SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Neue Gründung: Kreisgruppe Heidenheim/Brenz Kulturpflege, Hilfeleistung und Verbundenheit Vor kurzem gab es für die Siebenbürger der Stadt und des Kreises Heidenheim ein freudiges Ereignis zu verzeichnen: die Gründung der neuen Kreisgruppe Heidenheim. Bisher war Heidenheim als Nachbarschaft der Kreisgruppe Ulm--Neu-Ulm angegliedert. Da aber in Heidenheim und Umgebung viele Landsleute wohnen und tätig sind, konnte die Kreisgruppe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2

    [..] uersee. * Einladung zur Fahrt ,,Hohenlohe -- Land der Burgen und Schlösser". Im Anschluß an den Vortrag vom . April fahren wir am . April ins Hohenloher Land. Abfahrt: Samstag, den . April, Uhr, vom Busbahnhof, Steig ; : Stuttgart -- Autobahn Heilbronn -Öhringen -- Neuenstein -- Waidenburg -Schloß Stetten -- Langenburg -- Leofels -Vellberg -- Gaildorf -- Backnang -- Stuttgart; Fahrpreis: , DM; Essen: Es ist zeitraubend, unterwegs einzukehren, wir bitten d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 4

    [..] ten wir um Anmeldung! Gustav Adolf Schwab, Maria Schwab, Kreisvorsitzender Frauenreferentin SchwSbisch-GmOnd An alle Landsleute ergeht die Einladung zum Jubiläumsball am . Mai , ab Uhr, in der Stuifenhalle in Waldstetten. Es wird viel geboten: Eintrittspreis nur ,-- DM, große Tombola mit erstem Preis -- eine Reise nach Paris für Person --, gute Stimmung mit dem ,,Karpatenecho". Es tanzt außerdem noch die Siebenbürgische Volkstanzgruppe, Landesgruppe Bsden-WörüsRib [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6

    [..] Gruppen, die sich vielseitig sind. Hermann Weber wurde wieder einstimmig zum Obmann gewählt; Stellvertreter: Michael Murth einstudiert. Auch wurde an zwei Abenden vor den Kurgästen von Bad Neydharting getanzt, u. v. a. Das Großereignis des Jahres aber war die Einladung der Schwedischen Volkstanzgruppe aus Forshaga. Was sie alles können, zeigten sie bei dieser Reise nach Schweden, die hohe Anforderungen stellte, angefangen von den Strapazen einer stündigen Nonstopreise von [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8

    [..] auf Joseph Bedeus von Scharbergs erfüllt sich nicht in diesen nüchternen Daten. Sie stellen nur den äußeren Rahmen eines ungewöhnlichen Lebens dar. Schon zwei Jahre nach Eintritt in den Staatsdienst, in denen er bei Reisen in Siebenbürgen seine Kenntnisse von Land und Leuten erweitern konnte, trat Bedeus seine erste Reise nach Wien an, wo er vorübergehend bei der siebenbürgischen Hofkanzlei tätig war. Es war das Jahr der Gyürkischen Regulationen, die trotz gewisser guter Seit [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 1

    [..] r so gut sein, wie die Deutschen dort im Lande behandelt werden." Dr. Zimmermann sagte u. a.: ,,Der Rumänische Staatsrat hat ein Dekret über finanzielle Leistungen verkündet, die im Falle der Genehmigung einer beantragten Reise von den Bürgern dort in harter Währung zu erbringen sind. Dieses Dekret hat unter den Deutschen in Rumänien Niedergeschlagenheit und Besorgnis verursacht, auch weil sie keine westlichen Währungen besitzen dürfen. Es hat unter den Deutschen aus Rumänien [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4

    [..] tanzten! Wir sollten diese Tänze weitergeben und vor allem der Jugend die sächsische Form der Geselligkeit vermitteln. Ein aufrichtiges ,,Danke schön" dem Frauenreferat, das sich sehr bemühte, damit alles klappt! A. M. Schenker Reiseprogramm der Kreisgruppe München für die erste Jahreshälfte : . Gaudi-Wochenend in Beilngries vom . bis . März . Leistungen: Busfahrt, Bes. des Historischen Brauereimuseums, Weißwürste und Bier, x Bayernabend mit kalt/warmem Büffet [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8

    [..] en in harter Währung. Andererseits dürfen rumänische Staatsbürger westliche Devisen gar nicht besitzen. Außer den Schul- und Ausbildungskosten sollen Aussiedler nach Darstellung der landsmannschaftlichen Vertreter in Wien auch Sozialleistungen dem Staat erstatten. Besuch in Ludwig Zoltners ,,Museum" Wien ist immer eine Reise wert, strahlt es doch auch heute noch in seinen prächtigen Bauten Größe und Glanz einer Zeit aus, in der die österreichische Monarchie große Teile Europa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 6

    [..] tin Ziolkowskys (--), führte der Verfasser dieses Artikels mehrere Gespräche mit Prof. Oberth, Frau Dr. Erna Roth-Oberth und deren Mann, Josef Roth, über die Lebensstationen' Hermann Oberths, seine Erfolge und seine Reise in die Sowjetunion. Prof. Hertaann Oberth (r.) mit seiner Tochter, Dr. Erna Roth-Oberth, in Moskau irn Herbst . -Wer Hermann Oberth an seinem . Geburtstag in seinem Wohnort Feucht bei Nürnberg erlebte, hatte den Eindruck, einem ehrwürdigen alte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] ruar haben wir unseren Kinderfasching. Kommt alle maskiert um . Uhr in den kleinen Saal des Gemeinschaftshauses in Nürnberg-Langwasser. Wir haben ein schönes Programm und eine Tombola. Da könnt ihr schöne Sachen gewinnen. Eure Ute Puscher Reisen! Es sind noch Plätze frei für unsere Reise nach Rom am . April sowie für unsere Rumänienreise am . Mai . Bitte melden Sie sich zeitig an beim Reisebüro Schielein in Nürnberg, bis . Preis bis H [..]