hoher öffentlicher Strahlkraft würdigte die Jury von Europa Nostra vor allem Habermanns Bemühen um die Bewusstseinsbildung der Menschen in Siebenbürgen. ,,Sehr früh erkannte er, dass nach den sch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 16

    [..] Almasio: Ich habe vier Jahre in Birthälm gelebt. Kenne die Burg in- und auswendig. Der Film hat mich sehr berührt. Johanna Ziegler: Die landschaftlichen Aufnahmen haben mich sehr berührt; sie versetzten mich zurück in die Kinder- und Jugendjahre in der alten Heimat. Was das Filmthema betrifft? (...) Es wurden wie üblich Klischees bedient; es hat meinen ,,sächsischen Nerv" nicht getroffen. (...) Hatte mehr erwartet. Schade ... getkiss: ... mehr als Klischees kann man nicht in [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 4

    [..] auch ausführlich auf die im Mai stattgefundene Reise von Vertretern der SPD-Landtagsfraktion in die Bukowina und nach Siebenbürgen ein und berichtete über die verschiedenen Stationen (Schäßburg, Birthälm, Hermannstadt) und über die durchwegs positiven Eindrücke. Wichtige Erkenntnisse seien aus den Gesprächen mit den Vertretern der deutschen Minderheit hervorgegangen, bewundernswert sei die Tatsache, dass es in Siebenbürgen mehrere deutsche Bürgermeister gebe und dass zwe [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 5

    [..] n auch das Vergangene feiert man im Gedanken an die Zukunft, in Sorge und Hoffnung. Georg Aescht Das Gemeinwesen bereichert Besonders fallen die großen, maßstabsgetreuen Modelle der Kirchenburgen von Birthälm und Tartlau ins Auge. Der in Königsbrunn lebende Kronstädter Arnold Szabo hat mehrere Arbeiten dem Verein geschenkt ­ neben den erwähnten die Modelle der romanischen Basilika von Mönchdorf, der Stadt und des Katharinentors von Kronstadt und der Marienburg im Burzenland. [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 6

    [..] und geleiteten Schülerprojektes ,,Wagnis Demokratie" teil. Am dritten Tag fuhr die Delegation mit zwei Fahrzeugen des Generalkonsulates in Begleitung von Konsul Alfred Körner und Benjamin Józsa über Birthälm (mit Besichtigung der Kirchenburg) nach Schäßburg, wo die Reisegruppe in Begleitung der stellvertretenden Schulleiterin Lieselotte Baier und von Stadtpfarrer Bruno Fröhlich die Bergschule bzw. das Joseph-Haltrich-Lyzeum und die Bergkirche besuchte. Rudolf Götz trug sich [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 12

    [..] nten daraufhin angesprochen werden", ergänzt Dr. Brzoska. Denn was ist Literatur, wenn nicht eine Brücke? Julia Schiff Ungarische Literatur in deutscher Sprache Michael Bielz wurde am . Mai in Birthälm geboren. Das Gymnasium besuchte er in Mediasch und Hermannstadt. Nachdem seine Eltern ihm ein Studium in Deutschland nicht ermöglichen konnten, studierte er ab Theologie am reformierten Kollegium in Klausenburg. Nach Birthälm zurückgekehrt, war er hier zunächst als [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 13

    [..] e Kursgebühr beträgt Euro pro Person und beinhaltet Rumänischunterricht für Anfänger bzw. Fortgeschrittene, alle Seminare, Vorlesungen und Erkundungen vor Ort, eine Exkursion zu den Kirchenburgen Birthälm, Mediasch, Schäßburg, eine Lesung mit einem rumäniendeutschen Autor, einen Besuch im Freilichtmuseum, eine Stadtführung, alle Eintrittsgelder im Rahmen der Erkundungen, ein gemeinsames Begrüßungsessen. Die Unterbringung erfolgt in den Gästezimmern des evangelischen Pfarr [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 15

    [..] n den Nebenräumen des Kultursaals durchgeführt, so dass weitere Übernachtungsplätze für Jugendliche entstehen. Anmeldung: Pfarramt Fogarasch, Tel.: ( ) , E-Mail: Birthälm (Biertan) liegt neun km abseits von der Mediasch-Schäßburg. Das Gästehaus in der Wehrburg verfügt im Erdgeschoss über sechs Zimmer mit gesonderten Nasszellen für Personen und in der Mansarde über vier Zimmer für Personen. Speise- und Gemeinschaftsraum si [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 16

    [..] l , RO Roandol (Rauthal), Telefon: ( ) - , E-Mail: Reichesdorf (Richi) liegt im Herzen der Weißweingegend Siebenbürgens, km von Mediasch und km von Birthälm entfernt. In der Casa Noah wohnt von Mai und Oktober Paul Eugen, ein gebürtiger Siebenbürger, der Menüs bei einheimischen Bauern, Kulturausflüge, Wanderungen, Radtouren, Fahrten mit Pferdekarren anbietet. Das restaurierte Bauernhaus kann elf Gäste und ein Baby (entsprech [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 2

    [..] (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , Seite ). HW Honterus-Medaille für das politische und soziale Engagement der SPD-Politikerin Susanne Kastner geehrt Sachsentreffen wieder in Birthälm Hermannstadt ­ Der Vorstand des Siebenbürgenforums hat sich für Birthälm als Veranstaltungsort des diesjährigen Sachsentreffens am . September entschieden. Ursprünglich war geplant, das Treffen in Hermannstadt abzuhalten. Da die evangelische Stadtpfarrkirche in diesem [..]