SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 32
[..] erzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Johanna Pelger * am . . am .. in Birthälm in Heilbronn In stiller Trauer: Werner und Marianne Norbert und Jörg Artur und Renate sowie alle Angehörigen Weinet nicht, ihr meine Lieben, Jetzt hab' ich den Frieden, nehmet Abschied, weint nicht mehr, schloss die müden Augen zu, Hilfe konnt' ich nicht mehr finden, hal [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 9
[..] Prof. Moga vorgesehene Assistentenstelle aus politischen Gründen nicht antreten. heiratete er Roswitha geb. Schneider, aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor. bis Landarzt in Pretai und Birthälm, dann bis zur Aussiedlung in Schäßburg. Im Bergischen Land übernahm er mit viel Erfolg eine Praxis, seit zusammen mit seinem Sohn Hans und hatte am . Januar den letzten Patienten. Wer war Hans Balthes? Er war ein guter Arzt, dem die Menschen vertrau [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 18
[..] s in Kaufbeuren den musikalischen Teil bestreiten die Brüder Köber. Nach einem Videofilm über Siebenbürgen mit Stationen in Mühlbach, Hermannstadt und Heltau mit Michelsberg, Wurmloch, Mediasch und Birthälm, Agnetheln und Schönberg, Keisd, Reps, Marienburg und Kronstadt, Honigberg und Tartlau verweilte man länger in Schäßburg und ließ den Nachmittag in geselliger Runde ausklingen. - gmb Kreisgruppe Pforzheim Enzkreis Weihnachtsfeier Am . Dezember, . Uhr, findet im G [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:
[..] erden. Die siebenbürgischen Kirchenburgen, die mit Mitteln von Stiftungen und aus anderen Quellen erhalten werden, machen einen guten Eindruck. Beim Besuch dieser Burgen in Mühlbach, Heltau, Tartlau, Birthälm, Wolkendorf, in Hermannstadt die evangelische Stadtkirche, spürt man, wie Menschen in schlechten Zeiten zusammengehalten haben. Besonders schön war der Besuch in einer kleineren Wehrkirche in Wolkendorf, wo ein Freund der Familie Daubner Dechant ist. Dort sahen wir auch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 26
[..] h Siebenbürgen entlang des km langen Bicaz-Stausees, durch die wildromantische Bicaz-Klamm, vorbei am Mördersee. In Siebenbürgen waren Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt und die Kirchenburgen Birthälm, Deutsch-Weißkirch, Tartlau, Honigberg, Heldsdorf, Heltau und Michelsberg Ziele unserer Reise. In Hermannstadt endete mit einem beeindruckenden Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche und dem Rückflug nach München die Siebenbürgen-Rundreise . In Erinnerung werden bleibe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 30
[..] ht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Emma Pitters-Fernengel geborene Menning von Schildmann * am . . am . . in Birthälm in Plochingen gelebt in Reichesdorf In stiller Trauer: Tochter Emma mit Familie Tochter Gerda mit Familie Sohn Martin mit Familie sowie Enkel und Urenkel Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Reichenbach a. d. Fils statt. Wir danken allen Verwandten un [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 4
[..] relle Breitenarbeit dieses Jahres und stellte die Projekte vor. Die Bilanz des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl fiel durchwegs positiv aus. Bei den Heimat- und Kulturtagen von Chicago bis Birthälm wurde mit den Themen Jahre Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen sowie Jahre seit der Transmigration der Landler nach Siebenbürgen ein ,,weltweiter Bogen" gespannt. Dies sei auch von bundesdeutschen Politikern anerkennend zur Kenntnis genommen worden, berich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 23
[..] Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dich dadurch nie vergessen lassen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Emma Taliu geborene Greger * am . . am . . in Birthälm in Ulm/Donau In stiller Trauer: Erika und Simon Ann-Kathrin und Gregor Die Beerdigung fand am . November auf dem Neu-Ulmer Friedhof statt. Neu-Ulm, Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . November . Seite Du bist befreit von deinen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 4
[..] mas Nägler und anderen Kennern unserer Geschichte, dank der tatkräftigen Mitarbeit durch Lehrer i.R. Michael Markus sowie der unermüdlichen Arbeit unseres HOG-Vorsitzenden Hermann Richter und einiger Birthälmer Mitbürger ist es gelungen, ein Birthälmer Heimatbuch zu erstellen. Es erscheint im Oktober . Die Erstellung und Herausgabe ist möglich geworden durch jahrelanges Sammeln von Spenden unserer Mitbürger sowie durch einen Zuschuss der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftun [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 22
[..] rgen Siebenbürgens, die zum Weltkulturerbe ernannt worden sind, und sprach über den Unterwald. Die sehr zahlreich erschienenen Landsleute nahmen gespannt die wunderschönen Dias der Kirchenburgen Birthälm, Wurmloch, Keisd, Deutsch-Weißkirch, Tartlau, Schäßburg sowie die Orte Reußmarkt, Großpold und Mühlbach aus dem Unterwald auf und lauschten den Ausführungen von Martin Rill. Zum Schluss wurde Hermannstadt gezeigt, das sich zurzeit mit Unterstützung aus Deutschland darum [..]