SbZ-Archiv - Stichwort »Bistritz 2002«
Zur Suchanfrage wurden 327 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 14
[..] ung und die Bauaufsicht bei der Erstellung des Turmes hat Georg Tinnes auf sein Honorar verzichtet. Georg Tinnes Der Turm hat sein Lebenswerk als Architekt beschlossen. Georg Tinnes kam am . November in Petersdorf bei Bistritz zur Welt. Nach der Volksschule besuchte er das Gymnasium in Bistritz. Die Evakuierung der Deutschen aus Nordsiebenbürgen und die darauffolgenden Jahre bedeuteten für Georg Tinnes einen schweren Existenzkampf. Sein Weg führte über Österreich nach O [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 3
[..] - Stadthalle, Kleiner Saal, Obere - Technik Museum, Am Technik Museum - Villa Ecarius, Stadtbücherei, - Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Kammermusiksaal, N ,. Landsleute in Kanada Engagiert für die sächsische Gemeinschaft Max Gross starb im Alter von Jahren in Kitchener Der Bistritzer Turnprofessor Max Gross ist in den frühen Morgenstunden des . September im Alter von Jahren in [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 5
[..] ensjahr Fritz Frank, seit Ehrenobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, erfüllt am . September in Linz sein . Lebensjahr. Der gebürtige Klausenburger und Abkömmling Bistritzer Vorfahren, den der Zweite Weltkrieg wie Tausende von Nordsiebenbürgern nach Oberösterreich verschlagen hatte, war dort schon Mitte der er-Jahre in der siebenbürgisch-sächsischen Jugendarbeit aktiv und wurde zunächst zum stellvertretenden, dann zum Obmann [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 2
[..] chsten Tagen will man sich einen Platz in der zweiten Liga einkau. fen. Als Ziel setzte sich Johannis, der erklärtermaßen mit Fußball bislang nichts am Hut hatte, den baldigen Aufstieg ins Oberhaus. Wiesenfest in Tekendorf Tekendorf. - Ende Juli wurde das zweite Wiesenfest in Tekendorf nahe Bistritz abgehalten. Rund Personen aus der Umgebung und Neumarkt waren zu diesem Treffen der deutschen Minderheit gekommen. Man wolle damit ,,auch kulturell etwas anbieten, denn neben [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 19
[..] ht stark, deshalb müssen wir auch der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen die Treue halten. Sie ist unser Dach, das uns Schutz gibt. KurtSchoppel Gastfreundliche Pension im Nösnerland Tekendorf (Teaca) ist eine große sächsische Gemeinde im Kreis Bistritz-Nassod und liegtje Kilometer von Sächsisch-Regen und Bistritz entfernt. Eine gastfreundliche Pension mit sechs Doppelbettzimmern - Heizung, Dusche, WC, möblierter Küche sowie Warm- und Kaltwasser rund um die Uhr - ste [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 21
[..] er Vorfahren, die sie vor knapp Jahren mit Eltern, Großeltern und Geschwistern der Kriegswirren wegen verlassen mussten, haben Siebenbürger unternommen. Ziel der Reise war Tschippendorf im Kreis Bistritz-Nassod. Nicht nur. die ältere Generation der früheren Tschippendorfer ist ihrem Heimatort noch immer verbunden, obwohl sie in Europa und Amerika verstreut eine neue Heimat gefunden hat. Diese Bindung hat dazu geführt, dass auf Initiative einiger Landsleute bereits vor f [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 12
[..] rer Jugendfreizeitstätte ,,Spukschloss Bahratal", Buchenhain f, in Bahratal/Sachsen eine deutschrumänische Akademie zum Thema ,,Europa und die deutsche Sprache" an. Teilnehmen werden auch Gäste aus Hermannstadt, Kronstadt, Bistritz und Neumarkt, engagierte Mitglieder der rumänischen ,,Deutschsprachigen Jugend- und Gymnasialtheaterbewegung". Die diesjährige Sommerakademie der djo-Deutsche Jugend in Europa findet in Zusammenarbeit mit der Allgemeinen deutschen Jugend i [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 7
[..] em sei ein Minderheitenschutzgesetz nach europäischem Vorbild nötig, sagte der Bundesvorsitzende. Eine Tagung zum Thema deutsches Kulturerbe in Rumänien werde im kommenden Sommer in Bistritz stattfinden. Ferner sei die Herausgabe eines Fotoalbums mit Kirchenburgen und anderen Denkmälern in Siebenbürgen geplant, erklärte der Minister, der die landsmannschaftliche Bundesgeschäftsstelle in der Münchner erstmals am . März besucht hatte. SiegbertBruss Spitzengesp [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 13
[..] ie Tanzgruppe Nieder-Olm besteht derzeit als einzige siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppe in RheinlandPfalz/Saarland aus aktiven Mitgliedern. In der schönen nordsiebenbürgischen Festtracht aus Bistritz und Umgebung führt die Tanzgruppe Volkstänze aus Siebenbürgen, Deutschland und verschiedenen deutschsprachigen Landstrichen auf. Die mitgebrachten Trachten aus der alten Heimat sind bereits in der dritten Generation übernommen worden. Die Tanzgruppe Nieder-Olm kann auf die E [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 4
[..] en und Hagel gegen Monatsende an. mo Zur Beachtung! Die dieser Folge beigelegten Zahlscheine sind nur für Spenden an das Hilfskomitee bestimmt. Damit können keine Beitragsoder andere Zahlungen an die Landsmannschaft geleistet werdenI Theater in Bistritz Bistritz. - Gleich sieben Laientruppen beteiligten sich Ende April in Bistritz an dem nunmehr dritten Gymnasialtheaterfestival, Rund Jugendliche im Alter zwischen zehn und Jahren, die Deutsch als Muttersprache im Unterr [..]