SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9
[..] hsen in Wien teilnahm. Aul dem Sportplatz führte eine Reihe von Volkstanzgruppen, darunter eine kroatische aus dem Burgenland und eine ungarische aus dem benachbarten Ungarn, je drei Tänze vor. Unsere Gruppe machte mit dem ,,MarschierBoarisch", dem ,,Tampet", dem ,,Fligger" und der ,,Winkquadrille" auf die Landespolitiker, die Beamten auf der Ehrentribüne und die zahlreichen Zuschauer sehr guten Eindruck. Auch die Burgenländer Landsmannschaft in Wien hatte mit einem großen Re [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni KtULTURSPIEGEL Siebenbürgen zwischen den beiden Weltkriegen (II.) . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde vom .--. September in Graz-Wetzelsdorf, BHdungszentrum Raiffeisenhof. Das Generalthema unserer vorletzten Jahrestagung in Münster/Westfalen erwies sich als so vielschichtig, daß es heuer in Graz erneut behandelt werden wird. Wir konnten dafür namhafte in- und ausländische Referenten gewinne [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 8
[..] nschließend fuhren wir zu den Uracher Wasserfällen. Die Fahrt ging dann durch die Schwäbische Alb nach Marbach an der Lauter. Die einzige befahrbare Wasserhöhle Deutschlands ist die Wimsener Friedrichshöhle. In Gruppen fuhren wir mit dem Kahn hinein. In Zwiefalten hatten wir dann eine Besichtigung des Münsters mit Führung. Die Endstation unserer Reise war der Blautopf in Blaubeuren: eine Ansammlung von unterirdischen Wassermassen, welche sich an die Oberfläche drängen; Blauto [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 9
[..] eihbetrieb nicht aufrechterhalten bzw. bis zum heutigen Stand steigern. Vielmehr haben Jahr für Jahr hilfreiche Förderer der Bibliothek -- Landsleute und Freunde unserer Arbeit -- mit Spenden und Schenkungen hier tatkräftig mitgeholfen. ... in Städten gibt es Horten-Reisebüros Bei uns gibt's immer Urlaub Unter diesem Motto werden Urlaubsreisen von TOUROPA, SCHARNOW. HUMMEL, TRANSEUROPA, Dr. TIGGES, airtours und seetours angeboten. Aber auch andere namhafte Reiseveranstalte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 4
[..] egen als einem Flug zu den Sternen wieder lebendig, in ihrem Sein, Wollen und Denken hatte der uralte Mythos vom Fliegen wieder die archetypische Gestalt angenommen ... * ,,Als elfjähriger Bub", schrieb der fast neunzigjährige Oberth, ,,las ich die Bücher von Jules Verne ,Von der Erde zum Mond' und .Reise zum Mond'. Sehe ich vom romanhaften Beiwerk ab, bleibt folgendes übrig: Drei Reisende werden in einer Kanonenkugel aus Aluminium auf den Mond geschossen. Die Kugel geht fehl [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5
[..] Der Schüler legt sich ein ,,Erfinderbüchlein" an. Besuch des ,,Bischof-Teutsch"-Gymnasiums auf dem Burgberg in Schäßburg. Der Zwölfjährige liest Jules Vernes Bücher ,,Von der Erde zum Mond" und ,,Die Reise um den Mond". Der Dreizehnjährige widerlegt Jules Vernes Theorien mathematisch. Der Vierzehnjährige findet eine Lösung: die Rakete. In der Schäßburger ,,Schwimmschule" unternimmt Oberth die weltersten raummedizinischen Versuche. Entwurf einer Zentri [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7
[..] herzlich eingeladen! Der Vorstand Kreisgruppe Traunreut in Hellbronn, München und auf Mainau ,,Trotzdem werden wir Europa wählen!..." Mit Stolz können die Traunreuter von ihrer Beteiligung an einigen schönen Ereignissen berichten. Die weite Reise nach Heilbronn war jede Mühe wert -- so die Meinung der Traunreuter. Ein einmaliges Erlebnis, das zu kultureller Arbeit anspornt. Ein Ereignis mit politischer Bedeutung war die Beteiligung einer Trachtengruppe von Personen an d [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 4
[..] aphiker Hans Fronius mit fünf Arbeiten In der Ausstellung der Lovis-Corinth-Preisträger SZ -- Unter den bildenden Künstlern, deren Werke aus Anlaß de» zehnjährigen Bestehens des Lovis-Corinth-Preises der Künstlergilde in der Galerie der Stadt Eßlingen, Villa Merkel, gezeigt werden, befindet sich auch der seinem Vater nach aus Siebenbürgen (Kronstadt) stammende Maler und Graphiker Hans F r o n i u s , TrägeT des Siebenbürpisch-Sächsischen Kulturpreises , der im Jahre S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 1
[..] ebenbürgen in die BR Deutschland übergesiedelt; nur noch stehen der Kirche in Siebenbürgen weiter zur Verfügung. Allein haben elf Geistliche das Land verlassen, weitere fünf stehen kurz vor der Ausreise, in Mediasch wurden drei von vier Pfarrern bereits die Pässe ausgehändigt, der vierte soll ebenfalls seine Ausreise betreiben. Der Verlust an ausgewanderten Geistlichen könne, so heißt es in dem Bericht weiter, nicht mehr wettgemacht werden, weil die Bukarester Kultus [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8
[..] ruck ganz plötzlich OStR Prof. Ernst Wagner im Alter von Jahren. Er befand sich -- wie so oft -mit seiner Frau Edith, geb. Roth, wieder einmal zu Besuch bei der Familie seines Sohnes, Prof. Klaus Wagner, um dort im Kreise seiner Enkelkinder einige schöne Tage zu verbringen. Bei einem Spaziergang brach er, unweit des Hauses, tot zusammen. Ein bewegtes, gesegnetes Leben hat ein unerwartetes Ende gefunden. Professor Ernst Traugott Wagner wurde am . Juli in Wien geboren [..]









