SbZ-Archiv - Stichwort »Blumenau«

Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 10

    [..] n in Rumänien hatten die Kronstädter Hohterusgemeinde und das Demokratische Forum der Deutschen' im Kreis Kronstadt (DFDKK) Schritte unternommen, das ehemalige kirchliche ,,Altfrauenheim" in der Blumenau in ein Alten- und Pflegeheim umzubauen, um betagten Menschen in Kronstadt eine Bleibe zu schaffen. Man. war beim Diakonischen Werk in Stuttgart und bei der Bundesregierung in Bonn vorstellig geworden. Inzwischen ist im Vorjahr der definitive Bescheid ergangen, dass die B [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 14

    [..] d entsprechender Matrikeleinträge dann später, nämlich Anfang des . Jahrhunderts, in Birthälm, dem siebenbürgischen Bischofssitz, nachweisbar, um mit neuen Namensträgern von dort aus den Weg in die Blumenau von Kronstadt zu finden. Der Nachname ,,Dietrich" blieb aber dem Qrt Meschendorf noch bis zur Josephinischen Volkszählung des Jahres erhalten, und zwar meistens in Kombination mit dem Rufnamen Michael. Der Autor der genannten Ortschronik wird Hans Meschendörfer ein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 1

    [..] en. Die Folgekosten könne man, laut ersten Berechnungen, zu Prozent decken, und zu Prozent seien zudem die Gelder für die Baukosten bereits vorhanden. Gegründet wurde bereits der Trägerverein ,,Blumenau", dem Mitglieder der Honterusgemeinde, des Kirchenbezirks und des Kronstädter Forums angehören. Unter dem Vorsitz von Erwin Hellmann hat man auch schon den Vertrag mit einer Baufirma unterzeichnet, nach Abschluss der Arbeiten können hier über Senioren mit Pflege und B [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 27

    [..] nkbarkeit: Meta Schreiber Franz Schreiber Fritz Schreiber Franziska Amann im Namen aller Angehörigen Wir danken den vielen Freunden und Bekannten, der Leitung und dem Pflegepersonal des Pflegeheims ,,Blumenau" für die erwiesene Fürsorge und Zuneigung. Dein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein, Gott, helfuns. diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 18

    [..] mmer wieder Babys nach der Geburt von ihren eigenen Mütter im Spital verlassen werden, weil die Mutter keine Möglichkeiten haben die Kinder großzuziehen. Im itfehsleit Blau UtkUtn wir. »» Pflegeheim "Blumenau" Eine Grossfamilie stellt sich vor. » Pflegenest Schässburg Eine Initiatieve die Früchte trägt. -> und vieles Andere mehr! Eine Evangelische Akademie für Siebenbürgen (Fortsetzung) gen im eigenen Haus stattfinden können. Das Erreichen dieses Zieles hängt auch davon ab, o [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 11

    [..] im Schuljahr /. Das DW beschäftigt Diakoniebauftragte und Helfer/innen im ganzen Lande. Im Dr.-Carl-WolffHeim, Hermannstadt, werden Bewohner von Angestellten betreut. Im Pflegeheim Blumenau, Kronstadt, betreuen acht Angestellte Bewohner. Die Küche auf Rädern wird landesweit ausgebaut und ist zunehmend ökumenisch ausgerichtet (z. B. in Schäßburg, Mediasch, Zeiden, Karlsburg, Fogarasch, Hermannstadt, Kronstadt). Es gibt besondere Infusionsanlagen im Kreisk [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 14

    [..] fügung gestellt. Diakonie Wir haben drei diakonische Einrichtungen: das Altenheim in Schweischer mit Plätzen, an die Ruhegehaltskasse in Hermannstadt angeschlossen, die Pflegestation in Kronstadt (Blumenau) mit Plätzen und die Sozialstation, die beide im Rahmen des Diakonischen Werkes der evangelischen Kirche organisiert sind. Wir sind dankbar, daß diese Einrichtungen gut funktionieren. Die Arbeit innerhalb der Pflegestation bzw. von Frau Brigitte Grosu, wird von dem Di [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 20

    [..] siebenbürgische Teil des Kronstädter Kirchenbezirkes betreut wird) - beides hat sich sehr gut bewährt -, aber auch das Altenheim in Schweischer (zur zeit Personen), die Pflegestation in Kronstadt/Blumenau ( Plätze), ein Heim für behinderte Kinder in Schirkanyen (das mit der Kirche allerdings nur bedingt in Zusammenhang steht) und manches mehr. In der Diakonie steht jedoch noch viel Aufbauarbeit an, nicht zuletzt im Repser Ländchen - wo Pfr. Wilhelm Meitert/Leblang als e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 18

    [..] der ,,Kärntner Landlerhilfe" über Herrn Wiedermann die Anstellung je einer Diakoniehelferin im D.W.R. für alleinstehende alte Menschen in Großau und Neppendorf finanziert. Die Pflegestation in der Blumenau in Kronstadt wurde ab . Mai in Betrieb genommen. Bis jetzt wurden hier alte und alleinstehende Menschen gepflegt, von denen allerdings drei verstarben. Zur Zeit leben Heimbewohner im Heim und werden von Frau Dr. Hampel-Binder und weiteren acht Angestellten, aller [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 8

    [..] ostertaler" unter Vertrag stehen. Zehn Jahre gibt es nun schon das erfolgreiche ren", schwärmt Gitarrist Jürgen Molnar. ,,Ein .Melody-Sextett". Im Herbst hatten sich in Ehepaar reiste eigens aus Blumenau/Brasilien Würzburg die beiden Brüderpaare Gerhard und Hermann Roth sowie Oswald und Siegmund Roth, allesamt Cousins, mit Walter Schulleri und Karl-Heinz Scheiner zusammengetan, um gemeinsam ihrem Hobby, der Musik, nachzugehen. Das damit gegründete ,,Melody-Sextett" - so [..]