SbZ-Archiv - Stichwort »Buch Neuerscheinung«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 13

    [..] der Papiermühle () und der Bibliothek (), die neue Schulordnung und Gründung der Schülerverbindung ,,Coetus Honteri" () widerspiegeln sein vielseitiges Wirken in Kronstadt. Darüber hinaus widmete sich Honterus aus Liebe zu seinem Volk der Zukunft aller Siebenbürger Sachsen. Sein Reformationsbüchlein (), die Kronstädter Schulordnung (), das Handbuch des bürgerlichen Rechts (), die Kirchenordnung aller Deutschen in Siebenbürgen () haben erheblich zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 6

    [..] nach Ortsmundarten. Schuster schreibt konsequent in Kerzer Mundart im Unterschied zu vielen Vorgängern, die eine städtische Koine benutzten. Dementsprechend werden wir im Folgenden von Mundartdichtung sprechen. Mit diesem Prosaband erscheint das zweite Buch der Autorin nach der im Jahre veröffentlichten dramatischen Dichtung in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ,,Und wonn hie dennich kitt ...". Die meisten Erzählungen spiegeln die siebenbürgisch-sächsische Lebenswelt n [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 6

    [..] uttgart e.V.". Grundlagen der Schlagtechnik Sie schwangen nicht nur den Taktstock beim Dirigentenseminar in Stuttgart (von links): Seminarleiter Hans-Otto Mantsch, Klaus Knorr, Daniel Teutsch, Helmut Kraus, Hans Dieter Roth, Walther Wagner, Christian Reich. Foto: Hans-Werner Schuster Anzeige Achtung Neuerscheinung! Bunt bebildertes Buch, Großformat: ,,Tierische Abenteuer aus den Karpaten", die aufregendstenTiergeschichten, ein ideales Geschenk für Groß und Klein. Bestellungen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 11

    [..] e werden entdeckt, wiederentdeckt, registriert, evaluiert, restauriert, renoviert und umfunktioniert. Sie sind der Dreh- und Angelpunkt der siebenbürgischen Erinnerungskultur. Im vorliegenden Buch ,,Museen der Kirchenburgen ­ Kleinode in Siebenbürgen", erschienen im Hermannstädter Schiller-Verlag, geht es nicht um die Kirchenburgen selbst, sondern, wie der Titel schon verrät, um die in ihnen eingerichteten Museen. ,,Museum" ist in diesem Kontext in vielen Fällen etwas hoch ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 2

    [..] r. Ernst Weisenfeld war u. a. Pariser ARD-Korrespondent und Moderator der Sendung ,,Bericht aus Bonn" (heute ,,Bericht aus Berlin"). ist der Publizist mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden. RS Buch zur Geschichte der Hermannstädter Zeitung Hermannstadt ­ Das Buch ,,Zwischen Pflicht und Kür. Die Hermannstädter Zeitung und die Siebenbürger Sachsen im kommunistischen Rumänien und nach der Wende" von Anna Galon wurde am . September im Erasmus- [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 9

    [..] România (Freie Gewerkschaft der Werktätigen Rumäniens). Das ist im Westen nahezu unbekannt. Eingebettet in die Vorbereitung einer Menschenrechtsklage der UNO-Organisation ILO gegen das Regime von Nicolae Ceauescu in den Jahren -, schildert Carl Gibson, seinerzeit SLOMR-Sprecher im Exil, in seinem neuen Buch den Aufbau und die Niederschlagung der freien Gewerkschaftsbewegung aus der Perspektive des Zeitzeugens. Der Historiker und Germanist Gibson beschreibt die Gründun [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10

    [..] GE L Siebenbürgische Zeitung Im September veröffentlichte die Hermannstädter Zeitung die erste Fassung deiner Erzählung vom Räuber auf dem Maulbeerbaum. Jetzt ist sie die Titelgeschichte eines Buches mit humorvollen Zeichnungen von Pomona Zipser. Ich hoffe, es wird durch Gestaltung, Illustration und Text Augen und Herz des Bücherliebhabers erfreuen. Du lebst schon lange in München länger wohl als in Siebenbürgen, aber deine Gedanken kreisen auch in diesem Buch immer wie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 27

    [..] gsprogramms war dem Zeidner Theaterleben gewidmet. Franz Buhn, der Verfasser seiner bereits in Ludwigsburg vorgestellten Dokumentation ,, Jahre Laientheater in Zeiden", ging in seinen Vorbemerkungen zur eigentlichen Buchvorstellung auf die Beweggründe der Überarbeitung ein und verwies dabei auf die Entwicklung, die das neue Buch ,,Das Laientheater in Zeiden" in den letzten drei Jahren mitgemacht hat. Er bedankte sich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass dieses [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 8

    [..] dert. ,,Es hat mich nicht getroffen, weil ich keine Enttäuschungen erleben musste. Ich konnte gar nicht identifizieren, wer mir übel wollte, weil es eine Figur ist, die keine Rolle in meinem Leben gespielt hat. Nur diese buchhalterische Genauigkeit, die finde ich schon verblüffend. Auf der anderen Seite finden sich dann wieder furchtbare Ungenauigkeiten in diesem Dossier. Es ist schon schrecklich, wenn man so bespitzelt wird. Allerdings steht vieles nicht drin, von dem ich er [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 9

    [..] .idglbw.de. In den letzten Jahren sind mehrere Reiseführer über Rumänien erschienen; viele davon wurden auch in dieser Zeitung vorgestellt. Einige Sachbücher über das südosteuropäische Land waren ebenfalls zu vermelden. Das hier vorzustellende Buch von Hilke Gerdes schließt eine Lücke zwischen diesen beiden Buchgattungen und ist eine sehr empfehlenswerte Lektüre zur Vorbereitung von Rumänien-Reisen. Die Titel der Kapitel vermitteln einen Einblick in die facettenreiche Vorstel [..]