SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 11
[..] u Werner, die seit vielen Jahren den ganzen Tag über tatkräftig mithelfen. ,,Schön, daß es dieses Fest noch gibt!" sagten viele, als sie gegen Abend den Gaffenberg verließen. Diakon Semiatkowski-Werner läßt mitteilen: Am . Juni gibt es ein Wiedersehen. Katharina Gaadt Sachsen ist eine Reise wert Dresden, die Hauptstadt des Freistaats Sachsen, liegt in einem weiten Talkessel der oberen Elbe, eingebettet zwischen dem Erzgebirge und der Sächsischen Schweiz. Die landschaftl [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 14
[..] Nr. bei der Volksbank Flein-Talheim e.G., BLZ , mit dem Vermerk ,,Gedenktafel" zu überweisen. Inzwischen haben sich viele Schäßburger entschlossen, am Treffen teilzunehmen. Die Busreiseroute wurde festgelegt und der Reisetermin mit Schinker-Reisen abgestimmt. Abfahrtstag ist der . August; die Reise führt von Drabenderhöhe über Düsseldorf, Bonn, Frankfurt, Heilbronn, Nürnberg, München, Salzburg und Wien nach Schäßburg. Die Anfahrtszeiten der jeweiligen Zu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 19
[..] en bitte bis sechs Wochen vor dem Treffen über die Rufnummer () vorzunehmen. Am Samstag, dem . September; fällt der Tanzabend leider aus. Stattdessen werden ab . Uhr mehrere Diavorträge geboten. Die Geschwister Maria Brandt (Minni Broser) und Sofia Schuster (Fidi Broser) berichten über ,,Eine Rundreise durch Israel ", während Maria Adametz (Brecknertschi Nummer ) einen aktuellen Reisebericht aus Siebenbürgen mit Lichtbildern liefert. Eine gute Ergänzung d [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 5
[..] and zerschnitten, und heute gilt: Je mehr wir das Tor zumachen würden, um so mehr würden gehen. Je mehr wir es offen lassen, um so mehr werden bleiben." Wie viele bleiben oder gehen - das ist eine Frage, auf die auch der Bundespräsident mit Sicherheit auf seiner Rundreise durch Michelsberg, Heitau und Großau keine exakte Antwort erhalten hat. Dafür aber erlebte er eine ,,denkwürdige Stunde in einer ehrwürdigen Schule" (so seine Eintragung ins Gästebuch) und möglicherweise auc [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 14
[..] mir ist es die Nostalgie der Gruppenausflüge in der Schulzeit, auf die man ab einem gewissen Alter automatisch verzichten muß. Man nimmt eine Stadt ganz anders wahr in einer Gruppe. Man ist nicht auf die Stadt konzentriert, sondern verteilt seine Aufmerksamkeit auch auf die Mitreisenden. Andererseits machen die anderen einen auf Sachen aufmerksam, die einem sonst gar nicht auffielen. Man kann ab und zu Verantwortung abgeben und sich locker durch Straßen oder durch das öffent [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 18
[..] wirkenden Frauenreferentinnen Kunigunde Fischer, Waltraud Durlesser und Liane Schmidts, konnten die Landsleute ins Gespräch kommen. Als Gastreferent mit einem ausgezeichneten Dia-Vortrag über eine Studienreise nach Siebenbürgen konnte diesmal Johannes Groß aus München, früher Zeiden, gewonnen werden, der in Bild, Ton und Wort die Verbundenheit zur alten Heimat sowie interessante Sehenswürdigkeiten Rumäniens den Senioren zu bieten hatte. Die Studienreise unter der fachkun [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 19
[..] lpark war das Ziel des nächsten Tages. Entlang dem Müritzsee ging es zur Besichtigung von Neubrandenburg und danach entlang dem Tollensee nach Neustrelitz und über Wustrow nach Rheinsberg. Am Sonntag, dem letzten Reisetag, war eine Schiffsrundfahrt auf dem Müritzsee angesagt. Danach wurde Abschied genommen von dieser herrlichen Landschaft und die Rückreise angetreten. Wegen eines Staus auf der Autobahn mußte Berlin durchquert werden, so daß zumindest einige Eindrükke dieser G [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 20
[..] gruppen aus Nationen mit rund Spielern, darunter auch aus Australien. Gut vorbereitet, nach monatelangen Proben und Sitzungen, starteten die Musiker der beiden Orchester sowie zahlreiche Musikfreunde mit zwei Bussen des Homburgischen Reisedienstes, beladen mit Akkordeons, Schlagwerk, Pauken, Baß und elektronischen Geräten. Die Orchester wurden in zwei Pensionen untergebracht, hielten einige Proben ab, hatten aber auch viel Freizeit, die je nach Geschmack genutzt w [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 23
[..] ger Nach Jahren wieder in den Bleiminen von Cavnic Von den Kameraden, Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, die wir uns in Deutschland wiedergefunden haben, unternahmen Personen, die meisten mit ihren Frauen, vom . bis . Mai eine Rundreise durch Rumänien. Das Hauptziel waren dabei die Bleiminen von Cavnic, wo wir ab dem . Januar unseren Militärdienst leisten mußten, indem wir die politischen Häftlinge bei der Schwerarbeit im Bergwerk ablösten. Natürlic [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 3
[..] ürger Sachsen in Kanada Besuch aus Dinkelsbühl Nach dem gutbesuchten Trachtenball im März, wo der neugewählte Klubpräsident Hans Gross über Trachtenpaare begrüßen konnte und bei dem Karin Maiterth als neue ,,Miß Transylvania" gekürt wurde, hatten die Siebenbürger Sachsen in Kitchener Anfang April den Ersten Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Jürgen Walchshöfer, im ,,Transylvania Club Gast. zu Bereits im Januar war bekannt geworden, daß Walchshöfer in seiner Eigenscha [..]









