SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 11
[..] smeissl erklärte gegenüber dieser Zeitung, daß die Sprache das ,,Tor zur Eingliederung" sei und daß die Siebenbürger Sachsen dank ihrer guten Sprachkenntnisse bereits zwei Jahre nach ihrer Einreise völlig integriert seien. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg/ Fürth/Erlangen, Horst Göbbel, bewertete den Ausstellung mit siebenbürgisch-sächsischer Volkskunst Das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk in Drabenderhöhe wird beim Heimattag zu Pfingsten wieder im Katholischen Pfarr [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 13
[..] Auszeichnung wurde dem Geehrten während einer Feierstunde am . Mai in Anwesenheit des Traunreuter Bürgermeisters und vor dreihundert geladenen Gästen aus verschiedensten Vereinen des Landkreises Traunstein von Landrat Jakob Strobel überreicht. Schatz ist seit ihrer Gründung im Jahre ununterbrochen Vorsitzender der landsmannschaftlichen Kreisgruppe in Traunreut und hat sich hier mit besonderem Engagement um die Förderung des Gemeinschaftssinnes und die nahtlose Einglied [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 12
[..] ern der Kreisgruppe vorgenommen. Geplant ist zusätzlich eine kleine Trachtenschau. Erwin Köber Kreisgruppe Offenbach Große Fahrt nach Prag geplant Nachdem unsere Kreisgruppe im vorigen Jahr eine Fahrt nach Luxemburg organisiert hat, folgt eine viertägige Reise in die tschechische Hauptstadt Prag. Die Abfahrt in die ,,Goldene Stadt" an der Moldau erfolgt am Samstag, dem . September, früh morgens von der Stadthalle Offenbach. Die Rückkehr ist für Dienstag, den . Oktober [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 6
[..] igierte dafür eine Denkschrift mit wohlverpackten Argumenten. Schließlich fanden nur Dorothea Götz und ich den Weg zur Audienz, Münchner in Siebenbürgen - Siebenbürger in München Das Land gesehen und beschrieben Zu den Reisenden, die sich im vergangenen Jahrhundert in Siebenbürgen aufgehalten und zum Teil eindrucksvolle Beschreibungen des ,,Landes jenseits der Wälder" geliefert haben, gehören auch Männer, die aus München kamen. Einer von ihnen ist der Engländer Charles Boner [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 13
[..] bürgischen Ostermontagsgottesdienst mit Feier des heiligen Abendmahls in der Form der deutschen Messe ein. Es predigt Pfarrer Rolf Kartmann, Grafenau, gebürtig aus Mediasch, der bis vor seiner Ausreise aus Siebenbürgen zuletzt zwölf Jahre lang Seelsorger in Eibesdorf bei Mediasch war. Pfarrer Kartmann versieht zur Zeit einen zweiteiligen Dienstauftrag, wobei er seelsorgerisch schwerpunktmäßig Aussiedler betreut. Seit der Delegiertenversammlung der Landesgruppe Baden-Württembe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,, . . . voller Spannung, Enttäuschungen, Erfüllungen" Die Zeichnerin, Malerin und Kunstpädagogin Marianne Weingärtner lebt nicht mehr Wenige Tage nach einer Reise in das von ihr lebenslang geliebte Venedig ist die siebenbürgisch-deutsche Zeichnerin, Malerin und Kunstpädagogin Marianne Weingärtner am . März in Hamburg gestorben. Sie wäre am . März dieses Jahres Jahre alt geworden und hinterläßt ein vielgestaltiges Werk, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 6
[..] Mazanek bestrebt, sich sowohl fachlich wie auch sprachlich weiterzubilden. Neben Rumänisch und Ungarisch beherrschte er die französische, englische und russische Sprache. Diese Kenntnisse ermöglichten ihm berufliche Reisen in die damalige Sowjetunion, die CSSR und die DDR. Erfindungen und Neuerungen, die seinen Namen trugen, wurden auf der Nürnberger Erfindermesse mit Goldmedaillen ausgezeichnet. , unerwartet von schwerer Krankheit und Operation betroffen, wurde seine bis [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 8
[..] chte und Landeskunde Siebenbürgens zu beschäftigen begann, hatte er noch keine eigene Transylvanica-Sammlung, die er als Grundlage seiner Studien hätte heranziehen können. Die Studenten dieses Kreises begannen daher zunächst mit dem Aufbau eines Nachweiskatalogs über siebenbürgisches Schrifttum an wissenschaftlichen Bibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich. Dies war zwar ein nützliches Hilfsmittel, ersetzte aber die Bücher selbst nicht, so daß sich die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 12
[..] d den Russen überstellt wurden. Einige tausend Männer waren das. Je - in einen Viehwaggon zusammengepfercht. Die Holzpritschen reichten nur für aus. So viele konnten gleichzeitig schlafen. Auf der elf Tage langen Reise bis zum Er war dort bei der Militärmusik aktiv gegewesene Vollblutmusikant aus Hammersdorf, wohl. Als er am . Dezember zum ersten Mal wieder den Fuß auf Hermannstädfter Pflaster setzte, war er gerade vierzig und fast volle fünf Jahre in Rußland ge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 17
[..] ebenbürgen und zu den Moldauklöstern Der Erwachsenenkreis ,,Familie " der Evangelischen Kirchengemeinde Weilheim unternimmt zwischen dem . August und . September eine Fahrt mit Reisebus (- Personen) nach Siebenbürgen und zu einigen Klöstern in der Nordmoldau (Bukowina). Sie führt über Mühlbach, Hermannstadt, Schäßburg, Kronstadt, das Szeklergebiet, Kimpolung, Bistritz und Budapest zurück nach Weilheim. Besucht werden Heitau, Michelsberg, Großscheuern, Stolzenbur [..]









