SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7
[..] len Ereignis laden wir unsere Mitglieder mit Angehörigen herzlich ein. Der Vorstand der Landesgruppe Landesvorsitzender: Walter Wolf Kreisgruppe Bielefeld In der Zeit vom .-. . unternahm die Kreisgruppe eine Fahrt an die Mosel und nach Luxemburg. Auf der Hinreise wurde das Kloster Maria Laach besucht, dann ging es weiter nach Cochem an der Mosel, wo wir zu einer Weinprobe eingeladen waren. Da viele Siebenbürger Beziehungen zum Wein haben, der eine als Winzer, der and [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 11
[..] geversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland alies in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Und meine Seele spannte Weit ihre Flüge [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 6
[..] hönen Nachmittag. W. Z. Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch-Hail ,,Unsere neue Heimat Baden-Württemberg kennen, lieben und bewahren" war das Motto einer Zweitagefahrt für Spätaussiedler in den Süd-Schwarzwald. Die Fahrt begann am . . in Crailsheim, ging nach Baden-Baden und nach Durchquerung des Kaiserstuhls nach Breisach. Eine Reiseführerin zeigte unserer Gruppe die Sehenswürdigkeiten der schönen Universitätsstadt Freiburg im Breisgau. Nach einem singenden-klingenden Bei [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 7
[..] l zu tun, packen wir's an! Über das große Reener Treffen ... und andere Ereignisse, wie Geburtstage verdienter Landsleute u. a., können wir aus Platzgründen erst in der nächsten SZ-Folge berichten. Wir bitten dafür um Verständnis, Ihre SZ-Redaktion Kreisgruppe Ravensburg-Bodensee Südtirol war eine Reise wert... Am . . gingen wir auf eine dreitägige Reise nach Südtirol: Teilnehmer. Bei strahlendem Sonnenschein ging es Richtung Schweiz. Nach Pause in Davos überquerten wir [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8
[..] lts wie ,,warme Semmeln weggingen". So manchem, insbesonders Nordsiebenbürgern, deren Teilnahme wir vermißten, ist ein schönes Erlebnis entgangen. LZ Geburtstage. -- . feierte am . Oktober Mathias Reisenauer aus Neppendorf. Ebenso den er begehen am . Oktober Martin Zehschnetzler aus Bistritz und am . Oktober Martin Zoppelt aus Seiden. Den er erreicht am . Oktober Michael Roth aus Tartlau und Heinrich Zakel aus Waltersdorf am . Oktober. Herzlichen Glückwunsch! M [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Anstelle von Die politische Schlagzeile Wer schützt uns vor Geheimdiensten in Flüchtlingswohnheimen? Nach Informationen aus gut unterrichteten Kreisen wurden in der letzten Zeit verstärkte Aktivitäten der östlichen Geheimdienste in den Ubergangswohnheimen für Aussiedler beobachtet. Wie aus einem Bericht in der . Frankfurter Allgemeinen hervorgeht, soll der rumänische Geheimdienst besondere Aktivitäten entwickeln. Aussiedler s [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7
[..] nd, damit die Angelegenheit von hier aus weiter verfolgt werden kann. Dr. Michael Thalgott, Siedlungsreferat Bayern /HI D- München Frauenkreis München Wahrscheinlich hat sich die Sommerreiselust gelegt, und so hoffe ich, daß wir uns am . Oktober d. J. im ,,Haus des Deutschen Ostens", Am Lilienberg , wieder alle treffen können. Beginn, wie immer, ab Uhr. Es wird viel zu erzählen geben! Um . Uhr wird uns Frau Inge F r o m m einen Dia-Vortrag ü [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 7
[..] Eine gefährliche Perspektive" sinngemäß: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Richard von Weizsäcker, deutete kürzlich eine Politik an, die unabsehbare Auswirkungen nach sich ziehen könnte; nach einer Reise durch Kleinasien erklärte er, die Türken hätten ab ein ,,verbrieftes Recht" auf Freizügigkeit innerhalb der EG. Weil aber eine Ausnutzung dieses Rechts zu einer schweren Belastung für die Bundesrepublik Deutschland führen würde, müsse über die Ausübung dieses Rec [..]
 - 
    
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 5
[..] hon in den Köpfen und Herzen vieler Lehrer...: allein in den Jahren -- verließen neo-marxistische Erziehungswissenschaftler und über Gymnasiallehrer gleicher Gesinnung die Berliner FU" (Beyerhaus). * ,,Kritische Theorie", ,,Frankfurter sozialphilosophische Schule" -- wer gründete sie, wer gehörte zu ihr? renommierte Namen wie M. Horkheimer, T. Adorno, H. Marcuse, J. Habermas, E. Bloch und als letzter Überlebender jenes ,,Kreises" der ,,nichttheistisc [..]
 - 
    
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 7
[..] vorher das erste Treffen in Deutschland war. Leider sind noch sieben Schulfreunde in Siebenbürgen, die nie dabei sein konnten. Da wurde die Idee geboren, anschließend an das Treffen hier noch ein paar Tage Siebenbürgen-Fahrt anzuschließen. Wir stiegen am zweiten Pfingsttag ( Reiseteilnehmer) in einen Bus, ein mit Lebensmitteln schwerbeladenes Fahrzeug. Die Verwunderung der rumänischen Zöllner über so- i viel Proviant für fünf gebuchte Hoteltage war groß, aber nachdem wir de [..]
 









