SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 4

    [..] daß er noch in der Nacht zum . November starb. An demselben Tag, an dem Prinz Heinrich verwundet wurde, befand sich sein Onkel, der Wittelsbacher König Ludwig III. von Bayern (-), auf einer Frontreise in Schäßburg. Bilder zeigen den Empfang des Königs auf dem Burgplatz durch Obergespan Somogy, Vizegespan Dr. Julius Schaser, Bürgermeister Dr. August Leonhardt, Stuhlrichter Dr. Graffius und Polizeihauptmann Bert Reinhard. Die Besichtigung führte zur Bergkirche und zur [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 14

    [..] lle der Landsmannschaft, /, München, Stichwort ,,Kreisgruppe München", zu senden oder dort zu hinterlegen. Zur Kreisgruppe München gehören die Stadt und der Landkreis München, die Landkreise Ebersberg und Erding sowie die Städte Germering, Gauting und Starnberg. Die Dankeskirche ist mit der U Richtung ,,Olympiapark", Haltestelle ,,Petuelring", von dort auf der Schleiß stadtauswärts, rechts, oder mit der U Richtung ,, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 6

    [..] enzen: Er löst sich aus seinen sozialen Bindungen, indem er die Freundin aus der Wohnung wirft, vernagelt die Wohnungstür und macht sich auf den Weg zur botschaftlichen Behörde, um sich ein Visum für die Einreise nach Deutschland ausstellen zu lassen. Aber gerade der Aufbruch aus der Welt, mit der zu brechen er sich entschlossen hat, zwingt ihn, sich dieser noch einmal zu stellen, sie in all ihren grotesken bis absurden Erscheinungsformen noch einmal zu erleben. Ihr zu entkom [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Beeindruckt von der Landschaft und der Offenheit der Menschen Konzertreise des Sängerbundes Germania Hoffnung Obereisesheim nach Siebenbürgen Nach den Konzerten gab esjeweils ein gemütliches Beisammensein von Chorsängern und Zuhörern. Zahlreiche Kontakte und Gespräche am Rande der Veranstaltungen endeten in der gesungenen Feststellung: ,,Als Fremde kamen wir, als Freunde gehen wjr". Einen vergnügten Abschlußabend verbrachte die Gr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 9

    [..] enden Widerhall fand." (Wird fortgesetzt) Wiedersehen und Neuentdecken Eindrücke von einer Siebenbürgen-Fahrt mit Dr. Michael Kroner Der Alltag fängt erst morgen an. Heute schiebe ich die Briefe, Rechnungen, Werbeprospekte, die sich in den letzten vierzehn Tagen auf meinem Schreibtisch angehäuft haben, an den Rand und lege die Platte mit Dingen aus, die ich aus meiner Reisetasche hole: zwei Päckchen Paprika, mal scharf, mal süß, Dias aus der Mediascher Stadtpfarrkirche, einen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 13

    [..] unserer Tanzgruppe, die noch in Kinderschuhen steckt und ihre ersten Schritte wagt, suchen wir dringend noch Tanzpaare jedwelchen Alters. Wir bitten die Mitglieder unserer Kreisgruppe, unseren Aufruf in ihren Familien-, Freundes- und Bekanntenkreisen weiterzugeben. Wenn Sie Freude und Gefallen am siebenbürgischen Volkstanz haben und sich einer tanzfreudigen Gesellschaft anschließen wollen, sind Sie herzlich willkommen. Wenn Sie Lust haben, mitzumachen oder Informationen dies [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 15

    [..] m seinen jährlichen Sommerausflug. Die Mehrzahl der aktiven Chormitglieder beteiligten sich daran, ebenso der Vorsitzende der Kreisgruppe, Kurt Wallmen, sowie ehemalige Chormitglieder und einige Freunde. Die Reise führte am ersten Tag über die Schwäbische nach Bad Schussenried. Im Bibliotheksaal des ehemaligen Prämonstratenser-Klosters waren wir bezaubert von der festlichen ,,Symphonie" der heiter-bewegten Formen und Farben, einer der kostbarsten Schöpfungen des [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 2

    [..] Sowjetunion kam. Die meisten von ihnen () gingen nach NordrheinWestfalen. An zweiter Stelle der Aufnahmeländer liegt Bayern ( ), gefolgt von Sachsen (). In der Arbeitslosenstatistik seien Ende Dezember rund erwerbslose Aussiedler verzeichnet worden, deren Einreise höchstens fünf Jahre zurückliege. In Dinkelsbühl Autoschlüssel und Ohrring gefunden Beim Heimattag in Dinkelsbühl wurden mehrere Autoschlüssel und ein Ohrring gefunden. Wer die Gegenstän [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 3

    [..] m Festakt beschworen; vielmehr ist auch ein erster Schritt in Richtung dessen besiegelt worden, was seit ihrem Massenexodus von Wunsch der Siebenbürger Sachsen hüben wie drüben ist und auf dem letzten Heimattag in Dinkelsbühl unter dem Motto ,,Miteinander, für,,No problem" - eine Reise durch Siebenbürgen ,,Rumänienhilfe" aus Wedel bei Hamburg besuchte siebenbürgische Patenfamilien und Einrichtungen Wir waren gewarnt. Wir, sechs Frauen und vier Männer, die im Rahmen der , [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 5

    [..] s sagen die Magyaren zu den deutschen Fabrikanten? Die wollen alles magyarisch machen. So haben sie das ganze Land in ihre Herrschaft gebracht, ja, die ganze Monarchie . . . Der Prinz ergeht sich in den Erinnerungen an seine vorjährige Reise und zeigt sich als scharfer Beobachter . . . Es sind nur Sachsen. Das Romänentum dringt in die sächsischen Ortschaften vor. Ich habe ganze Ortschaften mit steinernen, von Sachsen gebauten Häuser gesehen, in denen kein Sachse mehr w [..]