SbZ-Archiv - Stichwort »Buch Neuerscheinung«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 10

    [..] die Höhere Handelsschule in Kronstadt. Und arbeitete zunächst in der Gewerbebank seiner Heimatstadt Agnetheln, später wechselte er zum Schweizer Elektrizitätsunternehmen SETA, das ganz Siebenbürgen mit elektrischem Strom versorgte. Danach war er Buchhalter in der Seidenfabrik Gromen in Heltau. Eines Tages kam Besuch aus Deutschland, wahrscheinlich der Vertreter einer Automobilfirma. Er hatte Schmalfilme dabei und erklärte dem interessierten Publikum anhand der Filme das Auto [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 5

    [..] rät des im Jahr -jährigen Schriftstellers. Über Fotos veranschaulichen neben dem Text das ungewöhnliche, ereignis- und spannungsreiche Leben eines Mannes, der sich im Leistungssport wie in der Literatur hervortat, dessen Lebensinhalt jahrelang die Musik war und der sich in der politischen Arena des Kampfs um die Wahrung der Menschenrechte Ansehen erwarb. Das Buch ist klar aufgebaut und mitreißend geschrieben. Renate WindischMiddendorf: ,,Der Mann ohne Vaterland. Han [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 8

    [..] on , Euro, zuzüglich Porto, bei Otto Gliebe, Telefon: ( ) , E-Mail: be.de. In der Siebenbürgischen Zeitung vom . August , Seite , wurde versehentlich eine falsche Rufnummer genannt. Nur diejenigen, die das neue Buch ,,Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen" erwerben und lesen, wissen, welch wertvolle Publikation ihnen entgangen wäre, hätten sie darauf nicht geachtet. Allen, die den neuesten Band von Dr. Michael Kroner noch nicht besitzen ­ ange [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 9

    [..] t es wie immer Rabatt. Format: , x , cm, Preis: , , zuzüglich Versand, zu bestellen bei Roland Zink, -, Heilbronn, Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: , oder beim Buchversand Südost, Brigitte Rill, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Jürgen Schuster Sammlerobjekt und Geschenkidee Postkartenkalender Die Geschichte einer Familie mit der eines Ortes und seiner Einw [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 8

    [..] n München vor. Vor etwa Zuhörern informierten Schuster ­ er ist auch Vorsitzender der Heimatgemeinschaft Mediasch e. V. ­ und Drotloff über Inhalt, Absicht und Arbeit an dem materialreichen, üppig bebilderten Buch. Zur Gaudi der Zuhörer hielten sie sich auch mit Geschichten aus dem eigenen Nähkästchen nicht zurück (Stichwort: Langmutige Ehefrauen und die sich zuspitzende Frage ,,Ich oder das Buch"). Als Glücksfall für die Neuerscheinung stellte sich freilich der Büchermach [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 8

    [..] WE HATZACK ,,Maria Haydl und ihre Theaterstücke in siebenbürgischsächsischer Mundart" sowie durch die weitere Abstimmungsarbeit am ,,Theaterverzeichnis". Leiter siebenbürgisch-sächsischer Theatergruppen werden gebeten, die Anmeldung bis . September ausgefüllt zu senden an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: kultur , Fax: ( ) -. Danach erhalten Sie die Seminarunterlagen. Die Teilne [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 9

    [..] würden Sie in eine Jubiläumsausgabe ,,Joachim Wittstock zum Siebzigsten" aufnehmen? Ihre Frage, hochgemut formuliert, darf ich wohl pragmatisch umsetzen in die Erwägung: Welche Nachauflage älterer, aus dem Buchhandel verschwundener Veröffentlichungen wäre gegenwärtig sinnvoll? Schon seit geraumer Weile habe ich daran gedacht, jene Bücher wieder aufzunehmen, die dazumal ein relativ lebhaftes Echo ausgelöst haben. Zunächst ginge es um die Agnethler Urzelgeschichte ,,Karussellpo [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 12

    [..] aufgeklärten Leser aufbinden will, erwähnt nie die so tragisch verlaufenen Todesfälle, wie uns diese z. B. aus Rumänien bekannt sind. Der aus Österreich stammende Naturschutz-Bärenspezialist Roland Kalb schreibt in seinem erschienenen Buch (,,Bär, Luchs, Wolf"), über die ,,Mülltonnenbären von Brassov" (!): ,,Ein Land mit einer so großen Bärenpopulation ( ) hat natürlich auch seine Probleme ... obwohl es bisher zu keinen Zwischenfällen gekommen ist." So wird die gutgl [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24

    [..] effen der Frauengruppe für berufstätige Frauen und Mütter auch Männer eingeladen werden, dann muss ein ganz besonderes Thema auf der Tagesordnung stehen. So war es auch am . Mai im Haus der Heimat Nürnberg, als Leiterin Melitta Zakel zur Vorstellung des Buches ,,Mit Kompass und Korsett" einlud. Diese Neuerscheinung stellte Gisela Lipsky, eine der beiden Autorinnen des Buches, vor und führte die sichtlich begeisterten Anwesenden in eine vergangene Zeit und eine exotische Wel [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite Das vorliegende Sachbuch versucht in Themenblöcken erstmals in knapper und übersichtlicher Weise, abseits nationalistischer Denkstrukturen, die Geographie sowie die Vielfalt des Landes in seiner historischen Entwicklung nachzuzeichnen und somit einen Verständnisansatz für die komplexe Realität der Gegenwart dieses ebenso heterogenen wie kulturlandschaftlich spannenden Mosaiks bereit zu stellen. Ausgehend von der s [..]