SbZ-Archiv - Stichwort »Bistritz 2002«
Zur Suchanfrage wurden 327 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 2
[..] nes Herzens Lust" umrahmten die Teilnehmer musikalisch den Festgottesdienst und bestritten danach ebenfalls in der gut besuchten Kirche ihr jeweiliges Repertoire. Gut Gäste zählte man am Samstag vor dem Urnengang vom . Juni diesmal in Petersberg. Für das Jubiläumstreffen im kommenden Jahr will man zudem Kirchenchöre aus Hermannstadt, Bistritz und sogar aus dem Banat einladen. mo Für Meerurlauber Bukarest. - Ab diesem Sommer steht in Techirghiol an der Schwarzmeerküste di [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 6
[..] ula Tobias-Schoites, damals Kind, heute pensionierte Lehrerin, ihre Erlebnisse in den nachfolgenden Aufzeichnungen, die im Rahmen einer Publikationsserie wiedergegeben werden. Am . September wurde in Bistritz zum ersten Mal ernstlich von einer Flucht gesprochen. Tags darauf kam der Widerruf. Es war Sonntag und wir freuten uns, bei Rudionkel (Bruder meines Vaters) und Gerdatante im schattigen Garten Verstecken und Verklopfen zu spielen. Wir waren so froh, nicht weg zu mü [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 5
[..] n der Heimat" von Katharina Lörinz (Tante von Bianca). Waltraud Fleischer liest aus dem Heimatbuch Botsch Aufzeichnungen ihrer Mutter Maria Hartig: ,,Rückkehr der Familie Both nach Botsch". Ferner liest Ursula Tobias aus ihren Erinnerungen von der Evakuierung aus Bistritz über Dresden. Und Reinhard Wellmann liest von Katharina Weiß aus Maniersch eine Aufzeichnung über die Ankunft in Bayern, ,,Endstation Uffenheim", vor. Für die Auswahl der Texte zeichnen verantwortlich Enni J [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 9
[..] würde das reine Spekulantentum an den globalisierten Finanzmärkten einschränken. Mit der Forderung nach Globalisierung mit menschlichem Antlitz sind die Verlierer ausDen Titel der Tagung (,,Das Land am Nebentisch") hatten die Veranstalter einer Erzählung von Herta Müller aus dem Jahr ,,entnommen", das einschlägige Zitat dazu las die EFSVorsitzende Birgit Hamrich, ehemals Pfarrerin in Bistritz, in der Einführung zur Veranstaltung vor. Jenseits der Reflexionen über Umbrüch [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 14
[..] em Weltgebetstag (der Frauen). Sie wurde wie im Jahr auch in diesem Jahr vor allem in städtischen Gemeinden unserer Landeskirche gehalten (Bukarest, Schäßburg, Mediasch, Mühlbach, Petersdorf, Kronstadt, Bartholomae, Broos, Heitau, Reschitza, Bistritz, Großpold und Neppendorf). Dazu kommen neben dem ,,Weltgebetstag" im März auch andere beachtliche ökumenische Einzelveranstaltungen. Zu erwähnen ist hier vor allem die Konferenz, die im ,,Haus der Hoffnung" in Kronstadt über [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 17
[..] diascher hingegen verstärkt auf internationale Aktivitäten ausgerichtet. Wanderungen und Workcamps, aber auch interethnische Begegnungen seien schwerpunktmäßig für die ,,Jugendbewegung Fogarasch" charakteristisch, ebenso für die Bistritzer und die Klausenburger Jugend. Kurz: Die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und der Erhalt des deutschen Kulturerbes seien die obersten Ziele aller acht Vereine bzw. Filialen des DJVS von Bistritz über Neumarkt, Klausenburg, Schäßburg, Medias [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 25
[..] Neffen und Nichten Deutsch-Zepling. Unterkunft in Privatquartieren bei sächsischen oder rumänischen Familien bzw. im Hotel in Sächsisch Regen; . August: zur freien Verfügung; . August: Fahrt nach Bistritz mit Stadtführung; . August: Totengedenken und Einweihung des renovierten Friedhofs in Deutsch-Zepling, abends Tanzunterhaltung im Gemeindesaal; . August: Festgottesdienst mit Pfarrer Kezdi aus Anlass der Flucht und Evakuierung vor Jahren (mit Zeitzeugen) und des [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 2
[..] . Für Rückfragen stehen der Vorstand der Stiftung und die Mitarbeiter des Siebenbürgen-Institutes, Schloss Horneck, D- Gundelsheim, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: , zur Verfügung. Carl Cramer stammte aus Bistritz. Nach dem Abitur studierte er in Klausenburg Rechts- und Staatswissenschaften, anschließend in Berlin Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Kriegsbedingt erwarb er sein Doktorat erst in [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 9
[..] ie siebenbürgische Brauchtumspflege in Oberösterreich betreuen und fand zum Kurs thematisch und persönlich sofort einen guten Kontakt. , Für alle war die Teilnahme von Hagen Csallner recht anregend. Der aus einer Bistritzer Familie stammende und in Passau lebende Zahnarzt sammelt nämlich Ofenkacheln und informierte am arbeitsfreien Abend anhand vieler Fotos anschaulich über sein Steckenpferd. Die fleißigen Frauen haben es auch sehr genossen, dass ihnen am zweiten Arbeitsabend [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 7
[..] Vortrag in Rimsting Der als Urheber für die praktikable, berührungsfreie Fahrtechnik in Deutschland geltende Stefan Hedrich besuchte am . März das Siebenbürgerheim Rimsting, wo er einen Vortrag über die Entwicklungsgeschichte der Magnetschnellbahn Transrapid hielt. Der aus Bistritz in Nordsiebenbürgen stammende Hedrich war über viele Jahre Exportchef für Lokomotiven und Direktor bei Krauss-Maffei in München. Hier gründete er das internationale Forschungsteam ,,Neue Ver [..]