SbZ-Archiv - Stichwort »Bischof Knall Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 14

    [..] ruckend waren die Bilder von Kirchenburgen, einige recht gut erhalten, andere dem Verfall preisgegeben. Die Landeskirche ist bemüht zu erhalten, was möglich ist. Die ökumenische Zusammenarbeit der verschiedenen Religionen in Rumänien wird gepflegt. Der Ausspruch ,,Aus Glauben leben ­ in Gemeinschaft gestalten" von Bischof Reinhart Guib ist ein prägnanter, zukunftsorientierter Leitgedanke. Wir sahen Gottesdienstbesucher in kleiner Zahl in Kirchen und auch in nicht-kirchlichen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 4

    [..] er und gibt uns Selbstbewusstsein! GOTTESDIENST: Die freie Pfarrerwahl, im Andreanum verbrieft, muss ein Grundanliegen der Siedler gewesen sein. Das Kirchenrecht lief damals in konträre Richtung: Pfarrer wurden ­ auch gegen den Willen der Gemeinde ­ vom Bischof eingesetzt. So kann man annehmen, dass dies mit ein Grund für die Auswanderung war. Um des Glaubens willen haben vorher und nachher Menschen ihre Heimat verlassen. In der Reformationszeit kam die Bewährungsprobe. Spalt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 15

    [..] zwei Banaterinnen, alle in Tracht. Unsere Gruppe hatte sich besonders mit den Lehrern und Schülern des Gymnasiums von Wiesbaden angefreundet, von denen sie sich zuletzt am Salzburger Bahnhof verabschiedete. Der Höhepunkt war sicher das große Treffen am Pfingstsonntag, wo Bischof Friedrich Teutsch die Festrede hielt. Das Bild ist einfach überwältigend. Jutta Caplat Teures Lehrgeld Als schwer Geschädigte, um einen sechsstelligen Euro-Betrag betrogene Siebenbürger, möchten wir a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ebenbürger Blaskapelle Augsburg e. V. unter Leitung von Roland A.Kühnl; Grußworte; Musik; Einführung in die Ausstellung ,,Confessio Augustana" - Wilhelm Ernst Roth, Augsburg; Empfang im Foyer: Bewirtung durch die Kreisgruppe Augsburg Samstag, . September: in der Kirche St. Ulrich - bis Uhr Uhr: Morgenandacht, zwei Lieder - Pfr. Bruno Frölich - Schässburg . Uhr: Vortrag: ,,Der mitgehende Gott" Dr. Christoph Klein, Altbischof, Hermannstadt; Mitwirkung des Chores [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 18 Beilage KuH:

    [..] itlang dient. Es ist schön, wahrzunehmen, dass ,,der Andere" da ist, aber nichts von dir selbst fordert, nicht vereinnahmend wirkt, sondern nur die lebendige Vielfalt der Kinder Gottes gegenwärtig macht. Eben habe ich unsern Altbischof Dr. Christoph Klein zitiert, (ich werde später noch einmal auf ihn zurückkommen) der durch sein Einführungsreferat unsere Gedanken in die Richtung der Anderen führte und uns schon mal vorsichtig öffnete für das Thema unsererTagung, das ich jetz [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 32

    [..] d Jugendtanzgruppe Nürnberg beim Waldhüttner Treffen. Gratulation und Weihnachtsgruß des HOG-Verbandes Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., gratuliert Bischof Reinhart Guib zu seiner Wahl, dankt allen Ehrenamtlichen und richtet einen Weihnachtsgruß an alle Landsleute und Freunde. Im Namen des HOG-Verbandes gratuliere ich Reinhart Guib zur Wahl als . Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und wü [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ale des deutschen Gustav-Adolf-Werkes nach Kassel gelangt? War alles nur Zufall? Als Generalsekretär lernte ich Siebenbürgen erst richtig kennen, die innere wie äußere Not meiner Amtsbrüder und ihrer Gemeinden zu jener Zeit, als Bischof Friedrich Müller mich beim ersten Besuch nach längerem Gespräch überraschend fragte, ob ich ordiniert sei, mir auf mein Ja tief in die Augen sah, mich an mein Ordinationsversprechen erinnerte und sagte, dann wage ich es, offen mit ihnen zu red [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 9

    [..] Zeichenlehrer, .. in Kronstadt . von Schuster Dutz (Gustav), Schriftsteller, .. in Mediasch . von Gerhard Jekelius, Sänger, Pädagoge, .. in Kronstadt . von Ernst Honigberger, Maler, Kunstpädagoge, .. in Kronstadt . von Hans Lienert, Schriftsteller, .. in Katzendorf . von Rudolf Porsche, Literaturwissenschaftler, in Freck . von Albert Klein, Bischof, Gymnasiallehrer, .. in Schäßburg . von Erhard Plesch, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12

    [..] ng mit Namen Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Die Einmischung polnischer Regierungsvertreter in die Besetzung des Stiftungsrats für die Vertriebenengedenkstätte in Berlin nimmt immer krassere Formen an. Selbst ein Vergleich zwischen der Vorsitzenden des Bundes der Vertriebenen mit dem Holocaust-Leugner Bischof Williamson durch den hierzulande vielfach ausgezeichneten Deutschland-Berater Wladyslaw Bartoszewski ist der polnischen Seite dafür nicht zu schade. Es geht nur vorderg [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 17 Beilage KuH:

    [..] anderen Konfessionen hier in Deutschland lebendig, hinterfragt und auch zu neuer Offenheit angeregt. Gut ist es, dass von der Ebene der Bischöfe über die persönlich zwischenmenschliche, und bis in die der politischen Haftanstalt konfessionsverschiedene Begegnungen berichtet werden. Der Altbischof der Evangelischen Kirche von Österreich, D. Dr. Dieter Knall, in Kronstadt geboren, lässt uns an zwei Besuchen des Papstes Johannes Paul XXIII. so teilnehmen, als wäre man selbst dab [..]