SbZ-Archiv - Stichwort »Buch Dobrudscha«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 12

    [..] hr): Ball der Heimat (siehe nebenstehenden Kasten), die Ötscherbären spielen wieder . Februar, Uhr: Richttag der Nachbarschaft Augarten, Haus der Begegnung, . März, Uhr: Richttag der Nachbarschaft Penzing, Festsaal . März, Uhr: Vereinsabend im Vereinsheim mit Pfr. Volker Petri zu seinem Buch ,,Flucht und Ankunft" . April, Uhr: Hauptversammlung, Vereinsheim . Mai, Uhr: Lesung Dagmar Dusil aus ,,Blick zurück durchs Küchenfenster. Erinneru [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 14

    [..] Seite . . Dezember KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Im Vorwort zu diesem Buch schreibt Konrad Badenheuer, dass in den Jahren bis durch Flucht und Vertreibung mehr als Millionen Deutsche in Ostmittel- und Südosteuropa ihre Heimat und ihr Hab und Gut verloren haben. Damit dieses einschneidende Ereignis der deutschen Geschichte in der Öffentlichkeit gegenwärtig bleibt, hat auch Dr. habil. Franz Kössler sein Buch verfasst und bedeutende Persönlichke [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 12

    [..] atik vertiefen möchten. Leicht zu erschließen ist das Thema aber auch für den flüchtigen Leser, der anhand der Zusammenfassungen an den Kapitelenden bereits eine Vorstellung erhält ­ und Gefahr läuft, Lust auf das ganze Buch zu bekommen! Wer sich ein schlüssiges Bild über die Geschichte und Ursachen des Phänomens Auswanderung machen will, kommt um die Lektüre dieser packenden Abhandlung über die letzten Jahre rumäniendeutscher Geschichte nicht umhin. Nina May Abbrüche und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 7

    [..] r Südwest Presse und wurde mehrfach ausgezeichnet. Edwin Konnerth im Januar . Foto: Konrad Klein Prof. Ladenthin, wann und wie sind Sie auf die siebenbürgische Autorin Karin Gündisch und ihre Bücher aufmerksam geworden? Ich suchte nach einem erzählenden Buch für unseren heranwachsenden Sohn, das aber nicht vordergründig belehrend war, sondern etwas erzählte, was er nicht kannte, eine fremde Welt erschloss. Ich blieb im Buchladen bei dem Titel ,,Im Land der Schokolade und [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 12

    [..] Seite . . Juni KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Jedes Interview ist für sich die Geschichte eines Lebens: manchmal heiter, manchmal traurig, aber immer berührend. Sören Pichottas Buch ist gleichsam ein Abgesang. Ein Abgesang auf eine ganze Kultur, Tradition und Geschichte. Die Einsamkeit der Menschen lässt sich für den Leser schon nach ein paar Seiten fast mit den Händen greifen. Vor jedem Interview steht ein kurzer Steckbrief zur befragten Person. Darin enthalt [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 16

    [..] ervorhebenswerte Überblicksdarstellung Flucht und Vertreibung der Deutschen des Tübinger Historikers Mathias Beer, der Band Rückkehr nach Ungarn von Ágnes Tóth über Erlebnisberichte ungarndeutscher Vertriebener, ein von Angelika Herta und Martin Jung herausgegebenes Buch über die deutsche Minderheit in Bukarest und die Monografie Die Slowakisierung Bratislavas (-) von Iris Engemann. Besprochen werden zudem der Tagungsband Beiträge zur deutschen Mundart- und F [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9

    [..] auch noch Schützenhilfe geleistet wurde ­ wobei etwa an die EKD erinnert werden darf (Einstellungsverbot siebenbürgisch-sächsischer Geistlicher); in der Frage ,,welcher der oben erwähnten beiden Seiten man sich eher zuneigen sollte, kann man kaum auch nur die geringste Unschlüssigkeit verspüren" (gleichfalls aus meinem Brief an Walter Schuller). Prof. Philippis Buch habe ich in der Tat nicht gelesen und ,,nicht einmal aufgeschlagen", aber auch nicht behauptet, solches getan z [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 9

    [..] ft, in Rumänien in den kirchlichen Dienst zu treten. Studium in Deutschland, Österreich oder Rumänien ist möglich. Vollstipendien für Theologen Pfarrdienst in der Heimatkirche Der Deutsch-Rumänische Kulturkreis Köln lädt für Sonntag, den . Januar, . Uhr, wie gewöhnlich, in die Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall b, in Köln ein. Horst Pfingsten stellt sein Buch ,,Dobrudscha. Mit Resi nach Saturn und andere wahre Reisebegebenheiten aus Rumäniens Schwarzmeerprovinz" (Sch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 6

    [..] literarisch-musikalischer Abend mit Dagmar Dusil (Bamberg) und dem Bariton Christoph Reich (Landshut), begleitet am Klavier von Ilse Maria Reich (Landshut), statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Dagmar Dusil liest aus ihrem Buch ,,Hermannstädter Miniaturen". Das Nachwort verfasste der in den USA lebende rumänische Dichter Andrei Codrescu. Die Aquarelle stammen von der ebenfalls aus Hermannstadt gebürtigen Künstlerin Sigrid Weinrich. In der Neuen Zürcher Zeitu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] rn und andere siebenbürgische Märchen und Geschichten. Hrsg. von Anneliese Thudt und Gisela Richter. Schiller Verlag, Bonn/Hermannstadt, ISBN --- (erscheint im November ) Dorf und Literatur. Hrsg. von Harald Heppner, René Kegelmann und Stefan Sienerth. Oldenbourg Verlag, München (Danubiana Carpathica. Jahrbuch für Geschichte und Kultur in den deutschen Siedlungsgebieten Südosteuropas, Band ), Seiten, , , ISSN ---- Dusil, Dagmar: Hermanns [..]