SbZ-Archiv - Stichwort »Bistritz 2002«
Zur Suchanfrage wurden 327 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 12
[..] e Beteiligten faszinierend. Damit war meine Sorge nach einer Klöppellehrerin gelöst. Marianne Stang (ehemalige Vorsitzende des Bundesklöppelverbandes) sagte zu und brachte zu unserer Frauentagung auch eine Helferin, Ilse Bast, mit, deren Eltern aus Bistritz kommen. Zu unserer Freude hatten sich Frauen angemeldet, eine davon war Nichtsiebenbürgerin und war durch ihre siebenbürgische Freundin dazu gekommen. In einer Begrüßungsrunde stellte jede Teilnehmerin sich und ihre Erw [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 15
[..] nach Nord- und Südsiebenbürgen und die Not vor allem der älteren Leute. Da ihre Renten sehr klein sind, ist es schwer, Heizmaterial und Medikamente zu kaufen. Die Leute werden von Pfarrern betreut. So fährt z.B. Pfarrer Kraus aus Bistritz in die umliegenden Dörfer und führt die Leute mit Kleinbussen zum Gottesdienst. Für die Reparatur der notwendigen Fahrzeuge werden Euro benötigt. Es wurde vorgeschlagen, dass die Nachbarschaften einen Solidarbeitrag leisten sollen. Di [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 12
[..] Kulturwerk (Reihe A: Kunst und Literatur, Band ), München , ISBN ---X, Seite . ,,Alles ist groß gesehen. Durch das Herausarbeiten archetypischer Formen erreicht Schunn das zeitlos Gültige seiner Holzschnitte.", urteilte Hermann Schlandt über die in dem angegebenen Band abgedruckten Arbeiten des in Bistritz geborenen Grafikers und Malers. Der Bildband kann zum Preis von Euro (einschl. Versand) bezogen werden über Heinz Schunn, , [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 5
[..] Gemeinschaft Studiendirektor Horst Göbbel wird Es war im Herbst . Auf den Straßen Nordungarns schlängelten sich unzählige Wagen der aus Nordsiebenbürgen geflüchteten Sachsen. Ein Sonderzug mit Güterwaggons, der am . September Bistritz verlassen hatte, transportierte schwangere Frauen, Kranke und Gebrechliche, Frauen mit kleinen Kindern und Alte. Unter ihnen befand sich auch die hochschwangere Maria Göbbel aus Jaad mit ihrer zehnjährigen Tochter und der kranken Sch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 6
[..] fang September Nordsiebenbürgen erreicht. Als der Obergefreite Fritz Schröder am . Oktober bei Kampfhandlungen mit rumänischen Soldaten fiel, waren mehr als Deutsche aus Orten aus dem .Raum Bistritz, aus elf Orten des Reener Ländchens und aus sieben Orten Südsiebenbürgens längst unterwegs. Unterwegs als Evakuierte und Flüchtlinge, um nicht in die Hände der gegnerischen Roten Armee zu gelangen, unterwegs aus Siebenbürgen ins damalige Großdeutsche Reich, konkret [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7
[..] f zwei Bücher aufmerksam zu machen, die Nordsiebenbürgen zum Thema haben, und zwar die kunsthistorische Dissertation ,,Arhitectura in stil rena§tere la Bistrita" (Die Architektur im Renaissancestil in Bistritz, Klausenburg, ) von Gheorghe Mandrescu sowie das jüngst in rumänischer und deutscher Sprache erschienene Buch ,,Punct crucial in Ardealul de Nord - Wendepunkt in Nordsiebenbürgen" von Alexandru Pintelei und Horst Göbbel, das bei der Eröffnung der Siebenbürgisch-Säch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 2
[..] überschwemmt. Etwa Liter Wasser pro Quadratmeter gingen in kürzester Zeit nieder, in Eforie Nord rutschte sogar ein Teil der ohnehin gefährdeten Steilküste in die Tiefe. Ein erheblicher Sachschaden entstand hier und in vielen Regionen des Landes. In Siebenbürgen wurden die Kreise Alba und Bistritz abermals in Mitleidenschaft gezogen. mo Wieder ,,Pro Etnica" Schäßburg. - Das Festival der ethnischen Gemeinschaften aus Rumänien, ,,Pro Etnica", fand Ende August nunmehr zum vi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 6
[..] it qualifizierten und deutschsprachigen Fachleuten besetzt werden können. So sind derzeit kaum deutschsprachige Archivare in den Staatsarchiven von Kronstadt, Hermannstadt, Neumarkt, Klausenburg oder Bistritz anzutreffen, obwohl ein Großteil der Archivalien deutschsprachig ist. Die zum Teil im Westen ausgebildeten Historiker und Archivare sind unbedingt mit allen Kräften zu fördern, da sie sich schon bald in Führungspositionen befinden werden. Der Wissenstransfer von Ost nach [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 8
[..] Seite · . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeiti Konsulent Dr. Jost Linkner zum . Geburtstag: Familienvater, Arzt und Heimatforscher Der aus Bistritz stammende Frauenarzt Dr. Jost Linkner feierte am . Juli dieses Jahres in Wels, Oberösterreich, seinen . Geburtstag. Er ist nicht nur durch zahlreiche Publikationen über Bistritz und den Nösnergau den Freundes- und Fachkreisen als Heimatforscher bekannt, sondern vor allem durch die Betreuung, Redaktion und Herausg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 11
[..] ger Blaskapelle sucht dringend Nachwuchs! Mit diesem Appell und den besten Wünschen an alle Besucher verabschiedete sich die Blaskapelle bis zum nächsten Konzert. Anne Kremer Ursula Tobias, geborene Scholtes, feierte in diesem Frühjahr im Kreise ihrer Familie den . Geburtstag. Die in Bistritz geborene Jubilarin musste mit zehn Jahren im Zuge der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im Jahre zusammen mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern ihre Heimat verlassen. Der [..]